1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. User hilft User (Briefmarken, Stempel und mehr)
  4. Stempel

roter Petrograder Stempel, 1922

  • uposta
  • 20. August 2013 um 18:10
  • uposta
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    925
    • 20. August 2013 um 18:10
    • #1

    Hallo,

    ob das ein Petrograder Poststempel ist?

    Oben: Petrograd.
    Mitte: .. .. 1922
    Unten: Zeitung 5 Kopeken. ???

    Wer von den Russland-Sammlern oder Petersburg/Petrograd/Leningrad-Spezialisten kennt diesen Stempel?

    Danke, auch für's Lesen.

    uposta

    Bilder

    • Scannen0012a.jpg
      • 100,78 kB
      • 357 × 318
      • 281
  • ADRI
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Weiblich
    • 20. August 2013 um 20:52
    • #2

    Hallo uposta,
    Weißt du das Michel Nr.?
    Wenn du willst kann ich bei uns (SR) nachfragen..
    Hab sie bis jetzt nur nicht gestempelt gesehen..
    Übersetzung stimmt, Gazet – Zeitung.
    LG A.

    Bilder

    • 3480097063.jpg
      • 165,11 kB
      • 484 × 332
      • 181

    Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt.

  • uposta
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    925
    • 20. August 2013 um 21:48
    • #3

    Hallo ADRI,

    deine Hilfe würde ich gern annehmen.

    Mit Michel-Nummern kann ich zurzeit nicht dienen. Alle anderen gestempelten Exemplare sind mit gewöhnlichen Poststempeln entwertet worden.

    Wie viele Nominale es von der Markenausgabe gibt (RSFSR, Spruchband: Proletarier aller Länder, vereinigt ...), kann ich auch nicht sagen. Russland, mit samt seiner Tundra und Taiga, ist nicht meine Leidenschaft.

    uposta

    Bilder

    • Scannen0014a.jpg
      • 223,84 kB
      • 1.052 × 334
      • 176
  • ADRI
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Weiblich
    • 20. August 2013 um 21:59
    • #4

    Meine auch nicht... ;)
    Es wehre gut wenn wir das M. Nr. hätten, könnte ich gezielter suchen..
    Ich frag erst mal in SR Forum nach...
    Wenn ich was finde, sage ich dir gleich Bescheid.
    LG Adriana

    Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt.

  • northstar
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    672
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. August 2013 um 22:47
    • #5

    Hallo uposta,

    das ist ein Stempel der Zeitungsexpedition (GAZET[NAJA] EKSP[EDICIJA]) des Petrograder Postamts aus der Zeit vor 1918, erkennbar am Wort "Petrograd" in alter Orthographie mit hartem Zeichen am Wortende.

    Libertatem quam peperere maiores digne studeat servare posteritas.

  • uposta
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    925
    • 20. August 2013 um 23:02
    • #6

    Hallo nothstar,

    demnach nicht 5KOP :) Vielen Dank!

    Kannst Du auch eine literarische Quelle mitteilen?

    uposta

  • northstar
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    672
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. August 2013 um 23:46
    • #7

    Hallo uposta,

    bei L. Ratner: "Iz istorii potchty Petrograda-Leningrada" in Sovetskij Kollecioner 25 ist der Stempel leider nicht abgebildet. :(

    Libertatem quam peperere maiores digne studeat servare posteritas.

  • ADRI
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Weiblich
    • 21. August 2013 um 03:45
    • #8

    Guten Morgen,
    also dann hast das Antwort doch bekommen...
    LG A.

    Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt.

  • 241264hsv-fan
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.665
    • 21. August 2013 um 08:29
    • #9
    Zitat

    Weißt du das Michel Nr.?


    Die Michel-Nr. sind o7500 Rubel: je 177 (gibt es auf weißen Papier mitstehenden und liegenden Wasserzeichen = xY + xZ sowie gestrichenes lachsfarbenes Papier ohne Wasserzeichen = 177 zX). Deine sehen allesamt nach weißen Papier aus. 5000 Rubel ist Nr. 176 xY (gibt es nur mit stehenden Wasserzeichen auf weißen Papier).

    Suche Kaiserreich Russland - insbesondere Punkt-Nummernstempel und Postzensuren 1. Weltkrieg.

  • uposta
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    925
    • 21. August 2013 um 11:47
    • #10

    Hallo,

    jetzt würde ich gern die Frage bezüglich der Farbe anfügen.

    Gab es diesen Stempel dieser Zeitungsexpedition nur in Rot? Oder welche Stempelfarbe ist/war für diesen Petrograder Stempel vorherrschend?

    uposta

  • northstar
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    672
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. August 2013 um 10:24
    • #11
    Zitat

    Original von uposta
    jetzt würde ich gern die Frage bezüglich der Farbe anfügen.

    Eine gute Frage.

    Leider ist die Literaturlage dürftig. L. Ratner geht in dem erwähnten Aufsatz auf die Zeitungs-Expedition nur mit einigen Zeilen ein. Stempel der genannten Expedition zeigt er leider nicht. Auch sind mir keine anderen Veröffentlichungen bekannt, die das Thema berühren (wobei ich nicht behaupten kann, alle Veröffentlichungen zu kennen). Vielleicht schlummern in den Archiven Quellen zu dieser Expedition und warten auf ihre Hebung. Die vorherrschende Stempelfarbe bei Postamt und Postabteilungen, insbesondere für Entwertungen, war schwarz. Rot waren teilweise Ankunftsstempel der Stadtpost-Expedition und der 6. Expedition sowie Nachgebührenstempel. Die Jahre 1918-1922 waren nicht die beste Zeit in der fast 300jährigen Geschichte des Petersburger/Petrograder/Leningrader Postamts, in der Arbeit der Post lief in jener Zeit sicherlich nicht alles rund (vgl. den zeitgenössischen Artikel in Zhizn Svjazi Nr. 6 ). Zur Zeitungsexpedition habe ich leider kein Vergleichsmaterial. Bei der roten Farbe kann es sich um die Regel oder um eine Ausnahme handeln. Eine Aussage aufgrund einer losen Marke zu treffen, ist für mich schwierig. Zum gezeigten Phänomen bleiben insofern vorerst offene Fragen.

    Libertatem quam peperere maiores digne studeat servare posteritas.

  • uposta
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    925
    • 23. August 2013 um 13:29
    • #12

    Hallo northstar,

    vielen Dank für die Ausführlichkeit deiner Antwort.

    uposta

  • northstar
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    672
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. August 2013 um 21:18
    • #13

    Hallo uposta,

    da nich' für.
    Ich werde versuchen, die Frage im Hinterkopf zu behalten und nach Informationen zu den Stempeln der Zeitungsexpedition suchen.

    Libertatem quam peperere maiores digne studeat servare posteritas.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™