Hallo,
ich brauche ein weiteres mal Hilfe, dieser Viererblock steckte in einem chaotischen Album mit allerlei Spezialitäten (PLF, markante DZF, "DD", etc.). Mangels Wissen und Spezial Band 1 kann ich allerdings nicht zuordnen, warum die obere linke Marke geprüft wurde, ich hoffe mir kann jemand bei der genauen Identifizierung weiterhelfen...
Schöne Grüße, j.
DR 278X mit Prüfsignatur
-
- identifizieren
-
ja2911 -
20. Januar 2013 um 20:01 -
Erledigt
-
-
Bei der römischen II hinter dem Prüfernamen nehme ich an, daß es sich um das Wasserzeichen 2 (Waffeln) handelt, also die Michel-Nr. 278 Y. Diese Marke ist im Gegensatz zur 278 X (Wz. 1 Rauten) wesentlich seltener und teurer. Eine Besonderheit bei der einen Marke konnte ich im Michel-Spezial nicht finden.
Vielleicht war es damals Usus bei den Prüfern, bei einem Viererblock nur die erste Marke oben links zu signieren? Das galt dann für alle Marken. Aber das weiß ich nicht genau.
Leider habe ich keinen aktuellen Katalogpreis.
Gruß kartenhai
-
Das Wasserzeichen sind eindeutig Rauten, keine Waffeln, außerdem wären die Rauten mit einem "Y" gekennzeichnet denke ich. Die römischen Ziffern stehen normal für Plattenfehler, zumindest in meinen Gebieten
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, oder besser noch die Lösung
Danke und schöne Grüße, j. -
deine, vom verstorbenen INFLA Berlin Prüfer Eduard Peschl signierte Marke hat den Plattenfehler IV; Keil in der "0" der Wertangabe von "30".
siehe:
Und Eduard Peschl besaß in seiner 40 jährigen Zeit als aktiver INFLA Berlin Prüfer, nach dem altersbedingten Ausscheiden aus dem BPP Prüferbund dann für eine kurze Zeit noch als Privatprüfer tätig; keinen Prüfzeichenstempel mit der römischen Ziffer "IV".
Deshalb signierte er bei deiner Marke auch 2x mit der römischen Ziffer "II".
Ergibt dann nach Adam Riese auch "IV".
mfg
erron
-
Perfekt, vielen Dank für diese Antwort!
Schöne Grüße, j.