Hallo,
da ich neu im Forum bin, kurz etwas zu mir: Ich bin 25 und noch Student. Ich habe von meinem Vater eine Briefmarkensammlung (buntes Chaos) geerbt, die ich nach und nach aufarbeiten möchte. Leider habe ich mich zwar als Kind ein wenig damit beschäftigt aber nie wirklich vertieft und so stellen sich mir einige Fragen, die ich hier nach und nach klären wollen würde Ich bin mir bewusst, dass ich wahrscheinlich keine Schätze entdecken werde, aber trotzdem macht es mir gerade Spaß, mich durch das Chaos zu wühlen!
Im Anhang eine 3 Pf Bayern Wappenzeichnung. Von der Zähnung her könnte es eine Mi. 37 oder 47 sein. Anhand der evtl. leicht unterschiedlichen Farbe kann ich sie ohne Vergleichsmaterial nicht auseinander halten (habe die Farbbestimmung ohnehin erst mal aufgegeben...) und das Wasserzeichen kann ich mit Benzin nicht finden.
Habe mit GIMP mal den Kontrast verstärkt und tendiere dazu, dass es eine 47 ist (WZ 3). Können die Profis das besser sehen als ich?
Ich weiß, die Marke ist vom Wert her den Aufwand sicher nicht wert, aber irgendwo muss man ja üben bei den meisten Marken dieser Ausgabe sehe ich das Wasserzeichen schon ohne Benzin im Wasserzeichensucher mit bloßem Auge, aber hier klappt es einfach nicht.
Außerdem einige Fragen zum Stempel: Ist es ein Einkreisstempel? Ich kann den Außenring nirgends erkennen, auch unten rechts nicht, wo er eigentlich sichtbar sein sollte?
Der Ortsname scheint "München" zu sein aber was steht dahinter noch?
Was hat es mit der Datumsangabe auf sich? Beim Einkreisstempel müsste über dem "Oct" eigentlich der Tag stehen, hier aber scheint das Jahr (18)77 zu stehen? Sowohl bei der 77 oben als auch bei der 22 unten (der Uhrzeitangabe?) steht die erste Ziffer erhöht, hat das eine Bedeutung?
Viele Fragen zu einer wahrscheinlich uninteressanten Marke, trotzdem vielen Dank schon mal!
Gruß, Azathoth