1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Briefmarken
  4. Briefmarken Allgemein

Bethel Nostalgie-Marken 125 Jahre

  • atoenne
  • 7. Oktober 2013 um 14:27
  • atoenne
    Gast
    • 7. Oktober 2013 um 14:27
    • #1

    Hallo,

    Bethel verkauft anlässig des 125jährigen eine Sonderzusammenstellung die wie folgt beworben wird:
    "Zu unserem Jubiläum haben wir einige Angebote zusammengestellt, die nur befristet erhältlich sein werden. Etwa unser großes Nostalgie-Paket, dass unter anderem ein Kilo nostalgischer dt. Briefmarken, 20 nostalgische Belege aus allen dt. Sammelgebieten, vier alten dt. Geldscheinen und vieles mehr enthält." für rund 45€.

    Bei nostalgischen deutschen Marken bin ich recht dünn belegt und da ich sonst gemischte aber alles zusammen gute Erfahrungen mit Bethel gemacht habe, nun ja :P hau ich mal rein.

    Was ich erhalten habe, hat mich etwas ratlos zurück gelassen und ich wollte mal schauen, wer hier das Paket ebenfalls bestellt hat und was drin war.

    Nostalgische Belege muss ich noch sichten, es waren zusätzlich ein paar Bögen Marken aus der Inflationszeit dabei und sonstiges an sich nett zusammengestelltes. Ich mach mal nen Scan und stell sie hier rein.

    Wenig begeistert war ich von den 1kg nostalgischer Marken. Nun ja, 1kg stimmt und nostalgisch stimmt auch. Aber was bitteschön soll ich mit 900g Heuss und Heinemann? Dazu einiges an einfachsten Dt Reich (fast alle gewaschen, d.h. sauber durchsucht) in nicht selten Pappmache Qualität. Zudem waren die BRD Marken zu einem beträchlichen Teil auf gelblichen Karton (scheint ein Postvordruck zu sein, kenne ich nicht) von dem man die Marken so einfach unverfärbt nicht runterbekommt. Also nochmals zum mitschreiben: an BRD Marken habe ich nostalgische Heuss und Heinemänner einen Karton voll, ein paar wenige sonstige Freimarken aus den 60er und DAS WAR ES AUCH SCHON.

    Wer hat ähnliche Erfahrungen?

    Grüße, Andreas

  • Portosparer
    aktives Mitglied
    Beiträge
    348
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    18. März 1946 (79)
    • 7. Oktober 2013 um 17:50
    • #2

    Hallo Andreas !

    Ich habe mir kein nostalgiesches Paket gekauft und das aus einem ganz einfachen Grund. Die Zeiten das man bei Kiloware von Bethel noch gute Werte und gesuchte Stücke findet sind vorbei, der Traum von undurchsucht ist ein Traum, sogar in dem Bund Blumi Sortiment findest Du kaum noch nennenwertes an Marken auch sind die nicht entwerteten Marken (mit noch gültigen Frankaturwert) fein aussortiert.
    Bevorzugte Händler kaufen an säckeweise die bessten Stücke und dürfen diese nach ihrer Feinsortierung zu einem guten Preis wieder rückverkaufen.
    Der Privatkaüfer wird meiner Meinung nach bei Bethel verarscht !
    Gruß
    Jens

  • Joerg87
    aktives Mitglied
    Beiträge
    156
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Oktober 2013 um 21:39
    • #3

    Na dann spende ich einfach lieber ein paar Euronen und ihren Ausschuss können sie einfach behalten 8-)

    LG Jörg :)

    Einmal editiert, zuletzt von Joerg87 (7. Oktober 2013 um 21:39)

  • Online
    uli
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.790
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Oktober 2013 um 10:09
    • #4

    Die Reaktionen auf die Nostalgie-Aktion von Bethel in 2009 waren deutlich positiver als deine geschilderte Erfahrung. Bei mir war damals die Kiloware sehr abwechlungsreich, einzig der sehr hohe Dauermarkenanteil bei DR, Saar und Bund war etwas "störend". Auffällig: Die Marken kosteten damals nur die Hälfte wie bei der aktuellen Aktion, 50,- Euro für das Kilo finde ich stark übertrieben. Was Heinemänner da drin zu suchen haben ist mir ein Rätsel, die Marken sollen bei Nostalgie alle von vor 1960 sein. An deiner Stelle würde ich die mal angeschreiben.
    Gruß
    Uli

    Suche Bund-Marken mit Stempel aus Düsseldorf! 
    Meine Tausch- und Verkaufsangebote im Philaforum --->  Ulis Flohmarkt

  • atoenne
    Gast
    • 8. Oktober 2013 um 16:16
    • #5

    Hallo Uli,

    anschreiben werde ich die allemal, aber erstmal wollte ich Meinungen einholen und zuende sortieren. Dann ein nettes Foto und mit hochgezogenen Augenbrauen nachfragen, ob das so gedacht war.

    Ich hab bislang NUR Dauermarken gefunden.

    Grüße, Andreas

  • Portosparer
    aktives Mitglied
    Beiträge
    348
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    18. März 1946 (79)
    • 8. Oktober 2013 um 18:56
    • #6
    Zitat

    Original von atoenne
    Hallo Uli,


    Ich hab bislang NUR Dauermarken gefunden.

    Grüße, Andreas

    Wenn es dabei bleibt würde ich dort anrufen mich beschweren und das ganze zurücksenden. Habe ich schon mal gemacht die haben mir sogar das Rückporto ersttattet und die Ersatzsendung war genau das was ich mit der 1. Zusendung erwartet hatte, garantiert war diese Zusendung nicht akriebisch durchgefilzt !
    Gruß
    Jens

  • oisch
    aktives Mitglied
    Beiträge
    419
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Oktober 2013 um 23:13
    • #7

    Habe heute Abend die Bethel Jubiläumsware erhalten und beim Umfüllen aus der Tüte in einen großen Karton mal grob gesichtet.

    Nach dem ersten oberflächlichen Eindruck kann ich das eingehend Geschilderte absolut nicht bestätigen (900 g Heuss / Heinemann halte ich für gelinde gesagt leicht übertrieben).

    Die Ware enthielt zum größten Teil papierfreie Marken (geschätzt ca. 80 %), der Rest war auf Paketkartenabschnitten und Briefausschnitten (überwiegend kurz geschnitten).

    Zu den einzelnen Gebieten:

    Bayern ab Wappenausgabe, Luitpold, Ludwig III. und Dienstmarken (überwiegend einfache Standardwerte)

    Württemberg sehr viele Dienstmarken auf einfachem dünnen Papier

    Dt. Reich Brustschild (5 Stck mit Falz auf Rechenpapier aufgeklebt), Pfennige, Krone/Adler (alle Werte gesehen), Germania (ab Reichspost - Weimarer Republik), Infla, Reichsadler, Berühmte Deutsche (relativ wenig), Reichspräsidenten (wenig), Hindenburg, Hitler, dazu viele Dienstmarken und Perfin (Firmen-Lochungen), wenig Sondermarken

    Nach 45: Kontrollrat, AM-Post (wenig) etwas SBZ, Posthorn ( 2 x 70 Pf), Heuss (nicht nur 10 und 20 Pf) und sehr viel papierfreie Notopfer-Marken, kaum Sondermarken

    Heinemann, UV, Bauten waren auch dabei, aber vernachlässigbar.

    Ich habe aber auch keine Marienkirchen, Bund Wofa Höchstwerte der 50 ziger Jahre oder Sondermarken aus dem 3. Reich erwartet ... wer auf sowas spekuliert ist meines Erachtens etwas blauäugig.

    Was ich erwartet und auch bekommen habe ist ein riesiger Haufen Marken überwiegend vor 1955/60 mit der Aussicht auf Sortierspass hinsichtlich Wasserzeichen, Zähnungen, farben, Stempeln etc.

    Alles in allem ein Posten der mich gut über den Winter bringen wird

  • atoenne
    Gast
    • 9. Oktober 2013 um 10:07
    • #8

    Na denn, ein schöner Beweis für die starken Schwankungen in der Qualität bei Bethel. Der Griff ins Klo scheint nur ein Karton entfernt zu sein.

    Ich ziehe 900g Heuss und Heinemann zurück. Nachdem ich gezielt auch in Ecken und tiefere Ebenen gegriffen habe, sind nun auch alle anderen Dauerserien bis in die 70er gut vertreten, mit einem absoluten Schwerpunkt bei Heuss. Nach Sortierung rund 30-40% aller Marken sind inzwischen sogar 6 BRD Nicht-Dauermarken angefallen. Ich betrachte die BRD Marken als Füllmaterial für das volle Kilogramm.

    Wie ist bei dir der Erhaltungszustand der Marken vor 45? Schwankt bei mir zwischen sehr gut (selten), brauchbar (40%) und gruselig (harte Knicke, abgerissene Ecken, zusammengepappt und stinkend, ausgeblutete Stempelfarbe, von Papier abgerissen).

    Alles in allem, nicht das was ich erwartet habe.

    Grüße, Andreas

  • oisch
    aktives Mitglied
    Beiträge
    419
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Oktober 2013 um 21:56
    • #9

    Hallo Andreas,

    habe die Marken noch nicht nach Qualität ausgewertet. Da aber der größte Teil papierfrei ist und das Ganze auch noch ziemlich kompakt in die Tüte gepresst ist, bleiben natürlich Beschädigungen wie Knicke (von leicht "verbeult" bis Bug) nicht aus.

    Ich habe beim letzten Jubiläumsangebot die Marken nach Serien vorsortiert (Knochen und postfrische gleich aussortiert) und den Rest - unabhängig ob mit oder ohne Papier - im Wasserbad gewaschen, getrocknet und gepresst.

    Gruß Klaus

  • Portosparer
    aktives Mitglied
    Beiträge
    348
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    18. März 1946 (79)
    • 10. Oktober 2013 um 08:56
    • #10
    Zitat

    Original von oisch
    Hallo Andreas,

    habe die Marken noch nicht nach Qualität ausgewertet. Da aber der größte Teil papierfrei ist und das Ganze auch noch ziemlich kompakt in die Tüte gepresst ist, bleiben natürlich Beschädigungen wie Knicke (von leicht "verbeult" bis Bug) nicht aus.

    Ich habe beim letzten Jubiläumsangebot die Marken nach Serien vorsortiert (Knochen und postfrische gleich aussortiert) und den Rest - unabhängig ob mit oder ohne Papier - im Wasserbad gewaschen, getrocknet und gepresst.

    Gruß Klaus

    Hallo Klaus !
    Und dann das ganze in den wunderschönen Karton verpackt rein bei Ebay :D :D :D :D
    (Affiliate-Link)

    Gruß
    Jens

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™