Hallo Ron,
die gezeigte Württemberg Michel 29 hat den PF IV.
Weisser Strich durch Schwanz des Löwen.
Glückwunsch!
Eine Michel 34, ebenfalls mit diesem PF und ein Paar der 42,
leider nur b-Farbe.
Hallo Ron,
die gezeigte Württemberg Michel 29 hat den PF IV.
Weisser Strich durch Schwanz des Löwen.
Glückwunsch!
Eine Michel 34, ebenfalls mit diesem PF und ein Paar der 42,
leider nur b-Farbe.
Hallo zusammen,
von mir kommt heute die 3 sgr. Marke der 1. Ausgabe von Preußen mit
Nummernstempel 578 von Hamburg.
Viele Grüße
DKKW
ZitatOriginal von amico23
Hallo Ron,die gezeigte Württemberg Michel 29 hat den PF IV.
Weisser Strich durch Schwanz des Löwen.Glückwunsch!
Guten Morgen,
ist mir ehrlichgesagt gerade erst jetzt aufgefallen . Die Marke ist sogar geprüft Irtenkauf, dem ist auch nichts aufgefallen
.
Danke für die Info, ich werds vermerken!
Grüße
[Edit] Gerade im Michel Spezial nachgeschaut, da steht er nicht drinnen, ebenso in meinem PF Handbuch zu AD Württemberg. Oder ist es einfach zu früh am Morgen und ich ohne Kaffee einfach etwas neben der Spur ?
... mit einem schönen OSNABRÜCK 28/9
... mit einem Dreiringstempel mit L (LÜBECK)
... ich weiss die Marke ist nicht ganz okay - aber ich wollte den Stempel
... jetzt suche ich noch T (Travemünde) & "3" (woher ??)
Hallo zusammen,
mein heutiger Beitrag ist ein Paar der 1 Sgr. Marke der Ausgabe 1858/59 mit dem Ra2-Stempel "Torgau 18.1. * 6-7"
Viele Grüße
DKKW
@Mannaro
.. T wie Travemünde
Viele seltener, als es der lächerliche Michelpreis besagt.
helgophil
Hallo,
hier der Stempel von Travemünde als ordentlicher Scan. Abschläge die nicht den vollen Stempel zeigen, bringen von 120,- Michel + Markenwert, in dem Fall 80,- = 200,-, ziemlich genau 50% Katalogwert. In der Stempeldatenbank steht der Stempel auf Briefstück (vollständig und sauber abgeschlagen) mit 150,- und auf Brief 300,-. Das entspricht der Marktlage. Auf Marken mit beschädigtem Durchstich (siehe oben) ist der Stempel durchaus billiger zu haben.
[Blockierte Grafik: http://www.stampsx.com/ratgeber/stempel/jpg_mf/mf_56023-t-travemuende-echt-180-michel-vk-90.jpg]
guten morgen und ein danke an helgophil & stampsx für die zwei schönen T´s - jetzt muss ich natürlich EINEN haben ....
... ein Programmpunkt für München
... über den 3`er gibt keine Info ????
.. na schau mer mal
... ich kann nur eine Schleswig Holstein von 1864 bieten
... Marke (ich weiss)
... Stempel ist Dreikreis 168 (irgendein Eisenbahn Speditionsbüro)
Hallo mannaro,
mit T (wie Travemünde) oder L (für Stockelsdorf) kann ich leider nicht dienen, beide Stempel sind, wie schon helgophil geschrieben hat, zeimlich selten. Der Nummernstempel 3 auf Schleswig-Holstein ebenfalls. Auch ihn habe ich nicht.
Ich kann den Nr.Stpl. 3 als Ersatz (wenn auch fast eine Themaverfehlung) nur auf Dänemark Mi. Nr. 4 und 5 zeigen.
Viele Grüße
DKKW
Württemberg 19xb
Viel seltener als die überschätzte Bayern 1.
Leider ist die große Schnäppchenzeit bei EBAY und Co. schon lange vorbei.
Für diese wunderschöne Marke habe ich damals nur 2,50 EURO bezahlt.
helgophil
tja, what you pay is what you get.
ich hätte den einser liebe als diese marke.
mfg nsc
@
Den Bayern-Einser kann man jede Woche in beinahe beliebigen Mengen auf Auktionen kaufen.
Es ist nur eine Frage des Geldes.
Die Württemberg 19bx (Dickes Papier + Farbe) gibt es alle 'Jubelljahre' im Angebot.
Beigefügt noch eine Württemberg 19yb (dünnes Papier).
helgophil
danke liebe moderatoren für die rasche reaktion - aber mein posting hättet ihr nicht löschen brauchen
mfg aus wien
angeregt durch helgophil habe ich mal eine Württemberg 19xb mit PF II herausgekramt. Der PF ist auf der billigen a-Farbe schon sehr selten, auf 19xb vermutlich Unikat.
Württemberg habe ich eine zeitlang, wegen der Farben, sehr intensiv gesammelt.
Einige Farben sind extrem selten.
Plattenfehler habe ich leider, wenn überhaupt, nur per Zufall.
Ungestempelt ist Württemberg in der Regel schwer zu bekommen.
Die Gummierung sollte man, wenn man länger Freude an der Marke haben will, wohl besser entfernen.
helgophil
Württemberg 28b
... sorry dass ich eure interessanten württemberg farbspiele unterbreche, aber jetzt ist die braunschweig 9a in wien gelandet ...
... und die nicht verausgabte Mi I
Bild 1: als 4er oberrand stück
Bild 2: farbvariation
... und schon überlasse ich wieder den spezialisten das feld
Hallo zusammen,
nachdem mannaro den thread wieder nach Norden gelenkt hat, möchte ich eine 1 1/4 Schilling Marke aus dem Hzgth. Holstein (Mi.5I) mit dem roten Nr. Stpl. "131" aus Preetz zeigen. Er ist mit vor vielen Jahren "zugelaufen" und gehört zu den "must have it" der Philatelie Schleswig Holsteins.
Viele Grüße
DKKW
guten morgen
... welch Zufall
... auch gestern bekommen
Doppelkreisstempel von PREETZ auf Nr.7