1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Briefmarken
  4. Deutschland
  5. Bundesrepublik (BRD) ab 1949

Die Frankatur als Brautkleid des Briefes !

  • Portosparer
  • 21. Juli 2013 um 10:23
  • Portosparer
    aktives Mitglied
    Beiträge
    348
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    18. März 1946 (79)
    • 21. Juli 2013 um 10:23
    • #1

    Hallo Forumsmitglieder !

    Ich sehe die Frankatur als Brautkleid des Briefes an, daher freue ich mich als Sammler über jede Zuschrift die als Krönung auch dieses Kleid trägt.
    Möchte hier mal ein paar Beispiele vorstellen, diese sammele ich dann ganz so nebenher als Ganzbelege:
    1. Einzelfrankatur, zeitgerecht gelaufen auf Standartbrief, Stempel übergehend
    2. Einzelfrankatur, zeitgerecht gelaufen auf Großbrief, Stempel übergehend
    3. Mischfrankatur, zeitgerecht gelaufen auf Standartbrief, Stempel übergehend
    4. Mischfrankatur, zeitgerecht gelaufen auf Standartbrief, Vollstempel

    5. Einzelfrankatur, nicht zeitgerecht gelaufen auf Kompaktbrief, mit liebloser Abstempelung und nachträglicher Vergewaltigung durchs Briefzentrum !
    Derartige Frankaturen die wohlgemerkt von einem Briefmarkensammler kommen, ärgern mich maßlos und landen in der Tonne. Ich finde es bedauerlich das Sammler so was anderen Sammlern antun !

    Mit sammlergruß
    Jens

    Bilder

    • xxxx609.jpg
      • 32,42 kB
      • 621 × 571
      • 343
    • xxxx610.jpg
      • 29,97 kB
      • 668 × 566
      • 329
    • xxxx611.jpg
      • 41,25 kB
      • 808 × 511
      • 323
    • xxxx613.jpg
      • 42,16 kB
      • 869 × 577
      • 317
    • xxxx612.jpg
      • 29,51 kB
      • 628 × 520
      • 376
  • Saguarojo
    Gast
    • 21. Juli 2013 um 17:15
    • #2

    Wenn du die Frankatur als Brautkleid eines Briefes ansiehst, sind aber die von dir gezeigten Briefausschnitte zerstückelte Brautkleider. Es ist für mich unverständlich, Marken aus zu schneiden. Ein ganzer Brief ist ein Dokument, aber nicht das, was du da gezeigt hast.

  • gründi
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.382
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    31. August 1994 (30)
    • 21. Juli 2013 um 17:26
    • #3

    Hallo Jens,

    du kannst dem Absender des letzten Briefes keinen Vorwurf machen. Er hat eine Handstempelung verlangt, diese ist schlecht gelungen, aber dafür kann doch der Sammler nichts. Die nachträgliche Briefzentrumsstempelung ist auch keine Seltenheit, bei vielen Post"shop"filialen gibt es nicht zwei verschiedene Behälter für gestempelte Briefe und Briefe aus dem Briefkasten.

    Betrachte eine sammlerfreundliche Frankatur als zusätzliches Geschenk, nicht als Selbstverständlichkeit.

    Außerdem schließe ich mich der Meinung von Saguarojo an, ein Brief ist viel schöner als ein Ausschnitt der Frankatur.

    Viele Grüße

    gründi

  • Portosparer
    aktives Mitglied
    Beiträge
    348
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    18. März 1946 (79)
    • 22. Juli 2013 um 09:22
    • #4
    Zitat

    Original von Saguarojo
    Wenn du die Frankatur als Brautkleid eines Briefes ansiehst, sind aber die von dir gezeigten Briefausschnitte zerstückelte Brautkleider. Es ist für mich unverständlich, Marken aus zu schneiden. Ein ganzer Brief ist ein Dokument, aber nicht das, was du da gezeigt hast.

    Hallo Saguarojo !
    Du muss auch alles lesen was ich beschrieben habe:
    Möchte hier mal ein paar Beispiele vorstellen, diese sammele ich dann ganz so nebenher als Ganzbelege:

    Also, ich schneide die Frankaturen nicht aus, ich habe bildlich nur die Frankatur dargestellt, die Belege bleiben schön so wie Sie sein sollen !
    Ich zeige mal einen der Belege komplett !

    Hallo Gründi !
    Ich mache dem Absender des Briefes Nr. 5 keine Vorwürfe seitens der Entwertung, was ich dem Absender jedoch vorwerfe, als Briefmarkensammler verwendet man nicht solche 08/15 Frankaturen, zwei 45 Cent Werte nassklebende Sondermarken erfreuen sicherlich einen Sammler mehr als die alte Dauerserienmarke. Die Frankaturkosten sind gleich.
    Ich ärgere mich immer wieder wenn Sammlerpost so beschis.... frankatier wird.
    lg
    Jens

    Bilder

    • xxxx640.jpg
      • 114,23 kB
      • 1.361 × 1.047
      • 266
  • gründi
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.382
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    31. August 1994 (30)
    • 22. Juli 2013 um 10:15
    • #5

    Hallo Jens,

    du musst bedenken, dass auch Sammler die Briefmarken irgendwo kaufen müssen. Die meisten Läden mit integrierter Poststelle bieten nur Dauerserien und Markensets mit selbstklebenden Briefmarken zur Frankatur an.
    Möchte man nun an nassklebenden Sondermarken kommen, bleiben nur noch die immer weniger werdenden Philatelieschalter oder die Direktbestellung bei der Deutschen Post AG NL Philatelie in Weiden.
    Für Sammler ohne Internet und Philatelieschalter ist es also schwierig.

    Viele Grüße

    gründi

  • Vichy
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    9.192
    • 22. Juli 2013 um 11:26
    • #6

    Hallo,

    ich muss zugeben, auch für mich sahen die zuerst gezeigten Marken aus wie Ausschnitte. Erst jetzt bei genauerem Hinsehen sieht man: die Belege wurden abgedeckt.
    Also bitte ich Portosparer im Namen der Philaforumgemeinde um Entschuldigung. 8-)

    Einen guten Stempelabdruck für Sammlerkollegen zu bekommen ist in der Tat schwierig. Man kann schon froh sein überhaupt irgendetwas lesbares zu bekommen.

    Jetzt könnt ihr mich steinigen: :D

    Wenn ich eine schöne Sondermarke mit Vollstempel bekomme, und sich diese noch nicht in meiner Sammlung befindet, so wird sie abgelöst. Von jeder aktuellen Bund-Marke möchte ich ein Exemplar in mein Album stecken. Ansonsten werden schöne Belege im Ganzen aufgehoben.

    Gruß Vichy

    Stempel aus PEINE gesucht bis 1963

  • Saguarojo
    Gast
    • 22. Juli 2013 um 12:22
    • #7

    @ Portosparer Das sah für mich auch wie Ausschnitte aus. Somit nehme ich alles wieder zurück.

  • kalle01
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    7.565
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    11. Juli 1952 (72)
    • 22. Juli 2013 um 13:38
    • #8

    Hallo Zusammen ,

    ich möchte Euch hier einmal einen wirkliches " Brautkleid " vorstellen , ich nehme an das er euch genauseo gefällt wie mir.
    Sehr schöne Handabstempelung , auch wenn der Ort nicht richtig zu lesen

    Kleinbogen 3 Cent Ergänzungswert , 5 x 3 Cent selbstklebend und H-Blatt Blumen

    kalle01

    Bilder

    • brief--136.jpg
      • 118,8 kB
      • 883 × 602
      • 223

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler

    Sammelgebiete : DDR , DDR spezial und Plattenfehler 

  • Portosparer
    aktives Mitglied
    Beiträge
    348
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    18. März 1946 (79)
    • 22. Juli 2013 um 16:36
    • #9
    Zitat

    Original von Vichy
    Hallo,

    Also bitte ich Portosparer im Namen der Philaforumgemeinde um Entschuldigung. 8-)

    Gruß Vichy

    Hallo Andreas !

    Man sollte im Forum sich nur dann entschuldigen, wenn es angebracht ist, das ist hier nicht der Fall, ich wurde ja nicht in irgend einer Weise angegriffen !
    Nebenbei müßtest Du Dich auch nicht im Namen der Forumsmitglieder entschuldigen, es sein Du wärest deren Sprecher ;) ;) ;) ;)

    Allso nicht immer auf die goldene Waagschale legen !
    lg
    Jens

    Hallo Kalle !
    Ich freue mich das Du ebenfalls einen schönen Beleg zeigt, das wollte ich mit meinem Anfangsposting damit auch bewirken. Ich würde mich freuen wenn weitere Belege gezeigt werden !

  • Kalle
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    7.518
    • 22. Juli 2013 um 16:58
    • #10

    Portosparer ,
    leider bin ich nicht Besitzer dieses schönen Belgegs
    gruss Kalle

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler

    suche AK und Briefe , Briefstücke mit Stempel Nürnberg bis 1950

    suche AK und Briefe , Briefstücke mit Stempel Bieswang

  • uposta
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    925
    • 22. Juli 2013 um 18:21
    • #11

    Hallo,

    nichts was sich nicht tragen lässt.

    So ein liebevoll überrolltes Brautkleid ist immer ein echt gelaufener Hingucker. ;)

    uposta

    Bilder

    • Scannen0017.jpg
      • 280,68 kB
      • 1.233 × 1.035
      • 141

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™