Hi,
kann jemand mal Beispiele für die Unterscheidung v und w, sprich weißes/gelbes Papier zeigen?
Habe jede Menge für mich weiß aussehnde 1868, welche es allerdings nur in gelblichem Papier geben dürfte.
Gruß
Tawwa
Hi,
kann jemand mal Beispiele für die Unterscheidung v und w, sprich weißes/gelbes Papier zeigen?
Habe jede Menge für mich weiß aussehnde 1868, welche es allerdings nur in gelblichem Papier geben dürfte.
Gruß
Tawwa
Hallo Tawwa,
ob das im scan sichtbar zu machen ist, bezweifle ich, aber hoffentlich gibt es Kollegen mit besseren scannern !
Gruß von Wolle
Kannst Du es mal versuchen?
Würde mich freuen.
Gruß
Tawwa
Moin Tawwa,
vielleicht sind folgende Beiträge aus einem anderen Forum zum Thema für Dich von Interesse?
Hallo Tawwa,
ich habe zwar tausende von Dauerserien, aber noch keine Zeit gehabt mich über das Thema DS zu machen, ich habe noch für Monate SM zur Bearbeitung vor mir.
Halte Dich an den link von heckino, dort trifft Du zumindest Sammlerfreunde, die Dir weiterhelfen können, wenn in unserem Forum kein Papierspezialist anwesend ist.
Gruß von Wolle
ok, vielen Dank schonmal
Gruß
Tawwa
@ Tawwa, ich gehe davon aus, dass die 1869 gemeint ist, wie im Titel des Themas. Von der 1868 gibt es nämlich nur die Papiersorte v.
Anbei mal zwei Rollenmarken. Es ist bereits bei Tageslicht (Foto Smartphone) das Papier gut zu erkennen. Kann das Prüfen unter UV (link zu Philaseiten siehe oben) nur bestätigen. Habe auch einen 5er Streifen R von 1989 mit gedr. Stempel. Es dürfte zu erkennen sein.
Gruß labarnas
Hi,
vielen Dank,
werde das mit der UV Lampe auch nochmal probieren.
Gruß
Tawwa
kann unter UV keine entscheidenden Unterschiede feststellen.
Kann man eventuell über eine genaue Waage den Unterschied eindeutig bestimmen?
Irgendwelche andere Tipps?
Gruß
Tawwa
Kann mir hier noch wer Tipps geben, bin nicht fähig diese zu unterscheiden, da ich kein sicheres Vergleichsmaterial habe.....:-(