1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. User hilft User (Briefmarken, Stempel und mehr)
  4. Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken

DR 50 Bestimmung

    • identifizieren
  • murphyleinchen
  • 22. August 2013 um 11:43
  • Erledigt
  • murphyleinchen
    aktives Mitglied
    Beiträge
    130
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. August 2013 um 11:43
    • #1

    ---------------------------------------------------------------------------
    Wer kann diese Marke genauer bestimmen.... Bitte um Hilfe... MfG.

    Bilder

    • 50.jpg
      • 460,36 kB
      • 860 × 868
      • 396
  • kalle01
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    7.565
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    11. Juli 1952 (72)
    • 22. August 2013 um 11:53
    • #2

    Hallo ,
    die marke ist Schrott , linke obere Ecke fehlt
    kalle01

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler

    Sammelgebiete : DDR , DDR spezial und Plattenfehler 

  • murphyleinchen
    aktives Mitglied
    Beiträge
    130
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. August 2013 um 11:54
    • #3

    und welche Marke wäre es genau...

  • kalle01
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    7.565
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    11. Juli 1952 (72)
    • 22. August 2013 um 12:17
    • #4

    Das ist die billigste Farbe , Du hast schon die Mi.Nr. angegeben . Man kann keine Farbbestimmung durch einen scan machen .
    Kalle01

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler

    Sammelgebiete : DDR , DDR spezial und Plattenfehler 

  • uposta
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    925
    • 22. August 2013 um 12:31
    • #5

    Hallo murphyleinchen,

    eine genaue (Farb)Bestimmung wird am PC kaum jemand wagen. Auch wenn die Marke einen nicht zu übersehenden Zahnfehler aufweist und somit eher ein wertarmer Lückenfüller ist.

    Nach Farbe kann man 50a, aa, ab, b, ba, c, d, und da unterscheiden. Die Frage "und welche Marke wäre es genau..." ist somit eine gute Frage.

    Von der DR MiNr. 50 gibt es außerdem einen Neudruck (50 ND U III).

    Wenn Du die Marke prüfen läßt, kannst Du auch noch Pech haben. denn, wenn es eine 50 aa ist, listet MICHEL sie aktuell für gestempelt mit 2.000 MICHELEuro. Die Prüfgebühr wirst Du möglicherweise (bedingt durch den unschönen Zahnfehler, linke obere Ecke) nicht wieder 'reinholen.

    uposta

    (Das hat sich jetzt mit dem Beitrag von kalle01 erübrigt. Wenn man das original eingibt, sieht man nicht, dass da inzwischen schon weitere Beiträge eingestellt wurden.)

    Einmal editiert, zuletzt von uposta (22. August 2013 um 12:34)

  • murphyleinchen
    aktives Mitglied
    Beiträge
    130
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. August 2013 um 12:35
    • #6

    ups... das wäre nicht schön... aber vielleicht ein schöner günstiger Lückenfüller für manchen Sammler... :) Danke für die Beschreibung.
    MfG.

  • kalle01
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    7.565
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    11. Juli 1952 (72)
    • 22. August 2013 um 12:44
    • #7

    Frage : Welcher Sammler nimmt so eine Marke ?
    Ich würde die Marke nicht einmal als Lückenfüller nehmen , wenn sie mir fehlen würde
    kalle01

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler

    Sammelgebiete : DDR , DDR spezial und Plattenfehler 

  • uposta
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    925
    • 22. August 2013 um 13:00
    • #8

    Hallo,

    die "Frage: Welcher Sammler nimmt so eine Marke?" kann man seriös beantworten.

    Stempelsammler würden ggf. diese Marke nehmen, sollte der Stempel eine Frühverwendung, oder sogar ein Erstfund sein. Da ist so ein Zahnfehler belanglos.

    In solchen Fällen ist bei ebay 1 Euro zzgl. Versandkosten drin. Es ist eben nur eine wertarme lose Marke.

    uposta

  • kalle01
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    7.565
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    11. Juli 1952 (72)
    • 22. August 2013 um 15:32
    • #9

    Hallo ,
    auch für Stempelsammler , wäre die Marke nicht sammelwürdig . Und die Frage ist seriös beantwortet.
    kalle01

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler

    Sammelgebiete : DDR , DDR spezial und Plattenfehler 

  • uposta
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    925
    • 22. August 2013 um 16:42
    • #10

    Hallo,

    wenn ein Stempelsammler dieses Stempelfragment des Wittenberger (Wittenberge, BZ Potsdam) Stempels in seine Forschungssammlung einbauen wollen würde, dann wäre ihm der Zustand der Marke völlig egal. Dieses Stempelfragment ist für Stempelkenner der OPD Potsdam zur Identifikation ausreichend.

    Hier fehlt sogar nur ein klitzekleines Papierstückchen der Stempelunterlage, und zwar ein klitzekleines Stück der linken oberen Ecke. Das ist/wäre für einen Stempelsammler belanglos.

    uposta

  • erron
    Moderator
    Beiträge
    2.427
    • 22. August 2013 um 17:25
    • #11
    Zitat

    Original von murphyleinchen
    ---------------------------------------------------------------------------
    Wer kann diese Marke genauer bestimmen.... Bitte um Hilfe... MfG.

    murphyleinchen,

    wie@kalle 01 schon gepostet hat, ist es die billigste Farbvariante d (rötlichbraun).

    Diese Farbvariante "d" ist Massenware, die von 1890 bis 1900 verausgabt wurde.

    Der Verkaufserlös bei einer einwandfreien Marke mit vollständiger Zähnung und deutlich lesbarem Stempelabschlag liegt bei ca. 1,00 Euro.

    Bei deiner vorgestellten Marke mit gravierenden Zähnungsmängel und verschmierten und kaum lesbarem Stempelabschlag liegt der Erlös bei 0,00 Euro.


    mfg

    erron

    http://www.philadb.com

  • murphyleinchen
    aktives Mitglied
    Beiträge
    130
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. August 2013 um 17:43
    • #12

    Ok Kalle ab Morgen bei Ebay...und dann werden wir sehen ob jemand eine Lücke damit füllt. :) ( für Kalle selbst ja nicht interessant... er scheint ja schon alles :) in bester Qualität ( Luxus) zu besitzen... der Glückliche...)

    MfG. an alle die auch einmal angefangen haben Briefmarken zu sammeln.

  • uposta
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    925
    • 22. August 2013 um 18:59
    • #13

    Hallo erron,

    warum sieht man nur an den Ausdrucken, dass Du deine Beiträge, hin und wieder, nachträglich "überarbeitest"? :)

    Die Erweiterung deines Beitrages um "und verschmierten" ist für Stempelkenner nicht nachvollziehbar. Wie begründest Du deine Aussage/Behauptung, dass dieses "Stempelfragment" verschmiert sei?

    Natürlich ist der "Stempelabschlag" deutlich lesbar. Für dich vielleicht nicht. Warum weiß ein Stempelspezialist, dass es sich um einen Wittenberge-Stempel handelt?

    uposta

  • kalle01
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    7.565
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    11. Juli 1952 (72)
    • 23. August 2013 um 17:05
    • #14

    murphyleinchen
    auch für Dich die Info ich bin kalle01 , nicht zu verwechseln mit kalle. , der hier auch im Forum sehr aktiv ist und unsere ganze Aufmerksamkeit gilt der DDR :D
    Außerdem ist DR nicht mein Sammelgebiet , habe zwar eine kpl.gestempelte Sammlung und Infla und alle Höchswerte sind bei mir geprüft . Und ich bin auch nicht bei eBay , denn dort wird mir zuviel Schrott ;) und Fälschungen angeboten .
    Gruß
    kalle01

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler

    Sammelgebiete : DDR , DDR spezial und Plattenfehler 

    2 Mal editiert, zuletzt von kalle01 (23. August 2013 um 17:15)

  • ADRI
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Weiblich
    • 23. August 2013 um 20:19
    • #15

    Hallo kalle01,
    ich hätte gerne erfahren, wie du sammeln angefangen hast...“ohne Schrot“...ist so was möglich!? ;)
    LG A.

    Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt.

  • murphyleinchen
    aktives Mitglied
    Beiträge
    130
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. August 2013 um 21:40
    • #16

    Danke Adri für die Unterstützung. :) Wir haben eben nicht nur " Höchstwerte". Aber es gibt hier auch den Einen oder Anderen und der hat innere Werte und das ist wohl das wichtigste. Wir wollen alle doch einfach nur Briefmarken sammeln, und nicht durch Aussagen wie "Schrott,Mist.. ab in den Müll" den die Freude am sammeln verlieren.
    Ich hoffte zumindest auf fachkundigen Rat und nicht stümperhaftes Gerede was nicht einmal zum Thema passt.( Frage nach der Bestimmung einer Marke ( Michel) und bekomme als Antwort, daß eine Ecke Fehlt...OMG.
    Und für alle die meinen sie hätten nur Luxus Marken sollten doch wenigstens mal eine zeigen ( eine eigene-keine Kopie aus dem Inet).So und nun wünsche ich alljenen die die Freude und Leidenschaft am Sammeln mit mir teilen ein schönes Wochenende. ( auch ohne Luxusmarken mit Höchswerten)

  • Stamps
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    886
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. August 2013 um 21:43
    • #17

    Hallo!

    Mir fällt generell auf , das es hier immer um die Bestimmung geht, und dann ab zu E-Bay.
    Scheinbar ist ein Katalog vorhanden, somit sieht man doch grob was man hat.
    Die Wahrscheinlichkeit einen ultimativen Treffer dabei zu haben ist tendenziell doch eher gering.

    Sicher ist es schwierig, aber hier bekommt man das Gefühl, das das was man hat zu barem gemacht werden soll.

    Einfach so mal meine Meinung :rolleyes: :jaok: :rolleyes: :oneien: :O_O:

  • murphyleinchen
    aktives Mitglied
    Beiträge
    130
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. August 2013 um 22:07
    • #18

    Keine schlechte Meinung, aber ich glaube für 80% der Fragenden geht es darum ob ihre Sammlung einen gewissen Wert hat. Und mein Michel ist von 1979 und ich glaube auch nicht mehr ganz so aktuell....oder ? :)
    Und bei manchen Marken ist die Bestimmung echt schwer...auch mit Michel.
    Habe da ein Beispiel... da bin ich ja gespannt... :)
    ...Ich weiß ja welche die Gute ist........ viel Spaß...

    Bilder

    • Germaniaaa.jpg
      • 392,34 kB
      • 1.160 × 312
      • 181
  • kalle01
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    7.565
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    11. Juli 1952 (72)
    • 23. August 2013 um 22:26
    • #19

    @ adri
    Du hast Post :post: :post:

    kalle01

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler

    Sammelgebiete : DDR , DDR spezial und Plattenfehler 

  • ADRI
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Weiblich
    • 23. August 2013 um 23:05
    • #20

    Guten Abend,

    murphy (also deine Name ist mir echt zu lang) :),
    ich hab nicht alle deine Beiträge gelesen, aber so weit ich das verstehe, möchtest du sammeln...und du hast natürlich Fragen, welche du auch in Forum stellst...
    Es ist nicht selbstverständlich das du ein für dich zufriedene Antwort bekommst...aber du wärst bestimmt fiele Antworten bekommen wo deine Interesse am Briefmarken steigern werden...
    Und dabei wünsche ich dir sehr fiel Spaß!

    Kalle01 :),
    danke für PN. Es geht mir nur da -rum: Du kümmerst dich um eine Jugend Gruppe, richtig?
    Dann verstehe es bitte nicht falsch, aber mit deine Erfahrung, jemanden Neuen so zum Antworten...

    Stamps, ;)
    bei die Neuen – zum 90% gebe ich dir Recht, wahr bei mir auch nicht anders...

    Ich hoffe das ich mich mit meinem ausländischen Deutsch so ausgedruckt hab, das man versteht das ich niemanden beleidigen will...
    LG Adriana

    Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™