Ja?! Mach mir mal auf P/N ein Angebot, ich melde mich dann wieder.
China-Markenboom vorbei?
-
-
fur eine mit Top qualitet Zahle ich was sie auch in DE Auktion bringen kann,denn betrag ist sehr offen,weist jeder,nur diese marken muss ich nachfragen
-
sind sie sonntag in 41334 Netttetal,den gross tauschtag,da bin ich
-
Mach das, melde dich, habe China mehrfach komplett postfrisch und gestempelt in meinen Doubletten (bis auf die unverausgabten Werte, versteht sich)
-
ich zahle ihnen alles was sie in Ebay erziehen kann,minus 10%das sind ebay Geburen und Papal gebueren,dafur komme ich abholen
-
geben sie mir ihr email adresse
-
Mitgliedsname: binbinz147( 4 ) EUR 1.595,00 30.10.10 19:28:36 MESZ
-
Auch das letzte Gebot war nett und gut für den Verkäufer: 630,- EUR bei 32 Geboten.
Eine gute und lückenlose Abbildung wirkt sich immer auch auf den erzielten Preis aus.Gruß kartenhai
-
Etwas für die China-Markenheftchen-Freaks: MH Nr. 2-18 von 1980-1991 fast komplett, nur das seltene Nr. 1 fehlt dabei. Jetzt schon bei 71,- EUR und 8 Geboten, obwohl noch über 9 Tage Laufzeit der Auktion:
Gruß kartenhai
-
Interessante Propaganda-Karte zum Besten des I. See-Bataillons von 1914. Das Bild zeigt angeblich eine Ansicht vom Boxeraufstand um 1900 mit chinesischer Mauer, deutschem Adler und Drachen. Leider lässt sich der Text unten rechts trotz Vergrößerung nicht lesen.
Gelaufen mit Feldpost-Stempel Kiel nach Cuxhaven.Gruß kartenhai
-
Brief (Rotband?) von Paotingfu nach Heidelberg, Feldpost-Station Nr. 1 von 1901.
Ist der echt, der Stempel unten links sieht so komisch aus?Gruß kartenhai
-
Hallo Kartenhai,
den Feldpoststempel Paotingfu gibt es. Die Abbildung in meinem alten Friedemann sieht auch so aus, wie auf dem Photo. Auch das Briefdatum passt zum Friedemann (2.11.1900 - 25.07.01). Könnte also echt sein. Stempel war vorschriftsmässig nur als Nebenstempel neben der Marke abzuschlagen, kommt aber auch vorschriftswidrig als Markenentwertung vor (Quelle ebenfalls Friedemann, 1969)
Viele Grüße
DKKW -
Zitat
Original von kartenhai
Brief (Rotband?) von Paotingfu nach Heidelberg, Feldpost-Station Nr. 1 von 1901.
Ist der echt, der Stempel unten links sieht so komisch aus?Gruß kartenhai
echt!
-
Und immer noch prügelt man sich um den China-Block 19, neuer Rekord-Preis: 1.668,- EUR bei 28 Geboten! Und immer wieder taucht nur wenig später der nächste Block auf, für Nachschub ist anscheinend immer gesorgt.
Gruß kartenhai
-
4.100,- EUR für China Michel-Nr. 5 Kleiner Drache violett, gestempelt. Welcher Typ das ist, steht nicht dabei, dafür steht bei Echtheit: „Nicht bestimmt“. Ein kühner Preis für eine Marke, deren Echtheit nicht bestimmt ist!
Mir kommt diese Marke ziemlich verblichen vor, ist das normal oder müsste das ein kräftigeres Violett sein? Eigenartig auch die Zähnung oben und unten, als ob sie mit einer Schere schnurgerade abgeschnitten ist, im Gegensatz zur schlechten Zähnung rechts und der linken Zähnung, wo keine Schere dran war.
Über den Stempel kann ich mich nicht äußern, da kenne ich mich zuwenig aus.
Ist dieser Preis für eine solche Marke gerechtfertigt
Gruß kartenhai
-
Hallo zusammen !
Ich glaube dass hier die meisten Asien Fachleute reinschauen und hätte eine Frage.
Ich habe am Freitag eine grössere Sammlung besichtigt die ich eventuell übernehme.
Unter anderem waren auch Alben mit China 1984 bis 2000 sowie Hongkong und Japan dabei. Alles postfrisch.
Ich recherchiere gerade einen Übernahme-Preis.
Das kann ich alles weitgehend im Netz machen.Die Frage die ich habe ist eigentlich reine Neugier weil hier eine Einzelmarke nicht ins Gewicht fällt. Ich habe im Hongkong Album eine
goldgeprägte 50 $ Marke gesehen die ich bei ebay nicht gefunden habe. Muss im Zeitraum 96 bis Rückgabe an China sein.
Kann mir jemand zu dieser Marke etwas sagen ?tigo-san
-
Zitat
Original von tigo
Die Frage die ich habe ist eigentlich reine Neugier weil hier eine Einzelmarke nicht ins Gewicht fällt. Ich habe im Hongkong Album eine
goldgeprägte 50 $ Marke gesehen die ich bei ebay nicht gefunden habe. Muss im Zeitraum 96 bis Rückgabe an China sein.
Kann mir jemand zu dieser Marke etwas sagen ?tigo-san
Hat sich erledigt !
tigo
-
China 1968 - Großer Sieg:
Diese Marke ging mal bei Interasia Auctions für 300.000,00 EUR weg. Bei eBay tauchten jetzt Fälschungen auf; eine davon ging noch für 20,50 weg. Was es nicht alles gibt.--
VR CHINA 824-826 DREIERSTREIFEN gestempelt war für 28,59 zu haben.
Jetzt gibt es ihn erneut gestempelt - kann jemand vielleicht mal sagen, worum es auf diesem Streifen geht? - bitte übersetzen, danke.Gruß valgrande
-
Hallo valgrande,
zum unteren kann ich Dir so viel sagen:
824-826 1964 15 Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China, 150Mi€.
Mehr Infos hab ich leider auch nicht.
Grüße
-
Hallo Ron,
dankesehr, sehr freundlich
Gruß valgrande
-