1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Briefmarken
  4. Sonstige Marken
  5. Zeppelin-Post

Zeppelin Briefmarke/Umschlag

  • Nadelöhr
  • 12. Juni 2013 um 11:35
  • Nadelöhr
    neues Mitglied
    Beiträge
    1
    • 12. Juni 2013 um 11:35
    • #1

    Hallo zusammen,

    nach längerem hin und her überlegen haben wir uns dazu entschieden,
    unsere Zeppelin Briefmarke herauszusuchen.

    Nun suchen wir natürlich nach Personen, die den Wert dieser Marke richtig einschätzen und unseren Wissensstand auffrischen können.

    Hier anbei einmal die Bilder von einer dieser Zeppelin Marken, Vorder- und Rückseite, so genau wie möglich:

    [Blockierte Grafik: http://gaming-cluster.de/bilder/privat/P1030926.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://gaming-cluster.de/bilder/privat/P1030927.JPG]


    Ich hoffe ihr könnt uns da weiterhelfen.
    Danke schonmal im Voraus für jegliche Hilfe.

  • Schildescher
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.483
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Juni 2013 um 20:13
    • #2
    Zitat

    Original von Nadelöhr
    Hallo zusammen,

    Nun suchen wir natürlich nach Personen, die den Wert dieser Marke richtig einschätzen und unseren Wissensstand auffrischen können.

    Richtig einschätzen wird schwierig sein, da fast jeder eine andere Bewertungskriterien zu Grunde legt. Fangen wir mal langsam an:

    Die Brief ist ein Satzbrief mit den Briefmarken der Michelnummern 378- 384 (385 ist falsch). Steht in Bleistift auf der Rückseite. Der Satz (Einzelmarken) wird gestempelt bewertet ca. € 170,- (Michelkatalogwert 2010). Der tatsächliche Handelswert für diese Marken (vom Brief abgelöst) ist deutlich bis erheblich geringer als der Katalogwert. Also auf jeden Fall auf dem Brief belassen.

    Insgesamt sind 7,- Mark verklebt.

    Der Stempel Leipzig C" **f ist im Infla Band 13 nicht als Falschstempel erfasst und somit spricht einiges für die Echtheit.

    Der Absender wollte das der Brief mit dem Luftschiff LZ 127 transportiert wird. Egal von wo nach wo. Der Brief wurde in Leipzig C2 entwertet und sollte mit LZ 127 transportiert werden.

    ...... und jetzt habe ich einige Probleme da mir ein alter Zeppelinkatalog nur in Englisch vorliegt...........

    Es müsste der 138b Leipzig - mailing in Friedrichshafen- Berne- Basel Flug gewesen sein. Die Post für den Rückflug Leipzig- Friedrichshafen kam nicht pünktlich in Leipzig an. Die Post wurde per Zug nach Friedrichshafen gebracht, dort dem Luftschiff zugeführt und später in Basel aufgeliefert. (Basel Ankunftsstempel). Daneben steht ein Bewertung von € 200,-.

    Es fehlt jetzt nur noch die tatsächliche Portostufe. Da schaue ich aber erst später nach oder es erbarmt sich ein anderer.

    Zu den tatsächlichen Handelspreisen kann ich keine Bewertung abgeben. Das ist nicht mein Sammelgebiet.

    Alles ohne Gewähr

    Beste Grüße

    Schildescher

    Ich mag Vollstempel (keine Versandstellenstempel) folgender Gebiete;

    Bund (bis zum Mauerfall)
    Berlin (u.a. Berliner Bauten , Mi.- Nr. 42- 60)
    DR /Dt. Kolonien / DSWA

    Keulen/ Cöln/ Coeln/ Köln bis 1940

    rote besondere AFS/PFS

    Einmal editiert, zuletzt von Schildescher (12. Juni 2013 um 20:15)

  • JoshSGD
    aktives Mitglied
    Beiträge
    283
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    30. März 1983 (42)
    • 13. Juni 2013 um 08:11
    • #3

    Hallo Nadelöhr, ein recht gut anzusehender Beleg, auch wenn hier philatelistische Beeinflussung erkennbar ist.

    Schildescher:
    Mir erschließt sich nicht, warum du Band 13 der Infla-Bücherei erwähnst. Der Stempelabschlag auf dem Beleg ist vom 5.10.1930, also gute 7 Jahre nach dem vorläufigen Höhepunkt mit Hyperinflation.
    In Band 13 werden nicht nur Falschstempel aufgeführt, sondern auch echte Stempel, die zurückgestellt worden sind, d.h. die echt sind, aber eben missbräuchlich verwendet worden sind.

    Gruß
    Josh

  • Kontrollratjunkie
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.926
    • 13. Juni 2013 um 10:21
    • #4

    Hier haben Fachleute hineichende Auskunft zu dem Beleg gegeben....


    Gruß
    KJ

  • Schildescher
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.483
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Juni 2013 um 10:43
    • #5
    Zitat

    Original von JoshSGD
    Schildescher:
    Mir erschließt sich nicht, warum du Band 13 der Infla-Bücherei erwähnst. Der Stempelabschlag auf dem Beleg ist vom 5.10.1930, also gute 7 Jahre nach dem vorläufigen Höhepunkt mit Hyperinflation.
    In Band 13 werden nicht nur Falschstempel aufgeführt, sondern auch echte Stempel, die zurückgestellt worden sind, d.h. die echt sind, aber eben missbräuchlich verwendet worden sind.
    Gruß
    Josh

    Ohne in die Tiefe der Falschstempel der Inflazeit einzugehen nur ganz kurz; Einfach nur weil ich Lust dazu hatte mich komplett mit diesem Beleg zu beschäftigen. Heute abend hätte ich wohl mit den Personen und der Portostufe weitergemacht, wenn mich nicht KJ eines besseren belehrt hätte.

    Beste Grüße

    Schildescher

    Ich mag Vollstempel (keine Versandstellenstempel) folgender Gebiete;

    Bund (bis zum Mauerfall)
    Berlin (u.a. Berliner Bauten , Mi.- Nr. 42- 60)
    DR /Dt. Kolonien / DSWA

    Keulen/ Cöln/ Coeln/ Köln bis 1940

    rote besondere AFS/PFS

  • Schildescher
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.483
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Juni 2013 um 10:45
    • #6
    Zitat

    Original von Kontrollratjunkie
    Hier haben Fachleute hineichende Auskunft zu dem Beleg gegeben....


    Gruß
    KJ

    @KJ,

    vielen Dank für den Link.

    Für mich haben sich Antworten auf Fragen von Neuankömmlingen damit gänzlich erledigt.

    Beste Grüße

    Schildescher

    Ich mag Vollstempel (keine Versandstellenstempel) folgender Gebiete;

    Bund (bis zum Mauerfall)
    Berlin (u.a. Berliner Bauten , Mi.- Nr. 42- 60)
    DR /Dt. Kolonien / DSWA

    Keulen/ Cöln/ Coeln/ Köln bis 1940

    rote besondere AFS/PFS

  • Wolffi 1. August 2021 um 16:31

    Hat das Thema aus dem Forum Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken nach Zeppelin-Post verschoben.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™