1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Briefmarken
  4. Deutschland
  5. Besatzungszonen 1945–1949
  6. Gemeinschaftsausgaben

michelnummern?

  • usberlingermany
  • 30. September 2013 um 08:51
  • usberlingermany
    neues Mitglied
    Beiträge
    1
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    1. Februar 1963 (62)
    • 30. September 2013 um 08:51
    • #1

    Hallo liebe briefmarkensammelgemeinde :-),

    ich bin kein sammler, interessiere mich aber für die marken meines vaters und möchte die sortieren, eingruppieren und evtl auch verkaufen. hierzu bräuchte ich von den beigefügten bildern die michelnummern und evtl. auch den ein oder anderen wert.

    da ich hier neu bin: ist die frage so korrekt gestellt oder muss ich was besonderes beachten?

    vielen dank sagt der neuling uli

    Bilder

    • DSCN9131a.jpg
      • 412,67 kB
      • 1.075 × 806
      • 622
    • DSCN9132a.jpg
      • 413,29 kB
      • 1.075 × 806
      • 649

    Einmal editiert, zuletzt von usberlingermany (30. September 2013 um 08:59)

  • jmh67
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.233
    • 30. September 2013 um 09:15
    • #2
    Zitat

    Original von usberlingermany
    ... ist die frage so korrekt gestellt oder muss ich was besonderes beachten?

    Wenn Du schon fragst: Einige Marken mögen alt aussehen, vor allem die kleinen Sechser aus Mecklenburg, aber Altdeutschland ist das nicht, denn alle gezeigten Marken stammen aus der Zeit der Besatzungszonen 1945 - 1949. Deswegen sollte die Frage besser dort gestellt werden.

    Michel-Kataloge gibt es in den Berliner Bibliotheken, ich habe seinerzeit mir welche aus der Amerika-Gedenkbibliothek geholt, damit kannst Du schon mal selbst eine Bestimmung versuchen. Wer weiß, vielleicht kommst Du ja auf den Geschmack und nimmst diese Marken als Grundstock einer eigenen Sammlung? ;)

    Beachte, daß Katalogwerte immer nur eine Richtlinie sind und oft nicht einmal als Tauschbasis so richtig taugen, weil für billige Marken gern ein fiktiver Mindestpreis angesetzt wird. Jemand beschrieb das als die Aufwandsentschädigung dafür, daß der Händler das Album auf den Tisch legt ;)

    Mich wundern allerdings die blauen Stempel auf den Thüringer Marken. Die können zwar der Not nach dem Kriege geschuldet sein, aber so richtig wie Poststempel sehen sie auch nicht aus ... falls sie sich als eine Spielerei herausstellen, wären die Marken im doppelten Sinne entwertet.

    Jan-Martin

  • Kontrollratjunkie
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.929
    • 30. September 2013 um 09:45
    • #3

    Hallo Uli,

    es sind alles Marken der SBZ und zwar der OPD Erfurt für Thüringen und der OPD Schwerin für Mecklenburg-Vorpommern.
    Die MV - Marken stammen aus dm Satz Mi.Nr. 8 - 19 und die Thüringer aus der Serie Mi.Nr. 92 - 99.
    Die Marken mit Brückenmotiv ist die Serie Mi.Nr. 112 - 115, wobei die gestempelten Marken einen falschen Stempel tragen.

    Viel Spaß bei der genauen Bestimmung der Marken.

    Gruß
    KJ

  • Wolffi 3. November 2024 um 07:16

    Hat das Thema aus dem Forum Besatzungszonen 1945–1949 nach Gemeinschaftsausgaben verschoben.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™