SUDETENGAU - nicht Sudetenland
welche literatur gibts dazu ???
danke & mfg
AD Deutschland Sudetengau
-
- identifizieren
-
filatelistika -
12. April 2010 um 11:53 -
Erledigt
-
-
Hallo filatelistika,
obwohl kein Spezialist in diesem Gebiet, halte ich diese Aufdrucke einfach für falsch. Es gab zwar einen Reichsgau Sudetenland, auch Marken mit dem Aufdruck Sudetenland.
Den Aufdruck "Sudetengau" findet man weder in den Katalogen noch sonstwo im Internet, nicht einmal bei Ebay gibt es solche Angebote, obwohl es da ja sonst jeden Schrott gibt.
Vermutlich ist der Aufdruck privater Herkunft, ohne Genehmigung der Postbehörden hergestellt.
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren von den Spezialisten hier, die sich wohl besser auskennen.
Stelle die Marken doch bitte mal in den eigenen Thread "Sudetenland" ein, da wird Dir am schnellsten geholfen. (unter Kategorie: Sonstiges, Interessante Links, Sudetenland)
Gruß kartenhai
-
Die Dinger halte ich für Primitvfälschungen ohne jeglichen Wert.
Im Gegenteil, hier wurden postfrische ? Marken der Tschechoslowakei vernichtet.Ablage Rundordner.....
Gruß
KJ -
Hallo KJ, sehr nett gesagt
So wie ich das sehe, die Tinte verläuft bei jedem Aufdruck andrers, noch nie hat jemand etwas von "Gau" Gehöhrt i(in Bezug auf Sudetenland Überdrucke) ich werde demnächst mal einen Stempel mit wir sind Brei erstellen.
Meiner Meinung nach, hat der dann genau den Wert von diesem Stempel :-).
Ist nicht böse gemeint, es war damals eine schwere Zeit und viele ex Sudetendeutsche haben sich vor allem über Erinnerungstempel ein Andenken an diese schwierige Zeit gesichert.
Da das Sammelgebiet gerade in den letzten Jahren um ettliche 100 % im Wert zugelegt hat, gibt es seit geraumer Zeit Fälschungen, bisher noch relativ schlechte, aber ich befürchte. die Fälschungen, die ernst zu nehmen sind werden zunehmen .....
Gerade bei Ebay gibt es nette Verkäufer die per Angebotener Reproduktion gerade das Geschäft Ihres Lebends machen und die Leute kaufen und kaufen und ...... diese Sachen.
Es ist zu hoffen, das diese Repros später immer als Fälschungen erkannt werden, wenn Sie als Echt verkauft werden.
Möchte mich für meine deutlichen Worte entschuldigen, aber es gibt weder wertvolle Dachbodenfunde, noch geerbte Opa Sammlungendie einen finaziellen Wert darstellen, die Ausnahme beträgt unter 1 %.
Mfg. ,
Gerhard
-
Apropo, habe die Orginalmarken zu 1000 enden als Bündelposten, vielleicht solte ich diese mal anbieten, wer weiss, vielleicht steigen auch diese im Preis ......
-
danke für die kommentare
aber meine frage war: GIBTS LITERATUR DARÜBER = hat sich jemand damit befasst = hat jemand eine zusammenstellung solcher AD
.... dass diese aufdrucke nicht unbedingt mit postgenehmigung hergestellt wurden , ist mir schon klar
ich habe jede menge solcher aufdrucke (hergestellt entweder 1938 und dann die von 1945) - vielleicht sollte ich einen thread erstellen - wäre sicher interessant als anschauungsmaterial
mfg f -
Wenn es darüber Literatur gibt, dann weiß es am besten wohl unser Mitglied "sudetenphilatelie".
Gruß kartenhai
-
Hier kannst Du auch Auskünfte darüber erfragen:
unter Literatur
Gruß kartenhai