Hallo zusammen,
ich habe beschlossen, die nächsten ~100 € für Briefmarken mal ausschliesslich in Literatur zu investieren, da ich da noch recht viel Nachholbedarf habe...Da es aber teilweise schwierig ist in Erfahrung zu bringen, ob die Bücher für mich hilfreich sind, frage ich mal vorher an, was ihr empfehlen könnt, beziehungsweise wer mir etwas zu meinen bisher ausgeguckten Büchern sagen kann...
Zunächst: Ich interessiere mich neben allgemeiner Literatur hauptsächlich für Bücher über die frühen Bund-Jahre, hier insbesondere Plattenfehler und Abarten, sowie (wenn es sowas gibt) Falschstempel und sonstiges, was beim erkennen von Fälschungen und Verfälschungen hilft...
Empfehlungen sind jederzeit willkommen!
Jetzt die gezielten Anfragen:
1. Lehrbuch der Philatelie von Richard Krause (Reprint für 15,00€)
Ich weiß nicht so recht, was mich in diesem Buch erwartet, hat es jemand und kann es empfehlen oder davon abraten?
2. Großes Lexikon der Philatelie von Häger
Auch hier die Frage, ob das Buch lohnenswert ist, kann ich es mir als Nachschlagewerk vorstellen? Und wenn ja für was alles?
3. Michel Abartenführer
Hier weiß ich nicht so recht, ob nur Sachen drinstehen,die ich schon weiß oder ob es mehr in die Tiefe geht, empfehleswert?
4. Michel Farbenführer
Hier bin ich mir unsicher, ob ich dadurch nicht mehr verwirrt werde, als dass mir geholfen ist, bräuchte ich speziell bei Kontrollrats-Marken. Lohnt er sich, oder ist das Geld besser in farbbestimmte Vergleichsstücke investiert?
5. Dr. Michael Dreyer, Plattenfehlerkatalog Bund 1949 - Die ersten sechs Marken.
Dieser wird im Michel-Spezial als weiterführende Literatur empfohlen, gefunden habe ich ihn bisher nicht. Hat jemand diesen Katalog und eine Meinung dazu, und falls er sich lohnt, wo bekomme ich ihn her?
Das sind jetzt mal die ersten die ich im Blick habe, über Meinungen dazu und weitere Empfehlungen für z.B. Plattenfehlerkataloge würde ich mich sehr freuen
Auch zum Posthornsatz gibt es doch sicherlich weiterführende Bücher, kann hier jemand etwas empfehlen?
Danke schonmal und schöne Grüße,
Jonas