1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Community
  4. Allgemeines Forum - Café

Wie nennt man mich ^^

  • Bibii
  • 20. Juni 2013 um 09:21
  • Bibii
    aktives Mitglied
    Beiträge
    126
    Geschlecht
    Weiblich
    Geburtstag
    18. September 1990 (34)
    • 20. Juni 2013 um 09:21
    • #1

    Huhu

    Ich war bis vor 1er Woche kein Sammler von Briefmarken,
    eigentlich wollte ich sie verkaufen und gut ist.
    Ich wollte auch nicht eueren Worten glauben schenken das es wie eine sucht ist.
    Zum Thema:

    Ich habe mich jetzt Ausgiebig mit meinen Marken beschäftigt, habe euch Löcher in den Bauch gefragt, und habe glaube ich im Internet mehr als 60 Std verbracht um herauszufinden was ich besitze. Ich muss sagen ich habe Spaß daran gefunden, nur jetzt kommt meine Problematik. Ich habe sämtliche Sammelgebiete und ich glaube ich als Neuling bin da sehr mit überfordert weil mir die Literatur zu den Marken fehlt.

    Welches Gebiet würdet ihr mir empfehlen???

    Ich habe in meinem besitz, Deutsches Reich , Saargebiet , Bayern darunter auch den blauen 3 Kreuzer, Brasilien , Ungarn , Tschechien , Amerika , Asien , Österreich , Schweiz und viele mehr länder die es zu meinen Lebzeiten garnicht mehr gibt Besatzungsländer und so weiter.


    Liebe Leute jetzt wisst ihr warum oben steht wie nennt man mich.

    Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet und es mir net übel nehmt das ich euch löcher in Bauch frage ^^

    Lieber Gruß

    Bibii

  • caputo
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.709
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    16. Mai 1956 (69)
    • 20. Juni 2013 um 09:43
    • #2

    Hallo Bibii,

    nun auf was Du Dich konzentrieren willst ist schlussendlich Deine persöhnliche Angelegenheit da will ich Dir nicht dreinreden.
    Ich würde mich halt am Anfang für 2-3 Gebiete entscheiden und die Restlichen Länder als Tauschmaterial verwenden.
    Du könntest z.B. Bayern, Deutsches Reich und BRD oder DDR oder beide als Start nehmen. Dann kannst Du ja später erweitern auf Altdeutschland Besatzungszonen ect.
    Ist halt immer auch eine Sache des Geldbeutels da Altdeutschland und DR schon ein bisschen mehr Geld kostet als z.B Ungarn oder Tschechien.
    Auch Motivsammlungen sind nicht so teuer z.B. Katzenmotive oder Hunde oder auch Sport.
    Einfach mal Deinem Bauchgefühl nachgehen was Du denkst dass es Dich am meisten packt.
    Wenn Du Dich entschieden hast helfen Dir hilft im Forum gerne der eine oder andere mit einen kleinen Starterpäckchen so dass Du schon mal einen Grundstock hast.
    Auch vom Katalog währe z.B. Altdeutschland und DR mit Kolonien bis 45 im Michel Katalog I abgedeckt. Wenn Du BRD und DDR mit Besatzung dazunehmen willst brauchst Du auch den Deutschland II.
    Du siehst mit zwei Katalogen hättest Du schon eine Menge Gebiete in die Du Dich einarbeiten kannst.
    Noch ein Tipp: Wenn Du Dir Kataloge zulegen willst nimm nicht die Aktuellen!
    Ältere Ausgaben so 2 bis 3 Jahre bekommst Du relativ günstig bei Ebay oder auf Messen.
    Ich würde Dir auch empfehlen wenn dann gleich den Michel Spezial dann sparst Du Dir die Mehrkosten wenn Du später feststellst das Du mehr wissen willst als nur die einfache Einordnung der Marken und Preise.

    Schönen Tag noch wünscht Dir
    Karl-Heinz aus Steingaden

  • Saguarojo
    Gast
    • 20. Juni 2013 um 10:34
    • #3

    Es freut mich, dass dich die Markensucht gepackt hat.
    Es ist natürlich deine Entscheidung, was du sammeln willst. Fang am besten nur mit einem Gebiet an. Zwei oder drei Gebiete sind am Anfang schon zu viel.
    Du solltest dich entscheiden, ob du eine Ländersammlung oder eine Motivsammlung beginnen willst. Ich habe früher beides gesammelt und mich dann für das Motive sammeln entschieden, weil ich zwei Hobbys damit vereint habe --- das Interesse für Kakteen und das Interesse für die Philatelie, darum sammele ich Kakteen-Motive. Ich schreibe dir das, weil du vielleicht auch zwei Interessen zusammenlegen kannst, wer weiß. Die Hauptsache ist, dass es dir Freude bereitet. Das Wissen kommt mit der Zeit.

  • mx5schmidt
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    7.427
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    25. September 1958 (66)
    • 20. Juni 2013 um 11:43
    • #4

    Hallo Bibii,

    auch ich heiße Dich hier sehr Herzlich Willkommen und beglückwünsche Dich zu dem Entschluß, eine Sammlung aufzubauen!

    Die Idee, ein anderes Interessengebiet mit der Philatelie zu verbinden, kann ich, weil überaus sinnvoll, nur bestätigen.

    Fang mit einem Motiv an, das Dich in Deiner Freizeit bereits beschäftigt oder mit dem Du Dich schon immer einmal beschäftigen wolltest.

    Entweder nutzt Du dann Dein bereits vorhandenes thematisches Wissen und setzt dieses auf das Thema Briefmarken um oder aber die nimmst an Briefmarken und Anregungen, was kommt, und entwickelst auf diese Weise Dein thematisches Wissen.

    Beide Wege sind möglich, höchst spannend und der Grund, warum viele von uns dieses Hobby betreiben.

    Moers ist für mich persönlich schon fast ein Heimspiel und ich lade Dich hiermit gerne mal zu einem gemeinsamen Besuch eines Tauschtages oder einer Börse ein, damit Du Dich informieren kannst.

    Bis dahin darfst Du uns hier aber gerne weiterhin mit Deinen Fragen löchern!

    Liebe Grüße
    mx5schmidt

  • ja2911
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.616
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    29. November 1991 (33)
    • 20. Juni 2013 um 14:55
    • #5

    Super Entscheidung mit dem Anfangen, du wirst es sicher nicht bereuen ;)

    Welches Sammelgebiet...Das ist immer die große Frage - und meistens löst sie sich nach einigen Monaten von alleine. Angefangen habe ich mit normalen, gestempelten Bund-Marken, inzwischen sind es verschiedene Gebiete als Standardsammlungen und Bund Plattenfehler und Bogenrandsignaturen. Fang mit etwas einfachem an was dir gefällt, das können sowohl Motive, als auch eine Ländersammlung sein. Und irgendwann fällt dir etwas auf, das dir gefällt, davon bekommst du immer mehr und hast plötzlich ein neues Sammelgebiet, das sich ausbauen lässt. Also meine Empfehlung: Hauptsache anfangen, der Rest ergibt sich von alleine. Für Fragen stehen dir hier im Forum alle gerne zur Verfügung, egal welches Gebiet und egal auf welchem Level ;)

    Und ich kann dir nur empfehlen auf das Angebot von mx5 einzugehen wenn es sich ergibt, mir hat es jedenfalls viel geholfen!
    Schöne Grüße,

    Jonas

  • ADRI
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Weiblich
    • 20. Juni 2013 um 21:45
    • #6

    HALLO LIEBE BIBII,
    schön das noch eine Mädel dabei ist!
    LG A.
    :cool:

    Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt.

  • jmh67
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.233
    • 21. Juni 2013 um 06:13
    • #7
    Zitat

    Original von Bibii
    ... Welches Gebiet würdet ihr mir empfehlen???

    ... und viele mehr länder die es zu meinen Lebzeiten garnicht mehr gibt ...

    Solche sogenannten "abgeschlossenen Gebiete" (wie Bayern, DDR oder Tschechoslowakei, auch Länder bis zu einer Währungsumstellung) haben auch ihren Reiz - du brauchst nicht hinter Neuausgaben her zu sein und kannst in aller Gemütlichkeit das Gebiet vertieft studieren.

    Aber wie Jonas schrieb: anfangen und weitersehen! Und fragen kost' nix ;)

    Viel Spaß!
    Jan-Martin

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™