Hallo zusammen,
ich hatte die Idee, mal ein Briefmarken-ABC für Anfänger und Hilfesuchende zu erstellen. Die Idee dahinter ist, dass die für uns selbstverständlichen, gängigen Begriffe (z.B. FDC, ETB, SST usw...) kurz erklärt werden. Das Thema könnte man dann als wichtig markiert (weiß leider nicht wie das geht/ob ich das kann/darf ;)) entweder hier oder im bestimmungsthread platzieren. Am schönsten wäre es, wenn das Ganze in Gemeinschaftsarbeit entsteht und stetig weiter wächst. Ich würde mich auch bereiterklären, das dann zu verwalten und zu aktualisieren, im Anhang habe ich mal einen (ganz kleinen) Anfang gemacht wie ich mir das vorstelle. Jeder von euch kann mir dann per PN weitere Begriffe mit Erklärung senden oder Änderungsvorschläge/Verbessrungen bei Bestehenden machen, die füge ich dann ein und ersetze die Liste durch die Neue.
Bin gespannt was ihr davon haltet und wie sich das dann entwickelt, ich freue mich auf Meinungen und natürlich rege Beteiligung (wenn ihr die Idee denn gut findet ;))
Schöne Grüße, j.
![](https://philaforum.com/images/avatars/8b/477-8b353fc6408f6ee1f70166e380020456ac8aec4a.jpg)
Briefmarken - ABC
-
-
Hallo Jonas,
da hast aber noch einige Arbeit vor Dir
Da würde ich esrt mal im Michel Spezial anfangen, denn dann sollte so ziemlich alles aufgeführt sein, ob man es selbst braucht oder nicht.
( Z.B Formnummer, Reihenzähler, Bogennummer, Feldnr., etc. )Viel Spaß dabei wünscht Dir
Wolle
-
-
Guten Abend zusammen,
ich bin neu hier und kenne mich mit Briefmarken überhaupt nicht aus.
ich habe so einige aus meiner Kindheit behalten, da ich damals Marken sammeln wollte, oder es angefangen habe. Nun habe ich sie aus den Keller geholt um sie durchzuschauen. Dabei ist mir eine Marke in die Hände gekommen die den Stempel " BELGIQUE 1938 BELGIE " trägt. Sie ist braun und hat ein Wappen mit Löwen. Der angegebene "Preis": 10c. Wer hilft mir??? -
Hallo,
erstmal bist Du im falschen thread, ehe man um was bittet, sollte man erst lesen und sich informieren, dann für die etwaige Hilfe sich evtl. bedanken.
Es wurde schon zig tausendmal geschrieben, dass man ohne Bilder keine Bewertungen abgeben kann, da hier keine Hellseher sind.
Auch das hätte man durch vorheriges Lesen in Erfahrung bringen können !Grüße braucht man ja anscheinend in einem fremden Forum auch nicht, da Dich ja Keiner kennt.
Also bitte Bilder, danke !
Grüße von Wolle
-
ja2911: Finde ich eine sehr gute Idee! Habe ich dich mit meinen Fragen etwas inspiriert ;-D
Zu so einem großen Fachforum gehört sowas ja schon fast dazu. Jedenfalls wäre es sehr hilfreich für die ganzen Anfänger (wie mich)!
Vielleicht ein Tipp dazu:
Man könnte das ganze ja in einen Anfänger und Fortgeschrittenen Bereich aufteilen. Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass ein mehr oder weniger vollständiges Briefmarken-ABC für einen Anfänger schon wieder zu umfangreich ist.
Aber da seid ihr die Experten und wisst wohl besser wie man das sinnvoll aufbaut.Ich könnte mich höchstens als Testleser anbieten
-
Die Idee mit dem Briefmarken-ABC-Lexikon ist ja gut, wenn es nicht schon so viele davon geben würde, teilweise schon seit vielen Jahren mit sehr umfangreichen Erklärungen und laufender Aktualisierung.
Ob ein eigenes Lexikon noch besser werden würde als die schon im Netz verfügbaren? Auf jeden Fall bedeutet es eine Unmenge Arbeit und Zeitaufwand.
Gruß kartenhai
Hier eine Auswahl von Briefmarken-ABC`s:
Habe mir nicht alle genau angeschaut, vielleicht kann jemand eine Seite besonders empfehlen? Bei einigen sind nicht alle Fachbegriffe enthalten.
-
Naja...zunächst: es war ja nur ein Vorschlag. Und ich will das ganze auch nicht alleine machen, mein Vorschlag wäre wie erwähnt, dass man das ganze in Gemeinschaftsarbeit entwickelt und stets weiter ausbaut.
@ dieter: In gewissem Sinne ja, mir fällt nur immer wieder auf, dass hier häufig immer die selben Fragen gestellt werden. Wenn dann eine gängige Abkürzung oder ein gängiger begriff unvermeidlich ist, muss dieser jedes Mal neu erklärt werden.Wenn von eurer Seite aber kein Interesse besteht so etwas gemeinsam auszubauen und zu entwickeln muss es auch nicht sein, war wie gesagt nur ein Vorschlag...
-
Das Problem ist, dass einfach viele Fragen und nicht selber suchen. Das wird auch dein Briefmarken ABC nicht ändern. Du kannst dann sicher darauf verweisen, aber das kann man auch mit oben aufgeführten Links.
Es gab vor einem Jahr doch nochmal jemand der soetwas auf die Beine stellen wollte, finde nur den Thread nicht mehr :(.
Wenn Du das aber selbst umsetzen möchtest, dann wünsche ich viel Erfolg :).
Grüße
-
an alle Anfänger:
kauft euch einen Katalog, da steht alles geschrieben.
-
ich finde die Idee und die Bereitschaft dafür sehr lobenswert!!! Alle Achtung und Hut ab vor so einem Projekt, was ja auch als Gemeinschaftsprojekt für Kontakte und Freundschaft hier im Forum sorgt.
Aber wenn ich ganz ehrlich sein soll: ich bin nicht der Typ, der im Internet bzw. am Bildschirm seitenlang Texte lesen möchte, bzw bei einer Frage erst mal seitenlang suchen muss - denn auch Suchfunktionen führen oft nicht zu einer schnellen Antwort. Vielleicht suche ich auch nicht richtig...
Aber das ist für meine Augen und meinen Kopf anstrengend und daher wende ich mich, wenn ich eine Frage habe direkt mit dieser Frage ans Forum, ohne erst mal sämtliche Möglichkeiten durchzuprobieren, ob es schon mal irgendwo geschrieben wurde. Das ist mir ehrlich gesagt zu mühsam. Dann lasse ich mich lieber von einem Oberlehrer hier anscheissen, das es das ja schon tausend Mal gefragt wurde....
(ich hoffe, dass der "Oberlehrer" jetzt hier nicht unangenehm aufstößt)Außerdem finde ich einfach die netten Antworten, die man dann bekommt super, informativ und in meinen Augen ist das eben der Sinn eines Forums: miteinander kommunizieren. Wem meine Frage zu langweilig, blöd oder alt erscheint, der braucht ja nicht zu antworten. Seine Zeit ist ja auch begrenzt und schade.
Und oft war es so, dass mit einer netten Antwort meine Neugier erst richtig angestachelt wurde und ich dann erst Recht auf Informationssuche gegangen bin. Auch ein Vorteil einer Forums.
Wenn man alles im Internet nachlesen kann, wozu dann ein Forum?
Deshalb kann ich auch Leute verstehen, die hier eine Frage reinschubsen, die wir alle schon 1000 Mal gelesen haben. Für diesen Neuling ist diese Frage wichtig und für uns ist es kalter Kaffee...
Wollen wir Menschen für Briefmarken begeistern oder wollen wir ein exklusiver Klub sein?
Ich mag Kommunikation
Schönen Tag noch
Thomas -
Hallo zusammen,
kann nur zustimmen, daß es schon jede Menge auch preiswerte Literatur gibt.
Muß nicht alles neu geschrieben werden.
Viele Grüße
feily -
Dann lassen wirs halt...
Thema bitte versinken lassen
-
Ich habe mir gerade die Seite:
http://www.briefmarken-ratgeber.de/index.html
intensiv angesehen, und bin begeistert
Herzlichen Dank wajdz für das Einstellen
Der Mann verdient Zuspruch und Unterstützung.
Alles was dort steht kann ich voll und ganz unterschreiben.
Auch ein Leitfaden, gerade für Anfänger, wäre dringend notwendig.
Gruß
C -
Hallo kartenhai!
Interessante Aufstellung von „Briefmarken-ABCs“-Links.
Eine Stichprobe dazu:
Scheinbar aber nur ein „Lexikon“ erklärt was „Phasendruck“ ist (aber sonst nicht einmal das selbsternannte GROSSE Lexikon), und das auch noch nicht einmal wirklich richtig!
Phasendrucke stellen verschiedene Phasen des Drucks dar! Daher was ist mit der Endphase?? Zu behaupten, dass das „unfertige Drucke“ sind, ist einfach nicht ganz richtig. …
Was nützen versch. Nachschlagewerke und sonstigen Seiten, wenn die Definitionen nicht immer der Wahrheit entsprechen?Gruß!