hallo DK-Spezialisten,
im DK AFA-Katalog wird unter der Marken-Druckbeschreibung häufig der dän. Begriff "uldent" Druck genannt.
Der Google Übersetzer zeigt dafür den Begriff "wollig" an.
Wie muß man sich diesen (uldent / wollig) Druck vorstellen ?
Gruß
eddi0307
DK AFA-Katalog Begriff "uldent" Druck
-
-
uldent übersetzt man auch mit schwammig, unrein, verschwommen.
-
alles klar,
besten Dank
eddi0307hallo linos203
es wird im DK AFA-Katalog auch der dän. Begriff "uskarpt" (unscharf) beschrieben.
Es dürfte wohl eine ähnliche Bedeutung wie uldent sein.
gruß
eddi0307 -
hallo linos203,
es wird im DK AFA Katalog auch der dän. Begriff "uskarpt" (unscharf) Druck als Merkmal genannt.
Es dürfte wohl eine ähnliche Bedeutung wie "uldent" sein, wird aber wohl sachlich unterschieden.
Gruß
eddi0307 -
uskarpt heißt wirklich unscharf.
Der Unterschied zwischen schwammig und unscharf ist, bei unscharf ist meist noch die Linie erkennbar, aber eben oft ausblutend, schwammig ist die Linie eigentlich schon kaum mehr erkennbar.
Ich weiß ein sehr feiner Unterschied. Aber ist im Deutschen nicht anders.
Unscharf ist es dann, wenn du z.B. keine Brille trägst, bzw. als Brillenträger schon eine, schwammig ist etwas, wenn du z.B. mit einem Schwamm verschwischt hast, daher auch das Wort.
-
diese zwei Druckbeschreibungen wären natürlich zur Druckausgabeerkennung sehr hilfreich, wenn sie denn klar trennbar/erkennbar wären (eher wohl nicht).
Noch schwieriger wird es da bei der DK 11A Druck 5 gemäß AFA-Katalog mit "uskarpt uldent".....
Werde meine (vermeintlich) erkannten Druckausgaben nochmal nachprüfen müssen.....
Gruß
eddi0307 -
Hallo eddi,
ich würde mich an diesen Formulierungen nicht aufhängen. Sie stammen aus Dänemark und nicht aus Deutschland, also "slapper af"
Die Formulierungen werden für Drucke mit schon recht "ausgeleierten" Oval- bzw. Rahmenklischees verwendet. Entsprechend schwammig bzw. unscharf fiel dann das Druckergebnis aus.
Leider habe ich keine Einheiten aus einem der Drucke, bei dem abgenutzte Klischees gegen Reserveklischees ausgetauscht wurden, so nebeneinander wird der Unterschied klar und deutlich.
Viele Grüße
DKKW