hallo
habe dieses waag. heuss paar bekommen mit lochung M
nun würde ich gerne wissen ob dies eine wertsteigerung mitsich bringt
und wenn ja was ist sie nun wert?
danke vorab
Ps auch bei diversen bogenteilen des DR brauche ich eure werteinschätzung seht hier
http://www.philaforum.com/forum/thread.php?threadid=30009
![](https://philaforum.com/images/avatars/35/446-35c3416500e1dc1a49795a1e8cf53fe103ba0c02.gif)
Heuss Mi.Nr. 181x mit Lochung
-
-
Eine ältere Firma in Singen Hohentwiel ist die Firma MAGGI, die Niederlassung besteht seit 1887. Zu dieser Abkürzung passt auch der Punkt hinter dem Buchstaben.
Zu den Lochungen gibt es einen umfangreichen Katalog einer deutschen Arbeitsgruppe, der schon mehrfach hier vorgestellt wurde. Hier werden wohl auch Bewertungen mit drin sein, Lochungen von kleineren Firmen sind wohl besser bewertet als die von größeren. Ganze Briefe mit Lochungen und Reklame-Eindruck werden von Spezial-Sammlern natürlich gesucht, einzelne Marken sind viel häufiger zu finden.
Gruß kartenhai
-
Zitat
Original von gixel123
habe dieses waag. heuss paar bekommen mit lochung M
nun würde ich gerne wissen ob dies eine wertsteigerung mitsich bringt
und wenn ja was ist sie nun wert?Private Lochungen aus dieser Zeit sind recht selten, ich schätze den Wert dieses Paares auf etwa 10,- € (real, nicht Katalogwert).
Gruß Rainer
-
Ich danke euch für die schnelle Antwort
habt mir damit doch schon sehr weiter geholfen
danke
-
Wolffi
30. April 2021 um 17:00 Hat den Titel des Themas von „heuss Mi.Nr. 181x mit Lochung“ zu „Heuss Mi.Nr. 181x mit Lochung“ geändert. -
Wolffi
30. April 2021 um 17:00 Hat das Thema aus dem Forum Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken nach Perfins und Lochungen verschoben. -
Hier wäre noch ein Perfin aus der BRD.
-
Hier wäre noch ein Perfin aus der BRD.
Hier wurde der Verwender bereits richtig geraten: Maggi
Die hatten auch einige verschiedene Lochungen, bei den BRD-Perfins handelt es sich aber immer um die M-1-38.