![](https://philaforum.com/images/avatars/f6/1086-f63c17f649bf2f78106772981502dc8a080942e5.jpg)
Plattenfehlerbestätigungen + Neuvorstellungen III
-
-
-
-
-
-
und die
1322 Römische I am OR
kalle01 ,
die 1320-1322 wurde im kombinierten Stichtiefdruck und Rastertiefdruck hergestellt. Daher auch die Formnummern (I bis IV) im Stichtiefdruck am Oberrand über Feld 2. Kann man auch im Michel-Spezial nachlesen.
Gruß Hartmut
-
Hallo Hartmut, hallo Holger, vielen Dank für Eure Ausführung zu meiner Anfrage.
Einen schönen Sonntag wünscht - Heinz
-
-
-
-
-
-
Hallo Georg,
2279 schau mal auf Deine CD
, müßte doch identisch sein
Gruß von
Wolle
-
Hallo Wolle,
ich habe nur in der "Erweiterten Suche" eine Vortellung von achim35 vom 22.9. 14 gefunden.
Gruß
Georg
-
@Wolle, zum einen Danke für den Hinweis zur 2279
zum anderen, der von sich schreibt er hat keine Zeit zum Suchen, kann Du das dann nicht per PN an alois senden?
mal so als Arbeitsidee
-
@ labarnas,
wie oft soll ich Dir noch antworten ????
Die erweiterte Suchfunktion ist zwar sinnvoll aber für mich zu zeitaufwändig, ja es geht um die ZEIT, eine alte Regel lautet:
1) Katalog
2) CD
3) evtl. erweiterte Suche
Beim Punkt 1 und 2 weißt Du sofort ob Du einen Treffer hast und kannst ihn entsprechend einordnen.
Beim Punkt 3 ist es zwar eine Bestätigung die aber auch ohne Suche irgendwann und irgendwo einmal auftaucht ( z, B, bei Dir )
Im Beispiel von Georg hätte er wahrscheinlich lange nicht bemerkt, dass sein gezeigter Fehler bereits auf der CD ist und ihn in ein anderes Album gesteckt !!!
Außerdem empfinde ich es als Sammlerfreund normal, Kollegen auf solche Dinge hinzuweisen, dafür sind wir ja (Sammler) Freunde.
Wenn ich alle meine vorgestellten Marken vorher über Suchfunktion abgeglichen hätte, würden 200
fehlen und der Katalog wäre um ein paar Seiten dünner,
, außerdem müsste ich für den noch vorhandenen Rest ca. 109 Jahre alt werden, ich glaube, das schaffe ich nicht, deswegen bleibe ich bei meiner Arbeitsweise, auch wenn sie Dir nicht gefällt
Ich habe eine 3341 ( nicht abgeglichen
)
1) Punkt am h von Deutsche
2) beschädigtes e von Deutsche
Gruß von
Wolle
-
Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann, wo auf welcher CD ich dieses Stück finde,
könnte ich mich wieder meiner PF-Sammlung zuwenden. Eines habe ich begriffen,
die 2279 kommt in das Album "Bestätigungen".
Georg
DANKE !!!! Alles gefunden. Könnt Euch beruhigt zurücklehnen.
-
-
alois , schön, dass Du die Marke zuordnen konntest.
Ich gebe diese an Thomas als Bestätigung weiter.
@Wolle, Du musst mir das Suchen nicht erklären. Finde es nur komisch, dass Du Dir eben solche Dinge aus bedingst, was ja Dein Recht ist es so zu handhaben, aber andere auf das Suchen hinweist. Vielleicht ist es jetzt verständlicher ausgedrückt. Und wenn Dir an der CD gelegen ist, dann schreib doch ne PN. Dann bist Du hier aus dem Thema zum Suchen heraus. Das war die Arbeitsidee.
-
Hallo labarnas,
das ist jetzt meine letzte Antwort, denn das ewige antworten, was Du anscheinend nicht verstehst, ist ebenfalls zeitaufwändig !
Niemand, speziell ich nicht, habe irgendjemanden zum suchen aufgefordert. Kann doch Jeder machen wie er will !!!
Ich habe lediglich Georg darauf hingewiesen, dass seine Marke bereits auf der CD ist.
Ich wurde ebenfalls schon 2 x auf den gleichen Lapsus hingewiesen.
Sollte ihm ( auch allen anderen ) dieser öffentliche Hinweis peinlich sein, dann sollen SIE mir eine PN senden, dass sie das nicht möchten, ich kann dann entscheiden, ob ich das hinweisen weiterhin dann möchte
Und wo ist jetzt bitteschön der Unterschied dies per PN zu senden, oder gleich zu antworten ???
Gleich zu antworten bedeutet den Hinweis zu schreiben und auf antworten zu drücken, fertig !
PN bedeutet, erst umschalten, dann , den Namen raussuchen, das Thema eingeben, den Text schreiben und dann absenden.
Was will uns der Prophet damit sagen: Zu zeitaufwändig, der Erfolg, bzw. Effekt der Mitteilung ist der gleiche !
Es ist ebenfalls egal, ob die vorgestellte Marke auf der CD, im Katalog, oder bei mir im Kopf gespeichert ist, ich kenne sie und weiß, dass es bereits gezeigt, bzw. registriert wurde, daher mein Hinweis.
So jetzt ist endgültig Schluß bei mir mit dem Thema suchen, solltest Du weitere Anregungen haben, das besprechen wir dann einmal im September ( wenn unser Wirt bis dahin schon wieder offen hat ! )
Bleib virenfrei und viele Grüße von
Wolle
-