1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Pinnwand
  4. Pflege, Reinigung, sowie Aufbewahrung

Hilfe! Marke auf Folie festgeklebt

  • narnia2009
  • 28. September 2013 um 16:10
  • narnia2009
    Gast
    • 28. September 2013 um 16:10
    • #1

    Hallo Forum ,

    weiß jemand Rat- Ich hatte Marken in meiner Blätterpresse (eigentlich eine altbewährte Methode von mir mit Trockenbuchblättern und Folien...)
    zum Trocknen und mir sind zwei Marken auf der Folie festgeklebt. Wie bekomm ich die wieder runter und zwar unbeschadet?

    Ich habe die Folie mit den Marken jetzt schon seit über 3 Stunden im Wasserbad aber es tut sich nichts ich bin ratlos.

    Ich weiß leider nicht ob hier schon zu dem Problem Beiträge geschrieben worden sind- ich bitte um Nachsicht.

    Viele Grüße

    Wolfgang

    2 Mal editiert, zuletzt von narnia2009 (28. September 2013 um 16:34)

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.847
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. September 2013 um 18:25
    • #2

    Anscheinend ist die Gummierung noch nicht ganz weggegangen und die Marke ist deshalb festgeklebt? Bei manchen Marken muß man den Restgummi noch mal mit dem Finger vorsichtig abrubbeln, wenn nicht alles weg ist.

    Hast Du es auch mit heisserem Wasser versucht?

    Bei festgeklebten postfrischen Marken hieß es mal, 2 Stunden unter Folie ins Tiefkühlfach vom Kühlschrank legen, dann lassen sie sich von der Folie lösen und man kann sie noch mal ins warme Wasser tun.

    Aber alle Vorschläge ohne Gewähr. Warte mal noch andere Vorschläge ab.

    Gruß kartenhai

  • narnia2009
    Gast
    • 28. September 2013 um 18:32
    • #3

    Danke für den Tip. Also ich mache das acuh so dass ich sie zuerst "heiss" bade, und dann anschließend in kaltes Wasser lege. Also eigentlich richtig. Aber irgendwie schaffen es doch immer ein paar Kandidaten Rückstände u behalten. Das mit dem Kühlfach werde ich mal probieren; darauf wäre ich jetzt echt nicht gekommen :P

    Ich werde dann an dieser Stelle posten, wie das Resultat ausfiel.
    Viele Grüße

    Wolfgang

  • narnia2009
    Gast
    • 29. September 2013 um 08:09
    • #4

    keine Chance.. Marken kaputt

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.847
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. September 2013 um 08:48
    • #5

    Waren das selbstklebende Marken mit der Folie? Wenn nicht, welche Marken hatten diesen hartnäckigen Gummi?

    Es gibt ältere Marken, die haben einen so hartnäckigen Gummi, den man einfach nicht mehr wegbekommt, wie Kleister.

    Gruß kartenhai

  • Jurek
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.042
    • 29. September 2013 um 10:07
    • #6
  • narnia2009
    Gast
    • 29. September 2013 um 12:42
    • #7

    es waren beides nasssklebende Marken...

    Habe garnicht gewusst dass es so ein Ablösemittel gibt. Hat damit auch jemand schon Erfahrungen gemacht?

  • am1937a
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.647
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    20. Mai 1937 (88)
    • 29. September 2013 um 15:20
    • #8

    Ich habe mir vor 2 Jahren beim Briefmarkenhändler "meines Vertrauens" den Lindner Ablöser besorgt, weil mir postfrische Marken aneinandergeklebt waren.
    Hernach waren es ungestempelte Marken; der Gummi war zwar noch da, doch sehr gestört.
    Ob diese Chemie helfen würde bei Ankleben an Folie ????
    Anbei der scan der Gebrauchsanweisung.

  • am1937a
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.647
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    20. Mai 1937 (88)
    • 29. September 2013 um 15:22
    • #9

    Anbei der verschwundene Scan.

    Bilder

    • Ablös2_crop.jpg
      • 109,97 kB
      • 607 × 500
      • 225

    Einmal editiert, zuletzt von am1937a (29. September 2013 um 16:42)

  • axbuhr
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.451
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    17. Februar 1967 (58)
    • 29. September 2013 um 16:50
    • #10

    Hi,

    ich hatte kürzlich auch das Problem, dass mir Marken an der Folie vom Trockenbuch festgeklebt sind; das waren individuelle Marken. Eine habe ich noch irgendwie abbekommen, die andere ist kaputt gegangen.

    Außerdem hatte ich den Fall, dass sich eine Marke überhaupt nicht vom Papier lösen lies; das war eine der ersten selbstklebenden Marken (BRD Nr. 1531-1534). Irgendwann habe ich aufgegeben und die Marke samt Papier getrocknet.

    Ich denke auch, manchmal ist es nicht der Originalgummi der Marke, der Probleme bereitet. Es gibt Zeitgenossen, die Briefmarken mit irgendwelchen Klebern festkleben...

    axbuhr

  • labarnas
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.769
    • 29. September 2013 um 17:07
    • #11

    Es gibt auch ein schonendes Mittel z. B. hier bei Prinz ein UHU-Briefmarkenlöser.

    Wobei für mich generell die Frage steht, wenn Briefmarken auf Briefen oder »Briefstücken« die mit dem »höheren« Wertzuschlag sind, warum man diese überhaupt ablösen muss?

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler - Koordinator im Philaforum - Web-Seite der FG

    Literaturliste (Stand Januar 2022)

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.847
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. September 2013 um 17:16
    • #12
    Zitat

    Original von axbuhr
    Es gibt Zeitgenossen, die Briefmarken mit irgendwelchen Klebern festkleben...

    Früher schleckte ich noch mit der Zunge ab, irgendwann hat es mir dann gegraust davor, dann nahm ich einen nassen Schwamm, und heute nehme ich einfach den Pritt-Stift. Ich hoffe, das geht auch im warmen Wasser wieder schnell ab. :jaok:

    Die selbstklebenden sind ja am praktischsten und einfachsten, aber meistens gibt es schönere nassklebende Marken zum Verschicken.

    Gruß kartenhai

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™