suche eine Wert schätzung für diese Briefmarke
Fiskalmarke identifizieren und schätzen
-
-
Hallo timpy,
nachdem die Marke keine Landes-Bezeichnung trägt, handelt es sich dabei wahrscheinlich um eine Vignette von Ungarn oder Polen, die beide diese Währung einige Jahre lang hatten.
Ungarn von 1900-1925 und Polen von 1918-1924.Wenn die Jahreszahl bei dieser „Marke“ 1914 heißen sollte, ist es also Ungarn. Oder es ist eine lokale Ausgabe von Ungarn, die nicht katalogisiert wurde, so wie auch Vignetten nicht im Katalog erscheinen.Somit kann man die Marke auch nicht bewerten.
Nur meine Meinung.
Gruß kartenhai
-
Es ist definitiv Ungarn, das Sujet taucht in dieser Zeit öfter auf.
Eine Vignette mit fiskal. Entwerung mittels lila Gummistempel.
Also im Briefmarlken-Europakatalog nicht zu finden.
Gruß SB -
Bei dem Reiter müßte es sich um den Heiligen Stephan, Ungarns erstem König handeln (970-1038).
Gruß kartenhai
-
danke .xalso hat die marke keine festgelegten wert
-
Hallo timpy,
was den Wert betrifft, sieh doch bitte mal bei
veikkos.com nach.
Dort werden auch Vignetten und Spendenmarken gehandelt.
Ich würde die Gezeigte als Spendenmarke bezeichnen.
Vignetten haben in der Regel keine Wertaufdruck.
Da die gezeigte Marke ein fiskalische Abstempelung aufweist, sollte man mal davon ausgehen, dass es eine ungarische Fiskalmarke ist.
Mal bei der Arbeitsgemeinschaft Fiskalphilatelie nachfragen
Es wäre in der Tat ungewöhnlich, dass eine Spendenmarke fiskalisch entwertet wurde.Gruß
KEN
-
Danke für die tipps
-
Vielleicht klappts ja doch.
Ich bitte um Hilfe: Bekam gestern zur Identifizierung die abgebildete Marke vorgelegt.
Alles klar: Gebührenmarke für irgendwelche k
onsiliarischen Angelegenheiten, Reisepass o.ä.
Aber der Besitzer möchte EINDEUTIG das Land bestimmt haben: Einfach nur Großbritannien?
Vorab schon mal DANKE.
-
Ja, Grossbritannien. Aber da die Marke für konsularische Zwecke gebraucht wurde, konnte sie natürlich in irgendeinem britischen Konsulat auf der Welt gebraucht und gestempelt werden.
-
Die Marke zeigt den englischen König George V. (1865-1936). Verausgabt wurde sie eindeutig in Großbritannien, aber als interne Gebührenmarken verwendet in allen Ländern der Welt, in denen die Engländer damals Botschaften und Konsulate besaßen. Diese Länder kann man nur feststellen, wenn die Marke einen gut lesbaren Stempel besitzt, auf dem z. B. der Ort zu lesen ist, wie hier im Beispiel: Los Angeles.
Folgender Link auf Englisch befasst sich mit diesen Konsularmarken:
-
Und zur ungefähren Wertbestimmung hier noch ein Ebay-Angebot:
https://www.ebay.de/itm/GB-GV-…ae0d21:g:bncAAOSwvMBduCGJ (Affiliate-Link)
Gruß kartenhai
-
Vielen herzlichen Dank für die Informationen.
Der Wert ist (fast) uninteressant, da Freude, Spaß und Bedürfnisbefriedigung bei der Beschäftigung mit der Briefmarke/Philatelie im Vordergrund stehen.
DANKE und Gruß
-
Hallo alle Experten und Supertüftler.
Es handelt sich nicht um irgendeinen Fliegenschiss, sondern um einen Stempel, der nicht gut genug abgeschlagen wurde. Zur Entwertung hat's gereicht. Wäre er für uns Philatelisten voll lesbar, wäre er zudem noch aufgewertet worden. Ist aber nicht! Kann einer von Euch enthüllen, was für eine Location und .....grube sich da herausschält??
-
Mit einem Bild könnten wir das Rätsel vielleicht lösen.
Gruß kartenhai
-
Jetzt ist es drin. Ging vorher offenbar schief
-
Ich sehe nix !
Gruß von
Wolle
-
Ich sehe nix !
Gruß von
Wolle
Und jetzt?
Ob der (oder das?) Virus dran schuld war???
-
Ich lese da etwas von Morgenrot... in der ersten Zeile und ...grube... in der zweiten Zeile.
Hast Du zum Vergleich einen vollständigen Abschlag eines solchen Fiskalstempels (aus einem anderen Ort), damit man mal anhand der Maße abschätzen kann, wie viel von dem Stempelabschlag fehlt?
Gruß, Christoph
-
Ich denke das lautet: Morgenroth - Paulusgrube
Grüße
Harald
-
Die Paulusgrube befand sich im Landkreis Beuthen in Oberschlesien. Das Bergwerk befand sich im Bezirk von Ruda Slaska im Stadtteil Ruda-Morgenroth-
https://www.meyersgaz.org/place/20422006
https://de.wikipedia.org/wiki/Kopalnia_…nego_Pawe%C5%82
https://de.wikipedia.org/wiki/Consolidi…enzollern-Grube
Gruß kartenhai
-