Hallo zusammen,
mir wurde aufgetragen bei Ebay eine Sammlung möglichst schnell zu möglichst viel Geld zu machen. OK es geht wohl nur das eine oder das andere.
Hier mal ein grober Überblick um was es geht:
Es handelt sich um postfrische Marken fast aller europäischen Länder ab Jahrgang 1988 (neue Staaten entsprechend später) bis mindestens Jahrgang 2002, teilweise noch später.
Die Marken befinden sich in Leuchtturm-Vordruckalben und beinhalten auch sämtliche Markenheftchen.
Wenn ich es grob überblicke, ist alles zu 99,8% komplett.
Nun meine Frage, was ist der beste Weg um die Sammlung mit dem bestmöglichen Erlös an den Sammler/die Sammlerin zu bringen?
Alles mit einem Schlag komplett anbieten?
Die einzelnen Länder komplett anbieten?
Die einzelnen Jahrgänge komplett anbieten?
Marken/Sätze einzeln anbieten?
Gibt es noch andere Verkaufsplattformen außer Ebay die evtl. wirkungsvoller sind?
Im Voraus vielen Dank für die Antworten.
Joerg
Sammlungen über Ebay anbieten
-
-
Da bin ich mal gespant auf die Antworten..
Ich würde mal vorsichtig sagen, das einzig wertvolle (wenn das Wort hier überhaupt angemessen ist) sind die Vordruckalben. Es gibt sicher noch den Einen oder anderen Sammler, dem noch "ein Land fehlt", deshalb würde ich sicher mal die Länder einzeln/in Gruppen zu verkloppen versuchen.
Für die Marken offeriert dir ein Händler wahrscheinlich so um die 20-40% vom NENNWERT der Marken. Das dürfte wahrscheinlich enen kleinen Schock auslösen, aber Neuware ist praktisch unverkäuflich und Händler benutzen diese Marken als Frankaturware (entweder zum Eigenverbrauch oder zum Wiederverkauf zu 80% vom Nennwert). -
Den besten Erlös erzielst Du vermutlich, wenn Du die Länder jahrgangsweise anbietest und die Vordrucke extra Land für Land. Die leeren Alben würde ich ebenfalls einzeln anbieten, aber alle gleichzeitig.
Das ist aber natürlich auch etwas Arbeit.
-
M.E. ist der beste Erlös über den Verkauf an den interessierten Sammler zu erzielen. Händler werden wenn überhaupt nur zu einem Niedrigpreis kaufen, für Auktionen ist der Wert zu gering. Der "Endverbraucher" wird gut besammelte Gebiete am ehesten entlohnen.
Um welche Länder geht es denn ? Welche Länder Europas ? Auch Übersee ?Gruß
KJ -
Es handelt sich um die Benelux-Länder, Skandinavien, Großbritannien und Irland, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Baltikum, Ungarn, Griechenland sowie aus Übersee USA und Argentinien.
-
Vorher einmal nachschauen, bei welchen Ländern noch portogültiges Material dabei ist (z.B. Frankreich, wo auch Altwerte vor der Eurozeit weitergelten, USA, skandinavische Länder, das könnte den Erlös etwas erhöhen.
-
Ich denke, dass die beste Aufwand-Erlös-Relation erzielt wird, wenn du jedes Land für sich jeweils komplett (alle Jahrgänge, Album und Marken zusammen) bei ebay.com anbietest. Bei den Ländern mit noch gültigen Marken wird sich ein entsprechend höherer Erlös herausbilden. Wichtig: Gute Bilder steigern die Bietfreudigkeit der Interessenten.
Gruß
Uli