Hallo,
habe zur Zeit destöfteren in Beiträgen von Forumsmitglieder unterstrichene Wörter, bei denen ein Link zur Werbung hinterlegt ist. Weiß jemand, wo das herkommt un wie ich das unterdrücken kann?
Hier ein Beispiel:

Unerwünschte Links zur Werbung
-
-
Hallo Heckinio,
bei mir ist nichts dergleichen zu sehen. Alles normal.
Was sagen die technisch versierten dazu? -
heckinio:
Vermutlich ein ad-/malware programm, daß sich als addon an den Browser geheftet hat. Ggfs mal mit einem scanner drübergehen.Gruß Olli
-
Hallo Olli,
wundere mich, dass ich trotz Norton360 114 POP.FUNMOODS gefunden habe.
Nach dem Entfernen mit Malwarebytes, blieb das erstgenannte Erscheinungsbild aber in den Beiträgen des Forums. Wenn ich auf bestimmte keywords nicht klicke, passiert ja auch nichts, hoffentlich -
Also ich habe dieses Problem nicht.Ist es nur auf unserer Seite oder auch noch auf anderen zu sehn?
-
Habe es bisher nur im Forum bemerkt. Komischerweise ist auch manchmal weg und scheint sich nur an betimmte Schlüsselworter wie z.B. Gewinn und Weihnachten zu hängen.
-
Hallo Sammlerfreunde,
wen es interessiert, wie die Sache mit meinen unerwünschten Links ausgeganngen, ist hier ein kurzes Résumé:
Die Dinger nennen sich "Text Enhance" und sind sehr lästiges Browser-Plug-in, ungefährlich aber lästig. Eine Menge Hinweise gibt es im Internet zur Beseitigung, die aber alle bei mir nicht zum Erfolg führten. Ein angebliches kostenfreies Programm sollte das Problem lösen. Es stellte auch 62 solcher Dinger bei mir fest, als es dann ans Löschen gehen sollte, sollte ich aber ersteinmal 30$ überweisen.Als ich mir einmal einen weiteren Lösungsansatz anschaute, der auch wieder nicht fuktionierte, fand ich in einem Kommentar, den für mich entscheidenen Hinweis:"Bei der Installation des FireFox-Plug Ins ADOBE Flash Player, wird dieses nervige Tool ebenfalls installiert. Nur die Deaktivierung in FireFox und die Deinstallation in der Systemsteuerung hat hier Abhilfe geschaffen. Leider hat es den Nachteil, daß nun bestimmte Seiten, die auf den Flash-Player angewiesen sind, nicht mehr richtig dargestellt werden. Es ist nun die Aufgabe von FireFox und ADOBE, diese nervige Nötigung abzustellen. "
Nachdem ich das getan hatte, waren die Dinger bei mir verschwunden.
-
Super, hast du da jetzt einen anderen Browser?
Ich hab sowas in anderen Foren auch schon gesehen, aber da erscheint es bei allen und scheint gewollt zu sein weil es bestimmte forenrelevante Begriffe näher erklärt. -
Nein, jetzt ist auch unter Mozilla Firefox alles in Ordnung.