Hallo zusammen,
bei der AM Post Marke dürfte eigentlich doch gar kein Reichspoststempel
mehr verwendet worden sein?
Könnte mir jemand mehr dazu sagen?
Danke für eure Mühe
Hallo zusammen,
bei der AM Post Marke dürfte eigentlich doch gar kein Reichspoststempel
mehr verwendet worden sein?
Könnte mir jemand mehr dazu sagen?
Danke für eure Mühe
Nabend,
da hilft die Suchefunktion;
Schildescher
Hallo Thomro,
die Nachkriegszeit ist eine Zeit des Mangels. Da werden alte Stempel und auch anderes altes Material weiterverwendet. Man hatte andere Sorgen als sich um alte "Reichsinsignien" zu kümmern. Die Aptierungen, sprich Veränderung und Anpassung an die neuen politischen Gegebenheiten erfolgte erst im laufe der Zeiten.
Mit lieben Sammlergrüßen
Totalo-Flauti
P.S.
hier mal was aus dem Osten Deutschlands.
Danke für die Info. Sind die Stempel gesucht oder gibt es die massenhaft?
@TF: Die Stempel "Reichspost" der OPD Kiel haben nichts mit Weiterverwendung von alten Stempeln zu tun.
Thomro: Die Stempel kommen nicht so selten vor, werden von Spezialsammlern gesucht, aber eher auf ganzen Belegen.
Grüße
Phila_Tom
Lieber Phila_Tom,
warum kann man nicht von einer Weiterverwendung sprechen? Meines Wissens endete formal die Existenz der Reichspost mit der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht am 8.Mai 1945. Oder gibt es da andere Auffassungen?
Mit lieben Sammlergrüßen
Totalo-Flauti
@ TF:
folge dem Link und Du wirst feststellen, dass das Wort "Reichspost" im Stempel von der britischen Besatzungsmacht und nicht von vor Mai 1945 stammt.
Den link hatte aber einer meiner Vorschreiber auch schon genannt.
Gruß
Lars
@TF: Die Reichspost existierte bis 1947 (in der Britischen Zone wurde im September 1945 in Bad Salzuflen die "Britische Zone Reichspost Oberdirektion" eingerichtet) und wurde dann von der Deutschen Post abgelöst.