1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Briefmarken
  4. Deutschland
  5. Besatzungszonen 1945–1949
  6. Gemeinschaftsausgaben

Alliierte Bes. Nr 946 a oder c

  • caputo
  • 16. Juni 2013 um 06:47
  • caputo
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.709
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    16. Mai 1956 (69)
    • 16. Juni 2013 um 06:47
    • #1

    Einen schönen guten morgen,

    ich habe hier eine 946 der Alliierten Besetzung (Gemeinschaftsausgabe)
    Da es sich um ein Unterrandstück handelt kann man zweifelsfrei feststellen dass es sich hier um einen Walzendruck handelt.
    Nun stellt sich bei mir die Frage. ist das eine a oder eine c
    Da ich mich mit der Materie bis jetzt noch nicht groß beschäftigt habe würde ich gern von euch wissen ob man anhand eines Unterrandstückes feststellen kann um welche Fariante es sich hier handelt.
    Das es hier einen Farbunterschied ( a dunkel- bis schwärzlichgelbgrün und c dunkel-bis schwärzlichgelblichgrün ) gibt ist mir klar.
    Da es sich hier wohl um eine ganz geringe Farbabweichung zwischen den beiden Marken handelt ist mir auch klar dass mir hier keiner anhand eines Scans die Marke zuordnen kann.
    Falls es keine weiteren Merkmale zur Unterscheidung gibt als nur die Farbe würde mich Interessieren ob bei der c die Farbe mehr ins grün mit weniger gelb geht als bei der a.
    Oder ist es eher andersrum?

    Einen schönen erfolgreichen Tag wünscht Euch
    Karl-Heinz aus Steingaden

    Bilder

    • img126.jpg
      • 478,91 kB
      • 4.243 × 6.003
      • 437
  • caputo
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.709
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    16. Mai 1956 (69)
    • 16. Juni 2013 um 06:53
    • #2

    Hier noch mal ein besseres Bild der scan schaut ja bescheiden aus :ups:

    Bilder

    • DSCF0963.jpg
      • 306,03 kB
      • 1.716 × 1.287
      • 385
  • Schildescher
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.483
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Juni 2013 um 07:14
    • #3

    Guten Morgen,

    ich empfehle das kostenlose Programm xnview ()

    Schildescher

    Bilder

    • 946__.jpg
      • 98,07 kB
      • 730 × 591
      • 402

    Ich mag Vollstempel (keine Versandstellenstempel) folgender Gebiete;

    Bund (bis zum Mauerfall)
    Berlin (u.a. Berliner Bauten , Mi.- Nr. 42- 60)
    DR /Dt. Kolonien / DSWA

    Keulen/ Cöln/ Coeln/ Köln bis 1940

    rote besondere AFS/PFS

  • caputo
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.709
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    16. Mai 1956 (69)
    • 16. Juni 2013 um 18:49
    • #4

    Hallo Schildescher,

    vielen Dank für den Link werde in mir bei Gelegenheit anschauen.
    Erklährt aber immer noch nicht meine Frage ob man den Walzendruck ausser an der Farbe an einen Unterrandstück unterscheiden kann.
    Nun liegt meine Hoffnung noch darin das KJ das liest der wird sicher Bescheid wissen.
    Schönen abend noch wünscht Euch allen
    Karl-Heinz aus Steingaden

  • Rainer
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.940
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    17. April 1957 (68)
    • 16. Juni 2013 um 19:03
    • #5

    Hallo caputo,

    Du schreibst doch selbst im 1. Beitrag: Da es sich um ein Unterrandstück handelt kann man zweifelsfrei feststellen dass es sich hier um einen Walzendruck handelt.
    ?( ?(

    Gruß Rainer

  • caputo
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.709
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    16. Mai 1956 (69)
    • 16. Juni 2013 um 19:14
    • #6

    Hallo Reiner,

    das ist schon richtig aber da es von der Marke 2 verschiedene Walzendrucke gibt und die Farben laut Beschreibung sehr nahe beieinander liegt wollte ich wissen ob man die 2 Walzendrucke auch anhand von weiteren Merkmalen unterscheiden kann.
    Ich habe leider kein geprüftes Vergleichsstück um die Farbe wenigstens für mich schon mal einordnen zu können.
    Sollte ich dann der Meinung sein dass es sich um die c handelt bleibt eine Prüfung sowieso unerlässlich.

    Einen schönen abend noch und danke fürs Anschauen
    Karl-Heinz aus Steingaden

  • terraner
    neues Mitglied
    Beiträge
    10
    • 16. Juni 2013 um 19:48
    • #7

    Es gibt keine "zwei" Walzendrucke, an dem Punkt kann man den Michel falsch verstehen.
    Die Farbunterschiede im Walzendruck können auf der selben Walze vorkommen, oder aber sie stammen aus unterschiedlichen Auflagen. Aber auch unterschiedliche Auflagen sehen so gleich aus, dass man eine Farbe kaum bis garnicht daran bestimmen kann.
    Bei ganzen Bogen kann man das anhand der Bogenzählnummer(Walzendruck) gut nachvollziehen. So kann Bogen 9468 a sein und 300 Bögen später die c Farbe vorkommen. Häufig kommen seltenere Farben nur in geringen Teilauflagen vor. Es gibt einige wenige äußere Merkmale, wie ein bestimmtes Zähnungsbild oder eine Gummifarbe, die es häufig in Verbindung mit bestimmten Farben gibt.

    Man kann also am Unterrandstück nicht feststellen welche Farbe es ist.

    Gerade hier bei der 946 a/c denke ich, dass es sich um eine Veränderung innerhalb der Auflage handelt, die im Walzendruck gedruckt wurde. Die Farben dunkel-schwärzlichgelbgrün(a)(gedruckt im Walzen- und Plattendruck) und dunkel-schwärzlichgelblichgrün(c)(nur Walzendruck) liegen dicht beieinander, so dass eine nur wenig geänderte Farbmischung zu diesen beiden Farben geführt haben könnte.

    Hoffe das kann helfen.

  • caputo
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.709
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    16. Mai 1956 (69)
    • 16. Juni 2013 um 20:35
    • #8

    Hallo terraner,

    Vielen Dank für Deine ausfühliche Erklährung.
    Viel Hoffnug hatte ich ja schon nicht aber möglich währ es je gewesen.
    Nun warte ich mal bis ich eine zweite Marke Walzendruck habe die dann eine kleine Farbabweichung hatt.
    Dann werde ich beide zum prüfen geben und drauf hoffen, dass eine die c und die andere die a ist.
    Sollte noch jemand wissen welche der beiden dann mehr gelbanteile hatt würde ich mich freuen noch eine Antwort zu bekommen.
    Rein mein Bauchgefühl sagt mir dass die c etwas heller sein müsste als die a!

    Schönen abend noch
    Karl-Heinz aus Steingaden

  • Kontrollratjunkie
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.929
    • 19. Juli 2013 um 00:28
    • #9

    Da war doch noch etwas..........

    Also eigentlich hat terraner schon alles sehr ausführlich erläutert.
    Nach derzeitiger Forschungslage kann man nur dann die c - Farbe ausschließen, wenn ein Randstück vorleigt, welches den Plattendruck nachweist.
    Das bringt uns hier aber nicht weiter. Ansonsten kann ich die c - Farbe an dem Scan nicht bestimmen.
    Das geht grundsätzlich nur bei originaler Vorlage und mit ausreichend Vergleichsmaterial. Das liegt mir bei dieser Variante aber auch nicht vor.
    Ich würde Dir vorschlagen noch weitere farbliche Ausreißer zusammen zustellen und dann eine Vorlage bei der ARGE Kontrollrat zur Farbbestimmung zu machen.

    Gruß
    KJ

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™