Kreisstegstempel mit Bogen oben und unten GREIFSWALD / 1 c
Abschlag vom: 1948-11-17 - 6-7 V. (V = Vormittags)
verwendet als: Ankunftsstempel
Durchmesser: 27,5 mm
Postleitgebietszahl: ohne
Kreisstegstempel mit Bogen oben und unten GREIFSWALD / 1 c
Abschlag vom: 1948-11-17 - 6-7 V. (V = Vormittags)
verwendet als: Ankunftsstempel
Durchmesser: 27,5 mm
Postleitgebietszahl: ohne
Darf ich Dir empfehlen, Deine Bilder von diesen Poststempeln in einem der Online-Stempelarchive, z. B. philastempel.de, einzustellen? Das ist ganz einfach, und dort sind sie gut aufgehoben.
-jmh
Hallo,
danke für den Hinweis. Aber, ich bin hier in diesem Forum aktiv und über die Suchfunktion (z.B. Suche nach Ortsnamen) sind die Bilder schnell zu finden.
Wer einen kompakteren Überblick wünscht, den verweise ich gerne auf den unteren Link.
Und zu guter Letzt habe ich mich ganz bewusst gegen eine Mitarbeit auf dem anderen Forum entschieden.
Viele Grüße
Marko
Kreisstegstempel mit Bogen oben und unten GREIFSWALD / l
Abschlag vom: 1946-07-01 - 15-16 Uhr
verwendet als: Aufgabestempel
Durchmesser: 28,0 mm
Postleitgebietszahl: ohne
Kreisstegstempel mit Bogen oben und unten BARTH / a
Abschlag vom: 1946-07-04 - 8 Uhr
verwendet als: Aufgabestempel
Durchmesser: 28,0 mm
Postleitgebietszahl: ohne
Besonderheit: Im unteren Bogen wurden zwei Sterne entfernt.
Kreisstegstempel mit Bogen oben und unten KONSTANZ / 1 w
Abschlag vom: 1946-05-08 - 8-9
verwendet als: Ankunftsstempel
Durchmesser: 26,0 mm
Postleitgebietszahl: ohne
Kreisstegstempel mit Bogen oben und unten ELMENHORST / (KR.GRIMMEN)
Abschlag vom: 1946-01-09 - 9-11
verwendet als: Aufgabestempel der Poststelle I
Postleitgebietszahl: ohne
Kreisstegstempel mit Bogen oben und unten BAD KLEINEN / (3)
Abschlag vom: 1946-01-16 - 2-3 N
verwendet als: Aufgabestempel
Postleitgebietszahl: 3 (vormals RPD Schwerin/ zu dem Zeitpunkt OPD Schwerin)