Die 2427 mit einer verstümmelten Hand des mittleren Mannes.
Alois

Plattenfehlerbestätigungen + Neuvorstellungen II
-
Braunbear -
11. Februar 2012 um 19:59 -
Geschlossen
-
-
Die 2585 mit Flecken am Posthorn und dem H von DEUTSCHE.
Alois -
Zwei Flinten habe ich noch vergessen.
Eine 2377 mit gebrochenem 1. p in Doppelflinte.
Alois -
Hier die Zweite, eine 2381, 9 und 8 der Jahreszahl 1978 ausgefüllt.
So, Munition verschossen, es geht zur
Gruß
Alois -
Guten Tag allerseits,
nachdem ich nun schon seit etlicher Zeit als Besucher hier mitlese, habe ich es endlich geschafft mich zu registrieren - ich kenne mich mit Foren nicht aus, also bitte nicht sauer sein, wenn ich mich im Thema vertue.
Seit kurzer Zeit beschäftige ich mich auch mit Plattenfehlern - anbei ein Bild, bzw. Ausschnitt einer Mi 2168. Das "E" von "grossen" ist gebrochen - Handelt es sich dabei um eine Druckauffälligkeit oder um einen bekannten Plattenfehler ? Über den Spezialkatalog verfüge ich leider nicht. Wäre sehr nett, wenn jemand dazu etwas beitragen könnte.
Viele Grüße
-
Hallo Graf Zahn,
keineswegs vertuen Sie sich im Thema und über neue Mitstreiter freuen wir uns sehr.
ich habe ihren Fehler in die Datenbank registriert, bislang nicht bekannt.
Da auch Rasterdruck vorliegt, ist eine DZF nicht ausgeschlossen.
Gut wäre es , wenn die Marke als Ganzes abgebildet wird, ruhig ein bisschen grösser. So erkennt man gleich den Erhaltungsgrad und mögliche Zusatzmerkmale, die manchmal PLF von DZF auseinanderhalten können.
Als Dateiname würden wir uns wünschen, dass Sie die Michel-Nr. wählen, dann muss die Datei für die Datenbank nicht extra umbenannt werden.
Gruss Thomas -
noch eine eben gefundene Abweichung der 1926 ,
weißer Fleck am " Stachel "
gruss kalle -
vielen Dank. Ich habe zwei Bilder der 2168 nochmals eingestellt, hoffentlich diesmal besser sichtbar.
-
1369 1360 1361 1362
Hallo,
hier die 1369 mit ein paar Makeln.
Eine 1360 mit zwei Punkten am Oberrand sowie mit Punkt am Gänsefüßchen.
Eine 1361 mit rotem Punkt unter dem linken Täubchen.
Zum Abschluss noch die Hasenmarke, hier mit einem Mal am Auge. -
@ Kalle
betr.: Kakteenmarke 1926
welches Bogenfeld ist das?
-
@ Saguarojo
betr.: 1926
Bogenfeld mir nicht bekannt da Marke auf Brief und ich von dieser Marke leider keine Bogenware habe
gruss kalle -
-
Hallo Zusammen ,
einige Neuvorstellungen von mir
1354 Fleck neben der rechten Ziernaht -
und die
1356 Strich am P von Spreewald -
und die
1357 Punkt rechts vom Unterholz -
und die
1358 Strich am E von Demokratische -
und noch die
2377 E von Doppelflinte gebrochen -
1372 1373 1374
Hallo,
meine heutige Nachmittagsvorstellung: 1372 1373 1374
-
Hallo Zusammen ,
auch von mir wieder einige Neuvorstellungen
749 Kerbe oben in der 5 der Wertziffer -
und die
789 Punkt oben links am Rand -