1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Briefmarken
  4. Briefmarken Allgemein

Aufbau meiner Motivsammlung

  • fvoellmer
  • 1. Juni 2013 um 14:32
  • fvoellmer
    neues Mitglied
    Beiträge
    25
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    31. August 1959 (65)
    • 1. Juni 2013 um 14:32
    • #1

    Hallo,

    ich sammle ja seit kurzer Zeit Hauskatzen auf Briefmarken.

    Dazu habe ich mir jetzt das Buch von Herbert Stritter - Zauberwelt der Briefmarke / Sammeln nach Motiven aus dem Jahr 1963 gekauft.

    Er schreibt in dem Buch unter anderem, das es bei den Motivsammlungen nicht auf das Ausgabejahr, Land usw. ankommt sonder auf das Motiv. Na ja ist eigentlich auch klar. Auch sollte die Sammlung eine Titel bekommen.

    Auch wenn von dem Motiv das man sammelt z.b. in einem Satz nur eine Marke vorkommt, sollte sie in die Sammlung integriert werden. Die nicht passenden Marken kann man ja in einem anderen Album lagern, um den Satz vollständig zu halten.

    Natürlich sollte die Sammlung trotzdem eine Struktur haben.

    Ich weiß das Buch ist von 1963, aber mir gefallen die ganzen Tipps und Hinweise etc.

    Geplant habe ich nun folgendes.

    1. Titel - Die Hauskatzen und Ihre Geschichte auf den Briefmarken der Welt
    (Arbeitstitel)

    2. Auf den ersten zwei Blättern die Geschichte der Hauskatze etc. aufgelockert durch ein paar
    Marken.

    3. Dann auf den folgenden Blättern die Rassen/Arten der Hauskatzen (alphabetisch z.b.
    Abessinierkatze) beginnend mit einer kürzen Erläuterung der Rasse/Art, und wie es dazu
    kam.
    Danach dann die dazu gehörigen Marken (Sonderdrucke etc.) zusätzlich durch sehr kurze
    Texte aufgelockert.

    4. ???

    Was haltet ihr davon?

    Tschau
    Friedhelm

    Fotografie ist die Kraft der Beobachtung, nicht die Anwendung von Technologie. (Ken Rockwell)

  • Portosparer
    aktives Mitglied
    Beiträge
    348
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    18. März 1946 (79)
    • 1. Juni 2013 um 15:07
    • #2

    Hallo !

    Jeder soll und kann sammeln wie wo und was er will !

    Katzen sind gefährliche Tiere :P :P :P
    ich habe zur Zeit eine zweibeinige :) :) :) :) :)

  • skabene
    Gast
    • 1. Juni 2013 um 17:03
    • #3
    Zitat

    Original von fvoellmer
    ich sammle ja seit kurzer Zeit Hauskatzen auf Briefmarken.


    Da hast du dir ein schönes Thema ausgesucht. Die schnurrigen Vierpfoter sind ein reichhaltiges Sammelgebiet.
    Ich wollte das auch mal anfangen; habe es aber wieder aufgegeben, weil es fast unüberschaubar viele Marken mit Katzen darauf gibt.

    Zitat

    2. Auf den ersten zwei Blättern die Geschichte der Hauskatze


    Da wirst du mit zwei Seiten wohl nicht auskommen. Immerhin gab es bei den Ägyptern schon zur Pharaonenzeit Katzen, die in ihren Getreidespeichern die Mäuse jagten.
    In deine Sammlung gehören daher auch Marken, auf denen Katzen in Bild oder als Hieroglyphen auf alten ägyptischen Wandgemälden oder Schriften zu sehen sind.

    Zitat

    3. Dann auf den folgenden Blättern die Rassen/Arten der Hauskatzen


    Auch das wird sehr umfangreich werden, da es sehr viele (und immer wieder neue, gezüchtete) Rassen gibt.

    Wie oben gesagt, ein schönes Thema. Und durch die große Vielfalt wird dir das Material zur Erweiterung der Sammlung nie ausgehen - Katzen auf Briefmarken wird es immer geben, denke ich, da die Stubentiger sehr beliebt sind. :jaok:

    Fällt mir gerade noch ein. Ein schönes Unterthema könnten Prominente und ihre Katzen sein, wenn sie zusammen auf einer Marke sind. Das wird dann aber eher überschaubar bleiben. ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von skabene (1. Juni 2013 um 17:05)

  • Saguarojo
    Gast
    • 1. Juni 2013 um 20:03
    • #4

    So wie du die Aufteilung deiner Sammlung machen möchtest ist doch gut. Mache es so, wie du es für richtig hältst und Freude daran hast.

  • fvoellmer
    neues Mitglied
    Beiträge
    25
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    31. August 1959 (65)
    • 2. Juni 2013 um 09:05
    • #5

    Hallo,

    Danke für die Antworten.

    Mir ist schon klar, das jeder so sammelt wie er möchte, aber ich wollte nur Wissen ob es so Sinn macht wie ich es oben beschrieben habe.

    Das scheint ja zu passen.

    Zitat

    Da wirst du mit zwei Seiten wohl nicht auskommen. Immerhin gab es bei den Ägyptern schon zur Pharaonenzeit Katzen, die in ihren Getreidespeichern die Mäuse jagten. In deine Sammlung gehören daher auch Marken, auf denen Katzen in Bild oder als Hieroglyphen auf alten ägyptischen Wandgemälden oder Schriften zu sehen sind.

    Auf den zwei oder ? Seiten soll ja nur kurz die Herkunft der Hauskatze geschildert werden.

    Die Geschichte der Katze in der ägyptischen Mythologie kann ich ja dann bei den entsprechenden Marken mit einfügen oder an den Anfang stellen.

    Zitat

    Auch das wird sehr umfangreich werden, da es sehr viele (und immer wieder neue, gezüchtete) Rassen gibt.

    Macht nichts, da es ja eine lose Blatt Sammlung wird kann ja immer wieder Neues oder Ergänzungen einfügen.

    Und es wäre ja langweilig, wenn man irgendwann sagen könnte fertig. :D

    Danke

    Tschau
    Friedhelm

    Fotografie ist die Kraft der Beobachtung, nicht die Anwendung von Technologie. (Ken Rockwell)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™