Hallo,
ich sammle ja seit kurzer Zeit Hauskatzen auf Briefmarken.
Dazu habe ich mir jetzt das Buch von Herbert Stritter - Zauberwelt der Briefmarke / Sammeln nach Motiven aus dem Jahr 1963 gekauft.
Er schreibt in dem Buch unter anderem, das es bei den Motivsammlungen nicht auf das Ausgabejahr, Land usw. ankommt sonder auf das Motiv. Na ja ist eigentlich auch klar. Auch sollte die Sammlung eine Titel bekommen.
Auch wenn von dem Motiv das man sammelt z.b. in einem Satz nur eine Marke vorkommt, sollte sie in die Sammlung integriert werden. Die nicht passenden Marken kann man ja in einem anderen Album lagern, um den Satz vollständig zu halten.
Natürlich sollte die Sammlung trotzdem eine Struktur haben.
Ich weiß das Buch ist von 1963, aber mir gefallen die ganzen Tipps und Hinweise etc.
Geplant habe ich nun folgendes.
1. Titel - Die Hauskatzen und Ihre Geschichte auf den Briefmarken der Welt
(Arbeitstitel)
2. Auf den ersten zwei Blättern die Geschichte der Hauskatze etc. aufgelockert durch ein paar
Marken.
3. Dann auf den folgenden Blättern die Rassen/Arten der Hauskatzen (alphabetisch z.b.
Abessinierkatze) beginnend mit einer kürzen Erläuterung der Rasse/Art, und wie es dazu
kam.
Danach dann die dazu gehörigen Marken (Sonderdrucke etc.) zusätzlich durch sehr kurze
Texte aufgelockert.
4. ???
Was haltet ihr davon?
Tschau
Friedhelm