Hallo zusammen,
seit der Münchner Briefmarkenclub das Buch über Rückscheine und Rückscheinsendungen herausgegeben hat habe ich "Feuer gefangen"
Ich werde in loser Folge Rückscheine und Postsendungen mit Rückscheinbegehren aus aller Welt zeigen. Das eine oder andere Objekt habe ich schon in anderen threads gezeigt. Hier dann aber nochmals im "richtigen" Zusammenhang.
Natürlich freue ich mich wie immer über Mitstreiter, die bereit sind Ihre Schätze zu zeigen.
Den Auftakt macht ein argentinischer Rückschein aus dem Jahr 1902 für eine Sendung aus Buenos Aires nach Dänemark. Der Rückschein wurde nicht quittiert. Über die Gründe kann man (ohne den dazugehörigen Brief) nur mutmassen. Wenn die Adresse auf dem Brief genau so aussagekräftig war wie auf dem Rückschein, dann vermute ich mal dass der Brief unzustellbar zurückging.
Adresse laut Rückschein: A. Atlas, Dinamarca
Nach dem Weltpostvereinskongress in Washington (1899) wurden die Rückscheinformulare des Absenderlandes verwendet, die Rückscheingebühr wurde auf dem Schreiben, nicht auf dem Rückscheinformular verklebt.
Viele Grüße
DKKW