Die Queen ist „not amused“ über die Schotten. Am 18. September entscheiden die Schotten, ob sie unabhängig vom Mutterland Großbritannien sein wollen. Anscheinend hat sich in letzter Zeit eine Mehrheit für diesen Schritt gebildet:
Sollte hier ein neues Briefmarkenland entstehen? Wenn ja, werden wohl bald auch Nordirland und Wales ein ähnliches Referendum anstreben, und Großbritannien wird etwas kleiner werden.
Es ist damit zu rechnen, dass Schottland bei einer erfolgreichen Abspaltung auch eigene Briefmarken herausgeben wird.
Wer hier von Anfang an dabei sein will und mit der Abspaltung fest rechnet, sollte sich rechtzeitig die Vorläufer von Schottland-Briefmarken besorgen. Großbritannien gibt schon seit Jahren für Schottland, Wales und Nordirland sog. Regionalmarken heraus, die alle im Katalog am Ende von Großbritannien hinter den Portomarken katalogisiert sind. Auf den Marken ist meistens die Königin abgebildet und ein Wahrzeichen des jeweiligen Gebietes, bei Schottland ist es der schottische Löwe, das Andreaskreuz, das Einhorn und die Distel.
Die Marken sind nicht besonders attraktiv, mehr unscheinbare kleine Freimarken. Die letzte Marke erschien im März 2014 mit der Michel-Nr. 118, die erste Marke gab es 1958.
Auch einige Blocks sind schon erschienen, ob sie allerdings offiziell sind und eigene Michel-Nummern haben, weiß ich nicht, vielleicht kann mal jemand in einem neuen Katalog nachsehen.
Gruß kartenhai