1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Briefmarken
  4. Briefmarken Allgemein

Einzelmarken und "Block" -Marken

  • narnia2009
  • 13. August 2013 um 18:10
  • narnia2009
    Gast
    • 13. August 2013 um 18:10
    • #1

    Hallo,

    ich habe mal wieder eine Frage.

    Wie unterscheide ich Marken, die sowohl als Einzelmarken als auch einem Blcok zugehoehrig im Block angegeben werden?

    Theoretisch (es gibt ja so ein paar bekloppte die machen das) kann man ja die Marke aus dem Block heraustrennen. Nicht selten gibt es ja auch Preisunterschiede bei einzelnen "Blockmarken" und den Bloecken selber.

    Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.

    Viele Gruesse

    Wolfgang

  • cybrun
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    877
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    19. September 1969 (55)
    • 13. August 2013 um 18:43
    • #2

    Gib doch bitte einmal ein Beispiel von Marken die Du im Kopf hast.

    Cybrun

  • wolleauslauf
    Gast
    • 13. August 2013 um 19:46
    • #3

    Hallo,

    das steht doch im Katalog !

    Jede Marke hat eine Nummer, sollte es ein Block sein, gibt es 2 Bewertungen, die Einzelmarke in ** und o sowie den Block in ** und o, wo ist das Problem ??

    Gruß von Wolle

  • Barbarossa
    aktives Mitglied
    Beiträge
    115
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. August 2013 um 20:04
    • #4

    Hallo narnia2009,

    die paar Bekloppten (wie du sie nennst), die die Marke(n) aus dem Block heraustrennen und dann noch sauber gestempelt auf Brief oder Karte verschicken, sind eben die, die dann zum Schluss einen Beleg haben, den eben nicht jeder hat. Und da kann sich dann für die Marke schon eine andere Bewertung ergeben, als bei der 0/8/15-Verwendung im Block.

    Herzliche Grüße aus dem Brandenburgischen.

  • uposta
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    925
    • 13. August 2013 um 20:14
    • #5

    Hallo Narnia2009,

    die "Bekloppten" kleben sogar eine/die heraus gestrennte Blockmarke und den eigentlichen Block auf einen Brief und senden den dann sogar noch ab.

    Die Löcher in dem Block sind keine Zierelemente. :)

    uposta

    Bilder

    • Scannen0017a.jpg
      • 140,34 kB
      • 644 × 461
      • 367
  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.837
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. August 2013 um 22:00
    • #6

    Einzelmarken aus Blöcken sind normalerweise immer billiger als ein kompletter Block.

    Die schlauen Albenverlage katalogisieren meistens außer dem Block auch noch die Einzelmarke(n) daraus, deshalb müssen die armen Sammler die Blöcke meist doppelt besorgen.

    Gibt es Marken und Blocks zu einem Anlaß, sind die Blockmarken oft auch geschnitten zur besseren Unterscheidung.

    Blöcke sind manchmal viel zu groß für einen normalen Brief, deshalb lassen sich die Marken daraus einfacher hier unterzubringen.

    Gruß kartenhai

  • axbuhr
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.451
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    17. Februar 1967 (58)
    • 13. August 2013 um 22:11
    • #7

    Hallo Wolfgang,

    Oder geht es Dir um Marken, die ähnlich oder sogar identisch im Bogen und im Block gedruckt wurden?

    Wenn diese Marken durch irgendein Merkmal unterschieden werden können, werden sie im Michel auch separat katalogisiert.
    Bsp. wären die BRD-Nrn. 680-683 aus Bögen und die Nrn. 684-687 aus dem Block Nr. 6, die durch eine vorhandene bzw. fehlende Jahreszahl unterschieden werden können.

    Wenn sie nicht unterschieden werden können, werden Sie auch nicht separat katalogisiert.
    Bsp. wären die BRD-Nrn. 2517-2519 & 2521, die sowohl aus Kleinbögen als auch aus Block 67 stammen können.

    Aber vielleicht war das auch gar nicht die Frage...

    axbuhr

  • usul3
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.191
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    4. Oktober 1969 (55)
    • 13. August 2013 um 23:01
    • #8

    Zitat vom Narnia2009: Theoretisch (es gibt ja so ein paar bekloppte die machen das) kann man ja die Marke aus dem Block heraustrennen.

    Dann gehöre ich also zu den "bekloppten"!! :zwinklach:
    Ich bin im Besitz von vielen Madonna-Blocks und beim Versenden ist es mir 3x passiert, das die Perforierung beim Verkleben durch die Größe des Blocks und die dadurch genaue Verklebung auf Normalbriefen gerissen ist und ich dadurch den Rahmen entfernen musste. Aber vieleicht bin ich ja nur zu bekloppt zum frankieren.

    :spinnst:

    MfG lars

  • uposta
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    925
    • 13. August 2013 um 23:15
    • #9

    Hallo narnja2009,

    solltest Du ein konkretes Beispiel meinen, so hättest Du nur in einen MICHEL-Deutschland schauen brauchen.

    Erscheinen Marken und Blocks zu einem selben Anlass, es können auch verschiedene Ausgabedaten sein, so sind mögliche Unterschiede im MICHEL erwähnt. So wie axbuhr das ja auch schon geschrieben hat.

    In manchen/vielen Fällen kannst Du gezähnte Einzelmarken und gut herausgetrennte (gezähnte) Marken aus Blocks auf Brief, oder im Steckalbum (postfrisch), nicht unterscheiden. Das sollte auch ein BPPrüfer nicht können.

    uposta

    Bilder

    • Scannen0018a.jpg
      • 232,08 kB
      • 593 × 533
      • 272
    • Scannen0019a.jpg
      • 101,37 kB
      • 376 × 536
      • 274
    • Scannen0022a.jpg
      • 280,72 kB
      • 829 × 507
      • 236
    • Scannen0020a.jpg
      • 212,74 kB
      • 1.024 × 386
      • 263
    • Scannen0021a.jpg
      • 138,98 kB
      • 503 × 533
      • 263
  • 241264hsv-fan
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.648
    • 14. August 2013 um 07:39
    • #10

    Einige Marken wurden nur als Block verausgabt. Somit gibt es keine Unterschiede außer im Preis.

    Suche Kaiserreich Russland - insbesondere Punkt-Nummernstempel und Postzensuren 1. Weltkrieg.

  • narnia2009
    Gast
    • 14. August 2013 um 18:49
    • #11

    das stimmt aber ist die Ausnahme.

    Bei Blockausgaben ist fast ausschließlich der Preis der Einzelmarken angegeben.

    Den Unterschied der sich anhand der angegeben Jahreszahl ergibt, ist mir geläufig.

    usul3: Ich wollte niemandem zu nahe treten (*auf die Füße tret*). Aber genau das meinte ich. Wenn die Marken aus irgendeinem Grund aus dem Block herausgetrennt wurden. Aber DANN darf es doch eigentlich nicht sein, dass sich daraus Preisunterschiede ergeben - ist doch bescheuert; ist meine persönliche Ansicht.

    Ich hätte da als Beispiel die DDR 386-395 bzw. Block 9. Diesse Marken sind nur duch das Wasserzeichen von den Marken aus dem Block zu unterscheiden.

    Gerade aber bei den gestempelten Exemplaren ist das Wasserzeichen manchmal überhaupt nicht zu erkennen bzw. eine Unterscheidung dann unmöglich.

    Speziell in dem Fall taucht folgende Frage auf: Wie werden DIE Marken bewertet die TATSÄCHLICH - soweit eine Unterscheidung möglich - AUS den Blocks stammen??? Darüber steht im Michel nichts oder ich hab etwas übersehen.

    Einmal editiert, zuletzt von narnia2009 (14. August 2013 um 18:50)

  • kalle01
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    7.565
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    11. Juli 1952 (72)
    • 14. August 2013 um 19:46
    • #12

    Hallo Wolfgang ,
    es stimmt nicht , daß bei den Blocks ausschließlich der Einzelmarken angegeben ist.
    Nehmen wir BRD Block 2 z.B. Blockpreis 27,- , Einzelmarken je 4,- oder
    DDR Block 7 Blockpreis 150,- Einzelmarken je 50,-.
    Es ist immer der Blockpreis und Einzelmarken angegeben.
    Gruß
    Karl-Heinz

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler

    Sammelgebiete : DDR , DDR spezial und Plattenfehler 

  • wolleauslauf
    Gast
    • 14. August 2013 um 19:53
    • #13

    Hallo Namensvetter,

    wie würdest Du diesen einmaligen Block mit nur an einem Tag gültigem Sonderstempel vom Altstadtfest Lauf, echt gelaufen auf die Fidschi Inseln mit allen Retourstempeln bewerten ( als Laufer Altstadtstempelsammler und Spinner wie ich :D ) ???
    Glaubst Du, mich interessiert da ein Michelkatalogwert ? :D ;)

    Sammlergrüße von Wolle

    Bilder

    • Block AF - wo0001.jpg
      • 213,58 kB
      • 813 × 953
      • 211
    • Block AF 1 wo.jpg
      • 279,95 kB
      • 618 × 837
      • 216
  • narnia2009
    Gast
    • 14. August 2013 um 20:07
    • #14
    Zitat

    Original von kalle01
    Hallo Wolfgang ,
    es stimmt nicht , daß bei den Blocks ausschließlich der Einzelmarken angegeben ist.
    Nehmen wir BRD Block 2 z.B. Blockpreis 27,- , Einzelmarken je 4,- oder
    DDR Block 7 Blockpreis 150,- Einzelmarken je 50,-.
    Es ist immer der Blockpreis und Einzelmarken angegeben.
    Gruß
    Karl-Heinz

    Alles anzeigen

    Entschuldigung ich wollte schreiben dass bei Blockausgaben fast immer der Preis der Einzelmarken angegeben ist - habe mich verschrieben.

    kalle01: Wie ist das denn jetzt mit diesen Marx- Blöcken versus deren Einzelmarken - Du bist doch auch DDR-Experte...

  • axbuhr
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.451
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    17. Februar 1967 (58)
    • 14. August 2013 um 20:14
    • #15

    Hallo Wolfgang,

    Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch....

    Jetzt mal "Heuwägelchen", wie mein Mathelehrer früher immer sagte (= ganz langsam):

    Was genau ist die Frage?

    Axel

  • narnia2009
    Gast
    • 14. August 2013 um 20:24
    • #16
    Zitat

    Original von narnia2009

    Ich hätte da als Beispiel die DDR 386-395 bzw. Block 9. Diesse Marken sind nur duch das Wasserzeichen von den Marken aus dem Block zu unterscheiden.

    Gerade aber bei den gestempelten Exemplaren ist das Wasserzeichen manchmal überhaupt nicht zu erkennen bzw. eine Unterscheidung dann unmöglich.

    Speziell in dem Fall taucht folgende Frage auf: Wie werden DIE Marken bewertet die TATSÄCHLICH - soweit eine Unterscheidung möglich - AUS den Blocks stammen??? Darüber steht im Michel nichts oder ich hab etwas übersehen.

  • kalle01
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    7.565
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    11. Juli 1952 (72)
    • 14. August 2013 um 20:35
    • #17

    Hallo Wolfgang ,
    Du möchtest also die Einzelpreise der Marken von Block 9 A wissen ?
    Im Michel Spezial stehen die Einzelpreis Bewertungen , in allen Wz. Unterschiede für postfrisch - mit Falz - Sonderstempel und Bedarfstempel.

    Gruß
    Karl-Heinz

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler

    Sammelgebiete : DDR , DDR spezial und Plattenfehler 

  • narnia2009
    Gast
    • 14. August 2013 um 20:38
    • #18

    aha.. dachte ich mir *grummel* Ich habe natürlich nur den Hauptkatalog :P. Also es gibt durchaus eine Bewertung dieser Marken, wobei dieser Fall denke ich mal auch relativ selten sein dürfte oder?

  • achim35
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.042
    • 14. August 2013 um 20:45
    • #19

    Hallo narnia2009,

    die Marx-Marken aus dem Einzelmarken-Satz 344 - 353 und dem Block-Satz 386 - 395 lassen sich bildseitig nur anhand von (geringen) Zeichnungsunterschieden erkennen, entsprechendes Vergleichsmaterial vorausgesetzt.

    achim35 ddr tausch

  • axbuhr
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.451
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    17. Februar 1967 (58)
    • 14. August 2013 um 20:45
    • #20

    Selbstverständlich stehen die Preise für die Block-Einzelmarken auch im "normalen" Katalog, zumindest in meinem (2012/2013). Die Nrn. 386-395 SIND Blockmarken; die (fast) bildgleichen Bogenmarken sind die - wesentlich billigeren - Nrn. 344-353.

    axbuhr

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™