Dieses größere China-Durcheinander ging für satte 1.698,- EUR an einen Käufer. Irgendwie sieht dieses Sammelsurium aus, wie wenn jemand mehrere große Briefmarken-Päckchen „1.000 Stück China“, wie man sie früher in Briefmarken-Läden oder im Kaufhaus noch für wenig Geld für die sammelnden Kinder bekam, zusammengeschüttet hat und das jetzt so bei Ebay angeboten hat. Dabei jede Menge Aufdruck-Marken, die sowieso schon so schwer im Katalog zu finden sind für jeden Nicht-China-Spezialisten. Da hat der Käufer dann Beschäftigung im Winter beim Sortieren.
Welche Marken aus diesem Riesenhaufen jetzt besonders selten und teuer sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
Vielleicht haben aber auch die paar Münzen am Ende der Aufstellung besonderen Anteil an dem hohen Preis, da kenne ich mich zu wenig damit aus?
Gruß kartenhai