1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. User hilft User (Briefmarken, Stempel und mehr)
  4. Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken

DR 426 WZ und 154 Farbe

    • identifizieren
  • caputo
  • 6. Mai 2013 um 12:41
  • Erledigt
  • caputo
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.709
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    16. Mai 1956 (69)
    • 6. Mai 2013 um 12:41
    • #1

    Einen schönen Tag an alle,

    habe hier eine Frage zu der Marke DR Nr. 426 deut. Nothilfe.
    Da es sich nicht um meine Briefmarke handelt sondern um die eines Freundes hätte ich gerne eine zweite oder dritte Meinung.
    WZ X stehend oder Y liegend?
    Da ich auch die Gummierung als waagerecht erkenne würde ich sagen es handelt sich um eine Y liegend.
    Da es sich ja doch um einen gewaltigen Preisunterschied handelt währe ich für eine Stellungnahme von Euch dankbar.

    Die zweite Marke ist eine DR 154 beide meines erachtens II stumpfer Aufdruck:
    Sind das event. zwei verschiedene Farben oder handelt es sich um eine Farbe wobei die rechte der beiden etwas dunkler zu sein scheint?
    Kann natürlich auch beides Farbe a sein und einmal die Ia und IIa.

    Werde gleich noch in einem neuen Thema eine Bayern 177 zeigen wo es sich um die Papierfarbe handelt.

    Mir ist klar daß Farben auf einem gemachten Foto sehr schwer zu bestimmen sind aber event kann mir doch einer bei der Bestimmung helfen.

    Bilder

    • DSCF0884.jpg
      • 215,79 kB
      • 1.930 × 1.448
      • 226
    • DSCF0879.jpg
      • 323,32 kB
      • 2.144 × 1.608
      • 248
  • erron
    Moderator
    Beiträge
    2.431
    • 6. Mai 2013 um 19:14
    • #2

    caputo
    wenn bei der Nothilfemarke die Gummiriffelung waagerecht ist, dann ist es die billige Y.

    Bei der Nr 154: Halte die Marke schräg.
    Wenn der Aufdruck glänzend erscheint, ist es die billige "I".
    Zur Farbe: Tippe auf die normale "a".

    mfg

    erron

    http://www.philadb.com

  • caputo
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.709
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    16. Mai 1956 (69)
    • 7. Mai 2013 um 11:10
    • #3

    Hallo erron,
    vielen Dank für Deine Einschätzung habe das auch so gesehen aber da es sich nicht um meine Marken handelt wollte ich eine zweite Meinung.

    Einen schönen Tag noch
    Karl-Heinz aus Steingaden

  • Graf Zahn
    aktives Mitglied
    Beiträge
    374
    • 7. Mai 2013 um 12:39
    • #4

    Hallo Caputo,

    zu der 154 würde ich ebenfalls sagen, dass es sich um zwei Töne der Farbe a handelt.
    Die Unterscheidung zwischen I und II klappt immer wunderbar durch schräg in das Licht halten - man sieht sofort ob der Aufdruck Glanz ausstrahlt.

    VG

  • caputo
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.709
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    16. Mai 1956 (69)
    • 7. Mai 2013 um 13:26
    • #5

    Hallo Graf Zahn,
    auch Dir ein herzliches Dankeschön.
    Habe das natürlich schon gemacht (schräg gegen das Licht) eben grad nochmal beide Marken stumpfer Aufdruck.
    Da der Farbunterschied nur ganz minimal ist habe ich mir auch schon erklährt "Es könnte sein da die rechte gestempelt ist und die andere eben nicht" währe es event. möglich daß sich der Farbton durch das ablösen der Marke sich geändert hatt. Da aber gerade die gestempelte Marke etwas dunkler ist leuchtet mir das auch nicht ganz ein.
    Denke aber auch nicht daß es für die Farbe b (lebhaftbraun) reicht.
    Da ich auch kein Vergleichstück der Farbe b habe und meinen Farbenführer vor 2 Jahren weggeschmissen habe, da mich das Ding mehr verrückt gemacht hatt als geholfen hatt, kann ich die Farbe nicht sicher einordnen.
    Da es sich bei der Marke nicht um mein Eigentum handelt sondern aus der Sammlung eines Freundes, der die Sammlung verkaufen will, möchte ich keine falschen Schlüsse ziehen und falsch bewerten.
    Einen schönen Tag noch
    Karl- Heinz aus Steingaden

  • Graf Zahn
    aktives Mitglied
    Beiträge
    374
    • 7. Mai 2013 um 16:36
    • #6

    Hallo Caputo,

    das Spektrum der Töne der "billigen" Farbe a dieser Ausgabe scheint relativ groß zu sein. Ich habe schon mehrere prüfen lassen, die sich in den Tönen deutlich von anderen unterschieden, und es war am Ende immer die Farbe a.
    In absoluten Zweifelsfällen kann Dein Freund ja einige Euros setzen und prüfen lassen. Ich würde mir den Schuh der Bewertung gerade bei Farben nicht anziehen. Z. B. bekam Ich eben eine Prüfsendung und bin über das Ergebnis hinsichtich einiger Farben übermäßig überrascht. Das war schon mehrmals so, teils negativ, teils aber auch positiv.

    VG

  • caputo
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.709
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    16. Mai 1956 (69)
    • 7. Mai 2013 um 17:29
    • #7

    Hallo Graf Zahn,
    das mit den Farbtönen ist mir schon klar, deßhalb habe ich auch den Farbenführer in den Müll geschmissen!
    Ich kann meinen Freund natürlich in dieser Hinsicht nie verbindlich eine Bewertung erstellen sondern nur einen Ratschlag. Ebenso verhält es sich hier mit Meinungen aus dem Forum. Kein normal denkender kann der Meinung sein das Forum esetzt einen Prüfer. Ist event. auch ein Problem daß mancher sich nicht traut seine Einschätzung abzugeben weil er denkt anschließend gibt es blos Ärger. Mein Freund weis sicherlich daß meine Einschätzung nur meine Meinung zur Sammlung und kein verbindlicher Ratschlag ist.
    Es soll die Möglichkeiten einschränken und bei fragwürdigen Stücken dann die Entscheidung, erleichtern Prüfer oder nicht.
    Mehr können wir hier im Forum auch nicht leisten und das sollte auch jedem klar sein.

    Also nochmals schönen Dank für Deine Mühe und nen schönen abend noch wünscht Dir und allen anderen
    Karl-Heinz aus Steingaden

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™