Bei eBay habe ich zwei Angebote entdeckt, zu dene ich eine Frage hätte:
warum hört der Stempel so abgeschnitten auf der Marke auf, und das Zierfeld ist nicht mit abgestempelt...
Erwarten würde ich das in diser Art:
Bei eBay habe ich zwei Angebote entdeckt, zu dene ich eine Frage hätte:
warum hört der Stempel so abgeschnitten auf der Marke auf, und das Zierfeld ist nicht mit abgestempelt...
Erwarten würde ich das in diser Art:
Hallo Wolffi,
ich kann mir das nur so erklähren, dass die Marke bei der Abstempelung
umgeknickt war so dass das Zierfeld keinen Stempel abbekam.
Muss allerdings gestehen, dass ich keine Bugspuren auf dem Bild erkennen kann.
Ist auch nur eine Vermutung und kein Wissen !
Schönen Tag noch
Karl Heinz aus Steingaden
Hallo Wolffi,
es sehe zwei Möglichkeiten:
- Die Paare (Marke + Reklamezudruck) waren so auf dem Brief verklebt, dass der Reklameteil überklebt war.
- Gefälligkeitsabstempelung mit abgedecktem Reklameteil (z. B. um den Reklameteil frei von Stempelung zu halten).
So etwas würde ich nicht in meine Sammlung einverleiben wollen.
Das dritte von Dir angeführte Paar ist, was die Abstempelung angeht, genau richtig. Der Datumsteil des TMS ist nahezu vollständig abgeschlagen, Ort und Datum sind klar identifizierbar, zudem mit Oktober 1933 absolut zeitgerecht. Leider ist die Zähnung nicht so hundertprozentig.
Viele Grüße
DKKW
Vielen Dank für eure Beiträge zu dem Thema.
Eine Gefälligkeitsabstemplung hatte/hätte ich weniger vermutet. Dort würde ich dann erwarten, dass sie noch etwas perfekter ist. Und das Reklameteil nicht einzubeziehen, wäre für mich der Irrsinn schlechthin.
Aber vielleicht war das zu der Zeit damals anders.
Aus den von DKKW geschilderten Gründen hätte ich mich auch nicht für das 3. gezeigte Angebot entscheiden: 1+2 waren eh gestorben.