Scrollen bis Emil Dub!
Gruß kartenhai
Scrollen bis Emil Dub!
Gruß kartenhai
ZitatOriginal von FloNumi
Ja bei meiner Heimatsammlung wird einiges an Adressen zusammenkommen, da der Handel damals recht groß war. Ich finden sich immer wieder Belege des Dr. Dub, welche auch mal als Prüfer gearbeitet hat, wohl aber nicht so den besten Ruf hatte wenn ich das richtig verstanden habe. Lasse mich da auch gerne wieder belehren
Gruß Florian
FloNumi
Dr. Emil Dub, Facharzt, geboren 1883 und verstorben 1976 in Idar Oberstein. Prüfte als freier Prüfer ab 1920. Bei Gründung des BPP im Jahre 1958 war er Gründungsmitglied. Er prüfte von 1958 bis 1971 als Prüfer im BPP.
Seine Prüfgebiete waren: Danzig; Saar; Sudetenland; Deutsche Besetzungen 1939-1945; Deutsche Feldpost im 2. Weltkrieg; Deutsche Lokalpostmarken 1945/46; Bizone; Französische Zone; Berlin; Aufdrucke Österreich; Slowakei.
Er war Zeit seines Lebens ein kompetenter und angesehener Prüfer.
Sein bekanntes Zeichen ist sein Käferzeichen, das leider bis in jüngster Zeit sehr oft gefälscht wird.
mfg
erron
Hallo
vielen Dank für die Infos zu Dr. Dub.
Da habe ich mich wohl in die Irre führen lassen, bzw. es falsch interpretiert. Dr. Dub ist also ein anerkannter Prüfer jedoch sind seine Prüfzeichen selten und oft gefälscht.
Nochmals Danke
Gruß Florian
Hallo
Heute gibt es nochmal zwei Post- bzw. Ansichtskarten.
Beide Karten zeigen den Stadtteil Oberstein mit der Felsenkirche sowie Schloss und Burg.
Bonne Année
- Oberstein a.d. Nahe
- Total mit Felsenkirche
- Photogravure Kupferdruck Postkarte
- beschriftet 1920
- nicht gelaufen
Vielleicht kann mir jemand etwas über den Stempel MG74 sagen, er ist auf beiden Karten zu finden.
Und da mein französisch nicht so gut ist ;), würde es mich freuen wenn jemand beim Übersetzen helfen kann.
Gruß Florian
Hallo
hier die zweite Karte.
Oberstein a.d. Nahe
- Ansicht vom Naheufer
- Blick auf Felsenkirche, Burg und Schloss
- nicht gelaufen
Gruß Florian
Der Text der Karte ist leider sehr banal, mit einigen Fehlern und Unleserlichkeiten.
"Liebe Tante,
Ich schicke Ihnen meine besten Neujahrswünsche für das kommende Jahr; hoffen wir dass es besser wird als das zu Ende gehende. Zur Zeit ist meine Gesundheit gut. Ich hoffe dass meine Karte Sie auch bei guter Gesundheit erreicht. Ich beende meine Karte, Ihr Neffe der Sie sehr fest umarmt.
Charles ?"
Hallo
Jean Philippe Vielen lieben Dank für die Übersetzung. Klingt gerade so als wäre jemand zur Behandlung oder Ähnliches dort gewesen und hat ein paar Grüße in die Heimat geschickt.
Gruß Florian
Hallo
heute geht es noch einmal weiter mit zwei Postkarten
Eine gestempelt in Idar die andere in Oberstein
Postkarte Oberstein:
- gestempelt in Oberstein am 25.04.1906
- gelaufen nach Bürgel
- Ansicht: Oberstein mit Felsenkirche und Ruine / Unterer Stadtteil
Hallo
hier die zweite für heute.
Feldpostkarte:
- gestempelt in Idar am 31.12.1914
- Neujahrsgrüße
- Ein frohes neues Jahr
- Bild: Soldaten im Graben
- gelaufen von Idar nach Metz
Hallo
Leider komme ich gerade nicht wirklich dazu hier etwas vorzustellen. Ich bin mit Umbau und teilweise Umzug beschäftigt. Nebenbei wird fleißig weiter gesammelt und zusammengetragen, sowie neu geordnet und einsortiert.
Meine Heimatsammlung, welche ich hier nach und nach vorstelle, dies sind immer die Stücke welche einsortiert werden, wächst stetig. Zwar noch im Karton aber hin und wieder in meinem System der Aufbewahrung.
Diese Heimatsammlung schließt auch die Geldscheine mit ein. Speziell diese von Idar-Oberstein und deren direkten Umgebung.
Damit komme ich auch schon zu meiner Bitte.
Ich bin immer auf der Suche nach Stücken für meine Heimatsammlung. Egal ob Notgeld, Belege oder Postkarten, jedoch sollten diese nicht zu modern sein.
Bei Ebay sind hin und wieder ein paar Stücke zu bekommen. Dennoch wollte ich mich bei euch erkundigen ob jemand evtl. ein paar Stücke zum abgeben hat. Gerne auch im Tausch gegen Briefmarken oder Belege.
Auch versuche ich eine Art Katalog der Notgeld Ausgaben speziell von Idar-Oberstein zu erstellen, das ist aber noch ganz in den Anfängen und eher noch ein Traum. Aber was nicht ist kann ja noch werden.
Des Weitern suche ich Literatur welche online nicht mehr auffindbar ist.
- Das Papiernotgeld von Hessen und Pfalz (Meyer, Schönawa)
- Das Papiernotgeld der preußischen Rheinprovinz 1914-1948 Band II (Thomas van Eck)
Vielleicht kann mir hier wirklich jmd weiterhelfen, da es doch ein sehr spezielles Sammelgebiet ist.
Ich freue mich auch auf viele Anregungen und sonstige Ideen oder Informationen.
Viele liebe Grüße
FloNumi
Gruß kartenhai
PS.: Bei den einzelnen im 2. Link aufgeführten anderen Links scheint der 2. Band überall schon ausverkauft zu sein.
Hallo FloNumi,
ich kann immer nur wieder raten, sich an die Bibliotheken zu wenden. Die Suche in den Verbundkatalagen vie KVK erbrachte für beide Bücher Treffer.
Einfach mal hier (ver)suchen:
Grüße,
Stefan
Hallo
Danke euch beiden für die Links.
kartenhai: Den zweiten Link kenne ich auch schon und leider nichts bestellbar.
Bei dem anderen Link muss ich mir die Tage einmal anschauen und versuchen zu bestellen.
Vogelfuchs: Auch dir ein Dankeschön. Kann man dort denn auch Bücher bestellen, oder nur ausleihen, denn ich hätte die Bücher gerne für meine Sammlung und nicht nur zur ausleihe bzw. als Kopie. Denn ich habe lesen können dass diese bestellbar als Leihgabe sind aber vom Kauf steht da leider nichts.
Gruß Florian
Hallo Florian
die Bücher sind bei den Bibliotheken natürlich nur zur Leihe, Einsicht (Präsenzbestand), oder Kopie. Allerdings schadet es ja nicht, die Informationen der Bücher zumindest wenigstens in kopierter Form zu besitzen, als gar nicht. Du kannst ja auch schauen, ob der Inhalt vielleicht irgendwo in einer Bibliothek als Digitalisat vorliegt.(...ist jetzt bei deinen nicht der Fall - aber als allgemeiner Tipp)
Gruß,
Stefan
Hallo
Vogelfuchs: Vielen Dank für die schnelle Antwort. Da hast du natürlich recht mit den Kopien. Ich werde mein Glück einmal versuchen. Nochmals Danke
Gruß Florian
ZitatOriginal von FloNumi
Ich bin immer auf der Suche nach Stücken für meine Heimatsammlung. Egal ob Notgeld, Belege oder Postkarten, jedoch sollten diese nicht zu modern sein.
Bei Ebay sind hin und wieder ein paar Stücke zu bekommen. Dennoch wollte ich mich bei euch erkundigen ob jemand evtl. ein paar Stücke zum abgeben hat. Gerne auch im Tausch gegen Briefmarken oder Belege.
Hallo Florian,
leider, leider überlappen sich unsere Sammelgebiete, sodass ich auch Idar-Oberstein sammle. Und wirklich schnell bekommt man da natürlich nix doppelt :D. Besonders viel habe ich auch noch nicht von dem Ort.
Hier mein schönstes Stück, der klare Stempelabschlag ist toll.
Gruß
Simon
Hallo Simon124
Vielen Dank fürs Zeigen.
Da hast du recht etwas doppelt zu finden ist da eher gegen null. Aber da ich nur Idar-Oberstein sammel habe ich doch da ein paar Stücke ergattern können.
Leider habe ich zur Zeit nicht die Zeit um weiter einstellen zu können. Ich bin immer noch mit Umzug beschäftigt und nebenbei läuft auch noch viel auch mit Bibliotheken um an Literatur zu kommen.
Aber ich versuche mein Bestes immer einmal etwas einzustellen und da sind auch bei mir ein paar sehr schöne, klare Stempelabschläge dabei.
Gruß Florian
Hallo
nun ist es mal wieder so weit und ich habe etwas zeit im Umbau gefunden um euch heute zwei Belege vorzustellen. Diesmal mit einer großen bitte, da mir die Ausgaben der Alliierten Besetzung nicht so geläufig sind.
- Sind die Belege Portorichtig oder wie ich schon vermute eher überfrankiert.
- Sind die Stempel echt?
Mir ist besonders der große Beleg aufgefallen, da Absender und Stempel nicht so ganz passen.
Ich freue mich auf rege Antworten und hoffe ich komme bald wieder dazu etwas zu zeigen.
Hier der Erste Beleg:
- Alliierte Besetzung
- MiF
- Michel: 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10
- Michel: 7 + 8 jeweils mit Zwischensteg
- Einschreiben von Leisel (Idar-Oberstein) nach Dresden
- gestempelt in Idar-Oberstein am 25.11.1946
- Ankunftsstempel: Dresden A 39 am 07.12.1946
Gruß Florian
Hallo
heute geht es mal noch einmal etwas weiter und zwar mit Ansichtskarten.
Beginnen würde ich mit zwei Ansichten des Stadtteiles Oberstein.
Oberstein, Die Nahe:
- Ansicht vom Naheufer aus auf Felsenkirche, Burg und Schloss
- neben dem Schloss ist auch das ehemalige Hotel Schloss zu sehen
- gestempelt am 10.06.1909 in Oberstein
Oberstein a.d. Nahe, Schloss und Felsenkriche:
- Ansicht von unterhalb der Felsenkirche
- im Hintergrund ist das Schloss zu sehen
- gestempelt am 05.04.1909 in Oberstein
Gruß Florian