Anfänger Frage an die Briefmarkenprofis zu Frankaturware
Hallo meine Lieben. Als n00b in Sachen Briefmarken bitte ich euch um kompetente Auskunft.
Vorweg, es geht eigentlich nur um Frankaturware, ich hoffe ich werde hier nicht gleich erschlagen? Ich fürchte ja, dem einen oder anderen Profi hier wird das Herz bluten, aber diese Briefmarken werden, was mich betrifft, alle auf Briefen landen, und die machen sich dort sogar sehr gut, verglichen mit der "ausgelutschten" Kiefelerbse.
Folgende Fragen, auch bezüglich einem Einkauf im Ausland
a) postfrisch ist gleichbedeutend mit frankaturgültig?
b) "ohne Gummi". In Angeboten lapidar oft so angegeben. Ist damit gemeint dass es selbstklebende Marken sind? Oder gibt es tatsächlich Marken die weder Gummierung aufweisen noch selbstklebend sind?
c) Falls es dann solche "frankaturgültige" "Briefmarken ohne Gummi" gibt, ist es möglich dass man da auf einen Bschiss aufsitzt, also die Marken sowas wie gewaschen oder ähnlich sind, um die Poststempel zu entfernen? Ich weiss, klingt etwas abenteuerlich, aber im Web rechne ich inzwischen mit "allem".
d) Ich meine, frankaturgültige schweizer Briefmarken seien in der Schweiz "MWST-frei". Ist das für frankaturgültige (schweizer) Briefmarken beim Einkauf im Ausland und Verzollung (Postweg) beim Import in die Schweiz auch "MWST-befreit"? D.h. es kann gar nicht verzollt werden, also im Sinne dass bei einer korrekten Deklaration auch die 8% CH MWST nicht dazugeschlagen werden können?
e) Soweit ich gelesen habe, sind sog. "Ämter" / Dienst- (frankaturgültige) Briefmarken nicht zulässig bei der normalen Post, ausser man wirft sie direkt im "Amt" der UNO usw. ein. Rein visuell, lassen sich alle diese "Ämter" Briefmarken klar erkennen? Habe schon einige gesehen mit "Organisation mondiale de ... " / "Union internationale de ...", manchmal "timbres de service" usw., ist das auf allen dieser Marken klar erkennbar aufgedruckt? Ich frage wg. allfälligen Anbietern im Ausland, da ich davon ausgehe dass diese diesbezüglich auch nicht wirklich so durchblicken.
Vielen Dank für die Mühen.
Gruss