Hat da jemand die "Null" auf seiner Tastatur zu oft erwischt ? Da muss doch schon die Einstellgebühr "astronomisch" sein ?
ebay - Ohne Worte
-
-
Dieser Blödmann möchte wohl nur in die Rubrik „Kuriose Auktionen“ von Axel Gronen kommen oder es geht nur um eine schwachsinnige Wette!
Ein teurer Scherz bei 4,80 EUR Einstellgebühr.
(Leider erhöht sich die Einstellgebühr ab 250,- EUR und höher bei privaten Anbietern nicht mehr).Gruß kartenhai
-
hallo kartenhai,
diese und eine weitere auktion mit einem gigantischen startpreis wurden wohl an einem tag mit "kostenloser" einstellgebühr hochgeladen.
andreas
-
Nu ja, bekanntlich steht jeden Tag ein "Dummer" auf. Brauch ja nur einmal einer zuschlagen
-
Na ja mit hohen Zahlen soll man ja vorsichtig sein, könnte ja eine ellenlange Erklärung folgen.
Also ich gehe ´mal davon aus, daß der Anbieter dieser seltenen Einheit durchaus weiß, was er macht, denn er ist nämlich Experte.
Nur ein kleiner Lapsus ist ihm doch unterlaufen...
Er hat die Währungsbezeichnung vergessen.
Es sind simbabw. $ -
Zitat
Original von Ron Alexander
Brauch ja nur einmal einer zuschlagenHoffentlich trifft er dann diesen Verkäufer auch richtig!
Gruß kartenhai
-
Das ist ein kleiner Witzbold, der die kostenlose Einstellgebühr genutzt hat, um auffallen zu können.
-
Daran sieht dann die ausgedünnte Ebay-Mannschaft, was solche "Volksauktionen" bringen-
richtig Geld n Umlauf... -
Habe dieses Angebot mal an Ebay gemeldet unter:
Angebote mit möglichen betrügerischen/unseriösen Absichten
Bin mal gespannt, wie die Luschen darauf reagieren.
Daß das ein Betrug ist, wird wohl niemand bestreiten, die Marken sind vielleicht 10 Cents wert!
Gruß kartenhai
-
Zitat
Bin mal gespannt, wie die Luschen darauf reagieren. großes Grinsen
Na die lassen die zutreffende Währungsbezeichnung ´dranschreiben- s$ -
Das muss ja ein KNALLER sein !!!
Solche Marken habe ich auch.
Was muss das für ein Spassfactor sein - und vor allem ein Adrenalinkick wenn da einer drauf bietet.
Da sieht man aber auch wie hellhörig E Bay ist.
So was gehört gleich mal geprüft und gleich rausgenommen.
Mich hat mal einer gemeldet ,bei einem Startpreis von einem Euro, weil ich die Paypal Gebühr umlegen wollte.
Mein Angebot wurde sofort ohne Vorwarnung rausgelöscht und zwar so das ich es nochmal komplett überarbeiten und hochladen musste.
Zum Glück eine Kopie gemacht.
Hoffentlich guckt da keiner mit seinen Kleinkindern und lässt den Rechner unbeaufsichtigt. -
Hallo,
der Anbieter testet ja das ganze noch zweimal mit dem selben Bild, allerdings
dann als 1 € - Lose. Man findet diese Angebote unter Andere Artikel anzeigenm.w.myname
-
Na, da sollte ich das Portorichtige Einschreiben, echt gelaufen, ja für mind. 3 Millionen verkaufen können
Er hat sein Ziel erreicht, Aufmerksamkeit :).
Grüße
-
Wer traut sich, spaßeshalber einmal zu bieten, und dann später das Gebot wieder zurückzunehmen? Möglich ist das ja, nur sollte man das tunlichst vor dem Gebotsende machen!
Gruß kartenhai
-
Das Angebot wurde beendet!
Immerhin hat Ebay einige Stunden gebraucht, um die Meldung zu bearbeiten. Hat wohl erst bei ihrer Rechtsabteilung nachgefragt.
Gruß kartenhai
-
Das Angebot ist nicht beendet, wurde nur auf 1 €uro umgestellt. Es war trotzdem eine witzige Sache, die mir mehr Spaß bereitet hat, als das gestrige Geätze in einem anderen Thread.
Trotzdem: Bei ordentlicher Beschtreibung darf doch jeder für einen Artikel verlangen, was er will, oder????????
-
Ja, darfst verlangen was Du willst, bleibt ja jedem selbst überlassen ob er darauf bietet oder nicht.
Grüße
-
Zitat
Original von Ron Alexander
Ja, darfst verlangen was Du willst, bleibt ja jedem selbst überlassen ob er darauf bietet oder nicht.Grüße
Doch Vorsicht!
Zitat§ 138 BGB
Sittenwidriges Rechtsgeschäft; Wucher (1) Ein Rechtsgeschäft, das gegen die guten Sitten verstößt, ist nichtig.
(2) Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen.und wer bezahlt dann die Verkaufsprovision?
-
Kannst schlussendlich sagen Du hast keine Ahnung und hast im Internet gelesen Briefmarken sind sehr viel Wert. Ist immer ne Ansichtssache. Bist natürlich ein Gewerblicher händler, der sonst nichts anderes macht, fällt das schon in Richtung Betrug, aber als Otto Normaverbraucher frage ich mich ob man damit nicht durchkommen würde.
-
@ Ron Alexander
Das ist nicht das Problem.
Eine Marke mit einem Realwert von 0,01 € wird zu einen hohen Preis (who wants to be a millionaire)verkauft.
Das Geschäft ist nichtig, da es gegen angesprochenen § verstößt. Für eBay ist der Verkauf erst einmal vollzogen, d. h. die Verkaufsprovision wird dem Konto des VK belastet. Ich selbst wäre mit solchen Spässen sehr vorsichtig. -