Hallo Wolffi ,
Entschuldige ,habe ich im Eifer vergessen.
Mit freundlichen Grüßen winnir
Hallo Wolffi ,
Entschuldige ,habe ich im Eifer vergessen.
Mit freundlichen Grüßen winnir
Hallo labarnas ,
Danke für deine Hilfe . Ich teste mit einem iPad Pro .
Ich hatte gehofft , damit so gute Bilder zu machen
wie mit einem Scanner .
Mit freundlichen Grüßen winnir
versuche etwas zu nutzen, womit du die gleiche Höhe erreichst. Ein Auflagegestell. Dann würde ich schauen, ob es bei dem Aufnahme- Modus das Scharfstellen geht. Bei mir , galxy s7, ist es ein Tippen auf die Oberfläche.
Hallo labarnas,
Ja ,genau das habe ich gemacht , ich habe mir eine kleine
stabile Schachtel gesucht . Damit ich immer die gleiche Höhe
habe . Es sind genau 8 cm.
Wenn, ich auf das noch nicht gemachte Foto drücke , kommt
ein gelbes Quadrat und das Bild wird schäfer.
Mit freundlichen Grüßen winnir
Hallo ,
Die Marke mit dem Krokus ,da ist die Schrift auch im Orginal
verschoben.
Bei der Machins ,habe ich leider die Falsche erwischt aber auch
hier ist ein Punkt am Hals zuerkennen.
Mit freundlichen Grüßen winnir
Warum probierst Du nicht zuerst etwas, wo man wirklich die Schärfe messen kann. Früher hat man beim Austesten eines Objektives eine Zeitung (oder eine entsprechende Grafik mit Messkeilen) an die "Wand gehangen" und dann Bilder gemacht. Ich würde mich lösen von den Briefmarken. Wähle doch zuerst ein einfaches Muster, wie eine Zeitung, keine Bilder, es geht um Linien und Kreise (du kannst in Word auch einen Text drucken - so etwa), und variiere zuerst den Abstand zur Zeitung. Es kann nämlich sein, dass Deine Kamera einen Mindestabstand benötigt, und der (aus dem Bauch) bei 12 cm liegt. Es ist dann ja digital egal, wie ich das Bild zoome. Aber es wird eben scharf sein. Denn kleine Abstände benötigen eigentlich eine Makrofunktionalität. Und es kann eben gut sein, dass der größere Abstand die Lösung ist.
viele Grüße labarnas
Hallo labarnas,
Ich habe mal eine Höhe vom 14 cm genommen.
Mit freundlichen Grüßen winnir
Sorry , das Bild .
Oh , nun ist das Bild zu groß .
Mit freundlichen Grüßen winnir
Also beim ersten Bild und mit dem Wissen um ein iPad (wenn es nicht 1. Generation ist), würde ich sagen: da geht mehr. Fragt Dich dass Teil nicht nach der Art der aufnahme: normal, HD, Film etc.?
Hallo ,
Doch ,Foto. Ich kann auch die Schärfe einstellen lassen ,
macht das iPad selbstständig.
Mit freundlichen Grüßen winnir
Hallo,
den alten Zähnungsschlüssel zu nehmen, tolle Idee. Ich meine vom Denken es noch etwas anders. Wenn Du etwas fotografiert, was weg ist, zoomst Du es doch auf der Glasfläche heran. Wenn Du also gefühlt auf 20 cm weggehst und dann den Zoomfaktor erhöhst (nicht über dem 2fachen, der Rest dürfte interpoliert sein), verbessert sich dann die Schärfe?
Dann würde ich spontan bei den Zähnungsschlüssel eine Glasscheibe darauf legen. So habe ich früher Fotos abfotografiert. (keine Einschlüsse, Licht von der Seite, abgeschliffene Kanten, ... seufz) Aber ich würde es mal versuchen, damit es plan liegt.
Dann zu dem Foto der Marke und dem Text (weißer Streifen). Lasse die Beschriftung mal weg und das Ergebnis wird besser sein. Die Bilder sind doch eh 4 bis 5 MByte groß und müssen bearbeitet werden?
viele Grüße
labarnas
PS weil ich es sehe, die Kamera ist gut. Die Marke ist unscharf, weil gewölbt. Kein Punkt zum Scharfstellen. Also Glasscheibe ...
Hallo labarnas,
Vielen lieben Dank für die (für mich verwirrenden Tips.)
Ich werde mir mal Hilfe zum übersetzen holen.
Ersteinmal vielen Dank ,ich werde deine Ratschläge
befolgen .
PS: kann es sein das die Machins so schlecht gedruckt
sind ? Ich habe Hermann gebeten auch einige einzustellen
zum Vergleich .
Mit freundlichen Grüßen winnir
Hallo,
Auf Wunsch von Winnir stelle ich ein Bild von
einer Marke zum Vergleich hier ein.
Gruß
Hermann
Hallo Hermann ,
Vielen lieben Dank .
Mit freundlichen Grüßen winnir
Hallo Renate,
ich würde dir raten einen Scanner anzuschaffen. Du machst dir ansonsten unnötig viel Arbeit - noch dazu da die bisherigen Ergebnisse mE nicht zufriedenstellend sind.
Insbesondere beim abbilden von Briefmarken kommt man an einem Scanner nicht vorbei.
Gruß
Hallo Vichy ,
Ich habe einen Scanner ,
ich wollte es mir einfach machen und mit meinem iPad
Fotografieren.
Mit freundlichen Grüßen winnir