1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Pinnwand
  4. Marktplatz
  5. Kaufe

Alliierter Kontrollrat MiNr. 965

  • BUND
  • 24. August 2013 um 13:30
  • Erledigt
  • BUND
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    625
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    1. März 1997 (28)
    • 24. August 2013 um 13:30
    • #1

    Hallo!

    Für die Vervollständigung meiner Plattenfehlersammlung des Alliierten Kontrollrats suche ich Einzelmarken, Bogenteile und ganze Bogen in postfrischer und gestempelter Erhaltung der Michelnummer 965. Ebenfalls suche ich portogerechte Einzel- und Mehrfachfrankaturen mit Plattenfehlern. Im Nachfolgenden liste ich die Feldbezeichnungen auf, die mir noch fehlen. Grundlage meiner Sammlung ist der Plattenfehler Katalog von Dr. Albrecht Ostermann: "Alliierter Kontrollrat 1946-1948, Teil 4: Die 4 Messeausgaben Leipzig, Hannover".

    Einzelmarken postfrisch:

    • F01 b2
    • F02 b2
    • F03 d1
    • F04 b2
    • F04 d1
    • F05 b2
    • F06 c4
    • F07 a2
    • F07 a3
    • F07 b2
    • F07 d3
    • F08 b2
    • F09 a2b2c2d2
    • F09 b4
    • F11 b2
    • F15 a3
    • F15 b2
    • F16 a2
    • F16 a3
    • F17 b2
    • F17 c4
    • F17 d1
    • F18 a4
    • F19 a2,3 (Teilauflage)
    • F19 d1
    • F20 b2
    • F21 c4
    • F23 a3
    • F23 b2
    • F24 a2
    • F25 b2

    Einzelmarken gestempelt:

    • alle

    Belege (EF und MEF):

    • F01 b1
    • F01 b2
    • F01 c4
    • F01 d2
    • F02 a1
    • F02 b2
    • F03 d2
    • F03 d1
    • F04 a2b2c2d2
    • F04 a2d2
    • F04 b1
    • F04 b2
    • F04 d1
    • F05 a3
    • F05 b2
    • F06 b2
    • F06 b3,4
    • F06 c4
    • F07 a1c1,4d1
    • F07 a2b2c2d2
    • F07 a2
    • F07 a3
    • F07 b1
    • F07 b2
    • F07 d1
    • F08 b2
    • F09 a2b2c2d2
    • F09 a1,4b1,4c1d1
    • F09 b2d2
    • F09 b4
    • F11 b2
    • F12 b1
    • F13 a1b1c1d1
    • F14 b1
    • F14 b2
    • F15 b2
    • F16 a2
    • F16 a2b2c2d2
    • F16 a1,4b1,4c1,4d1
    • F16 a3
    • F17 b2
    • F17 c4
    • F17 d1
    • F17 a1c1d1
    • F18 a4
    • F18 b2
    • F18 d2
    • F19 a1
    • F19 a2,3 (Teilauflage)
    • F19 d1
    • F20 b2
    • F21 a1,2,3
    • F21 a1,4b1,4c1,4d1
    • F21 c4
    • F22 a3
    • F22 a3b3c3d3
    • F23 b2
    • F24 a2
    • F24 b2c2d2
    • F25 a1
    • F25 b2
    • F25 d2

    Bogen:

    • alle Auflagen

    Da diese Auflistung natürlich nur dem etwas bringt, der den Katalog hat, möchte ich für alle anderen die Kurzschreibweise etwas erklären.

    Das "F" steht für das Feld, auf dem sich der Plattenfehler befindet. Die Buchstaben abcd stehen für den jeweiligen Schalterbogen. Aus einem Druckbogen wurden vier Schalterbogen hergestellt. Es gibt zwei Merkmale um herauszufinden, welchen Schalterbogen man hat. Zum einen haben a und b einen nichtdurchgezähnten (ndgz) Oberrand und c und d einen durchgezähnten (dgz). Zum anderen liegt das Passerkreuz bei a und c auf der linken Seite und bei b und d auf der rechten. Bitte schaut euch dazu mein angehängtes Muster an. Die Zahlen 1-4 stehen für die jeweilige Teilauflage.

    Es wird vielleicht der ein oder andere einen Bogen oder ein Bogenteil haben, das er abgeben möchte. Da mir von b und a noch am meisten fehlt, bin ich bei diesen natürlich an größeren zusammenhängenden Einheiten interessiert. So könnt ihr also schnell herausfinden, was ihr habt.

    Als Gegenleistung würde ich gerne tauschen, wenn es möglich ist, ansonsten natürlich Ankauf, soweit das in meinem finanziellen Rahmen liegt. ;)

    Ich freue mich über eure Angebote! :)

    Viele Grüße
    BUND

    Quellenangabe: Dr. Albrecht Ostermann: Plattenfehler Katalog: Alliierter Kontrollrat 1946-1948, Teil4: Die 4 Messeausgaben Leipzig,Hannover. Books on Demand, 2010, S. 25-46

    Bilder

    • PLF XIII.jpg
      • 121,73 kB
      • 922 × 768
      • 641
    • Muster.png
      • 21,92 kB
      • 800 × 600
      • 801

    Meine Fehlliste (Stand: 17.03.2021)
    Meine Literaturliste (Stand: 12.10.2024)

    22 Mal editiert, zuletzt von BUND (6. Mai 2021 um 15:01)

  • BUND
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    625
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    1. März 1997 (28)
    • 11. September 2013 um 21:06
    • #2

    Hallo!

    Habe eben die Liste im ersten Beitrag aktualisiert! Schade, dass bisher noch keine Angebote kamen. Selbst wenn ihr euch nicht mit den Plattenfehlern von Dr. Albrecht Ostermann auskennen solltet, so macht doch einfach hochauflösende Scans, dann kann ich direkt anhand der Scans nach mir fehlenden PLFs suchen.
    Desweiteren suche ich noch die beiden Michel-Plattenfehler 965 IV und 965 VII in postfrischer Erhaltung.

    Ich würde mich nach wie vor über eure Angebote freuen! ;)

    Liebe Grüße
    BUND

    Meine Fehlliste (Stand: 17.03.2021)
    Meine Literaturliste (Stand: 12.10.2024)

  • axbuhr
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.451
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    17. Februar 1967 (58)
    • 11. September 2013 um 22:16
    • #3

    Hi Bund,

    es hört sich vielleicht komisch an, aber ich kann Dir eine "Rolle" der Nr. 965 anbieten, bestehend aus 3 Bögen a 4 Marken und 2 Bögen a 6 Marken, also insgesamt 24 Marken. Die Marken sind prinzipiell postfrisch, bei einigen hat das Gummi aber Farbanhaftungen. Ich habe mal einen 6er-Bogen vorsichtig auseinandergerollt und die Vorder- und Rückseite gescant, dann kannst Du Dir selbst einen Eindruck verschaffen.

    Gruß,

    axbuhr

    Bilder

    • All. Bes. 6x Nr. 965 - 1 (150 dpi).jpg
      • 428,52 kB
      • 654 × 918
      • 525
    • All. Bes. 6x Nr. 965 - 1 Rückseite (150 dpi).jpg
      • 161,01 kB
      • 654 × 918
      • 509
  • BUND
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    625
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    1. März 1997 (28)
    • 12. September 2013 um 15:01
    • #4

    Hallo axbuhr,

    vielen Dank für dein Angebot. Der Scan ist leider zu klein um exakt die Plattenfehler zu bestimmen.
    Es gibt jetzt mehrere Möglichkeiten, von denen du eine auswählen kannst. Ganz nach deinem Wunsch. ;)

    Möglichkeit 1: Du machst weitere Scans in dieser Größe (Da ist der Zeitaufwand erstmal geringer), ich versuche soviel wie möglich zu erkennen und dann gezielt nach möglichen Fehlern fragen.
    Möglichkeit 2: Du machst so große Scans (höherer Zeitaufwand), dass man direkt am Bildschirm Details erkennen kann. Beispielsweise auch den roten Punkt am Unterrand unter "I." in meinem Beispiel.
    Möglichkeit 3: Du schickst mir die Marken zu, ich suche sie Zuhause ab und wir überlegen dann später gemeinsam über eine angemessene Tauschmöglichkeit bzw. Bezahlung.

    Ich muss noch dazu sagen, dass ich nur auf wirklich postfrische Marken stehe. Anhaftung, Beschädigungen, Fingerabdrücke, ..., möchte ich nicht in meine Sammlung integrieren.

    Liebe Grüße
    BUND

    Bilder

    • All. Bes. 6x Nr. 965 - 1 _150 dpi_.jpg
      • 101,49 kB
      • 654 × 918
      • 488

    Meine Fehlliste (Stand: 17.03.2021)
    Meine Literaturliste (Stand: 12.10.2024)

  • Kontrollratjunkie
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.929
    • 12. September 2013 um 15:53
    • #5

    Hallo BUND,

    von dieser Ausgabe kann ich Dir komplete Bogen anbieten.
    Ich müsste einmal nachsehen, welche Bogentypen ich noch doppelt habe.
    Allerdings habe ich den "Ostermann" nicht und kann daher die entsprechenden Feldmerkmale nicht bestimmen.

    Die Wertstufe 75 Rpf suchst Du nicht ?

    Gruß
    KJ

  • BUND
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    625
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    1. März 1997 (28)
    • 12. September 2013 um 19:25
    • #6

    Hallo Kontrollratjunkie,

    Wenn du anhand meiner obigen Erklärung festgestellt hast, ob du Schalterbogen a, b, c oder d hast, kannst du anhand der nachfolgenden Liste erkennen welche Teilauflage du hast.


    a1 - Michel-Plattenfehler X
    a2 - Michel-Plattenfehler VII
    a3 - Michel-Plattenfehler IV
    a4 - Kleiner Punkt in D von "Deutsche" an der linken Seite (Feld 18)

    b1 - Michel-Plattenfehler XIII
    b2 - Michel-Plattenfehler VII
    b3 - Punkt in weißer Linie über LE von "Leipziger" (Feld 4)
    b4 - Punkt in weißer Linie rechts von 7 von "1947" (Feld 9)

    c1 - Punkt am linken Rand über C von "Deutsche" (Feld 13)
    c2 - Michel-Plattenfehler VII
    c3 - Erstes e von "Messeprivileg" verdickt (Feld 6)
    c4 - Punkt in D von "Deutsche" (Feld 17)

    d1 - Punkt an rechtem Rand über HE von "Deutsche" (Feld 17)
    d2 - Michel-Plattenfehler VII
    d3 - Weiße Linie unter T von "Deutsche" rechts von links angebrochen (Feld 9)


    Beispiel: Bei meinem vorliegenden Bogen ist das Passerkreuz rechts, der Oberrand ist durchgezähnt. Also habe ich Schalterbogen d. Jetzt schaue ich, ob sich einer der drei Plattenfehler, die bei Schalterbogen d genannt werden, auf meinerm Bogen befinden. In meinem Fall konnte ich den Fehler "Punkt an rechtem Rand über HE von "Deutsche" (Feld 17)" finden, also habe ich Bogen d1.

    Liebe Grüße
    BUND

    Meine Fehlliste (Stand: 17.03.2021)
    Meine Literaturliste (Stand: 12.10.2024)

    Einmal editiert, zuletzt von BUND (22. Juni 2019 um 00:22)

  • axbuhr
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.451
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    17. Februar 1967 (58)
    • 12. September 2013 um 19:43
    • #7

    Hallo Bund,

    ich sende Dir die Marken zu und Du schaust dann, was Du gebrauchen kannst. Allerdings muss ich sie dafür auseinanderrollen und ich weiß nicht, ob das ohne Fingerabdrücke etc. funktioniert.

    Sende mir bitte Deine Adresse noch mal per PN...

    Gruß,

    axbuhr

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™