Hallo Alle,
habe heute ein Brief, Einschreiben vom 9.11.1923 mit Porto für 2 Milliarden
und eine Postkarte vom 23.11.1923 mit Porto 10 Milliarden bekommen.
Was für eine Preisexplosion!
Grüße
tom
Hallo Alle,
habe heute ein Brief, Einschreiben vom 9.11.1923 mit Porto für 2 Milliarden
und eine Postkarte vom 23.11.1923 mit Porto 10 Milliarden bekommen.
Was für eine Preisexplosion!
Grüße
tom
ZitatOriginal von aleajardin
Hallo Alle,habe heute ein Brief, Einschreiben vom 19.11.1923 mit Porto für 2 Milliarden
und eine Postkarte vom 23.11.1923 mit Porto 10 Milliarden bekommen.
Was für eine Preisexplosion!
tom
Moin,
wenn der Brief vom 19.11.23 wäre, kostete er Bf 10 Milliarden + R 10 Milliarden = 20 Milliarden Reichsmark.
Der Brief kann so nur portorichtig mit 2 Millirden frankiert vom 9.11.23 sein.
Ich kann den Stempel nicht richtig erkennen, guck mal genau nach.
Diese Sprünge in der Hochinflation sind normal, nichts ungewöhnlich.
Beispiel:
Brief ab 1.11 = 100 Millionen = Portoperiode nur 4 Tage, einmalig!
Brief ab 5.11 = 1 Milliarde
Brief ab 12.11 = 10 Milliarden und so weiter...
Wer Infla sammelt, muß von den paar Euros runterkommen, hier zählen andere Werte. Da kann Dir schon mal schwindlig werden.
Hallo Jürgen,
danke, ich hab das mit dem ersten Datum korrigiert, es ist der 9.11.1923 gewesen.
Ja die Portosprüge sind schwindel erregend.
tom
Hier findest Du die Portoentwicklung eines Briefes in der Inflation:
https://www.infla-berlin.de/14_Inflationsb…tionsbelege.php
Von 10 Pf bis Ende Juli 1916 auf 100 Milliarden Mark am 1.12.23.
Es ist übrigens eine interessante Aufgabe diese 27 Portoperioden mit je einem Brief zu belegen. Dann kann man mit Postkarten, Einschreiben ..... weitermachen.
Nicht nur sollte man verfahren wie mein Vorschreiber sagt, auch sollte man die Marken aus den Serien etwas genauer unter die Lupe nehmen.
Ort und Datum sind hier wichtig.
Versuche auch die Postreiterkarten zu sammeln, die Perioden wo sie ohne ZuF hatten verwendet werden können, sind oft nur einige Wochen lang, wenn sie überhaupt in den Postämtern vorrätig waren, was anscheinend nicht der Fall war.
In der Literatur ist ja viel zu lesen, aber nicht alles steht da, und man sollte unbedingt über den Tellerrand gücken. So wird man schlauer.
mfG
Nigel
Eine Aufstellung der häufigsten Versendungsarten findet man auch hier:
Alejardin; schöne Stücke.
Aber ich denke, der INFLA-Band kann nicht verkehrt sein, hab mir den heute auch bestellt und dazu noch 1-2 andere.
Gruß
Danke Josh,laberix,doctorstamp,saeckingen
ich hab mir das mal unter dieser Sache angesehn,
aber je mehr ich auf die 1 Milliarde Marke sehe, habe ich das leichte Wuschgefühl, dass die ober der Marken eine dunkelbraune Variante sein könnte.
Gruß
tom
ZitatAlles anzeigenOriginal von aleajardin
aber je mehr ich auf die 1 Milliarde Marke sehe, habe ich das leichte Wuschgefühl, dass die ober der Marken eine dunkelbraune Variante sein könnte.
Gruß
tom
Ja, ja, das Wunschgefühl
Ist leider nur die Farbe a in Plattendruck.
Als Scann:
helle Marken Farben a
dunkle Marken: Farbe b
mfg
erron