Mögliche neue PLFs auf Berliner Sondermarken
-
-
-
-
-
-
-
-
Hallo, in einer der größten Tageszeitungen Deutschlands las ich in den letzten Wochen, dass es in Deutschland ca. 800.000 Briefmarkensammler geben soll. Eine für mich nicht erwartete hohe Anzahl von Sammlern. Daraus philosophierte ich, dass es dann doch mindestens 10.000 Sammler von Druckabweichungen geben könnte. Doch sind diese Zahlen für mich nicht greifbar und nachvollziehbar, ebenso realistisch.
Philaforum hat gerade einmal ca. 12.000 Mitglieder, wobei sich sicher nicht einmal die Hälfte aktiv beteiligt und in den Foren für Druckabweichungen der deutschen Sammelgebiete (BRD, DDR, DR) beträgt die Zahl der Aktiven doch weit weniger als 100 Sammler. Wo „verstecken“ sich dann eigentlich die Sammler? Dies meine Gedankenspiele. Vielleicht hat ein Sammler gerade an Pfingsten die göttliche Eingebung wie es mit unserem Hobby besser laufen könnte.
Für heute ein Mehrfachfund aus dem Sammelgebiet BERLIN. Mi-Nr. 373 mit schwarzem Fleck und gebrochene Außenlinie am kleinen Finger der linken Hand. Weitere neue Druckabweichungen unter http://www.pospis-welt.de/
Schöne Pfingstfeiertage wünscht - Heinz
-
Hallo, Vorstellung meines neuesten Mehrfachfundes. Gruß
Kleiner blauer Fleck im unteren Markenrand unterhalb "e" von "Funkausstellung" -
@pospi, ich vermute mal, dass ich es richtig gelesen habe. Im Bildnamen steht 232. Und nach meinem Michel-Katalog könnte das die vermutete Marke sein. Kannst Du nicht, so wie harald9186 die Michelnummer in den Text schreiben? Wer soll bei einer Suche das je wieder finden? Und ich würde dann schon mal schauen, wenn es richtig vermutet ist.
nette Grüße
labarnas
-
Hallo, in einer der größten Tageszeitungen Deutschlands las ich in den letzten Wochen, dass es in Deutschland ca. 800.000 Briefmarkensammler geben soll. Eine für mich nicht erwartete hohe Anzahl von Sammlern. Daraus philosophierte ich, dass es dann doch mindestens 10.000 Sammler von Druckabweichungen geben könnte. Doch sind diese Zahlen für mich nicht greifbar und nachvollziehbar, ebenso realistisch.
Philaforum hat gerade einmal ca. 12.000 Mitglieder, wobei sich sicher nicht einmal die Hälfte aktiv beteiligt und in den Foren für Druckabweichungen der deutschen Sammelgebiete (BRD, DDR, DR) beträgt die Zahl der Aktiven doch weit weniger als 100 Sammler. Wo „verstecken“ sich dann eigentlich die Sammler? Dies meine Gedankenspiele. Vielleicht hat ein Sammler gerade an Pfingsten die göttliche Eingebung wie es mit unserem Hobby besser laufen könnte.
Für heute ein Mehrfachfund aus dem Sammelgebiet BERLIN. Mi-Nr. 373 mit schwarzem Fleck und gebrochene Außenlinie am kleinen Finger der linken Hand. Weitere neue Druckabweichungen unter http://www.pospis-welt.de/
Schöne Pfingstfeiertage wünscht - Heinz
Hallo Heinz,
das muss (jetzt) mal geschrieben werden --> es wäre - für mich - ungemein schade wenn Ihnen gerade die Lust am suchen/zeigen hier im Forum oder auf Ihrer Webseite vergeht, nur weil es "ruhig" ist. Sie können sicher sein, das Ihre Vorstellungen wahrgenommen werden. Und meinerseits bedanke ich mich hier gern einmal für Ihre Ausdauer und auch für Ihre umfangreiche Arbeit an ihrer Webseite.
Es gibt genügend stille Mitleser. Nicht nur bei DZF´s auf Berlin/BUND-Marken...
Über die Gründe kann man mutmaßen...Zu wenig Nutzer mit diesem Interesse...Nutzerverhalten im Forum...Zusammenarbeit/Zusammenhalt...Hitze ...oder oder...
Auf jeden Fall sollen Sie wissen --> Meinerseits bleibt vorerst alles so wie bisher... Und Ihre Vorstellungen von DZF bei DDR-Marken gehe ich öfters zwecks mögl. Übereinstimmungen durch. Ihr eigenes Nummernsystem stört mich übrigens nicht. Hat ja auch Gründe...
Schöne Grüße
Holger
-
Berlin - Mi-Nr. 222
Hallo, ein weiterer Mehrfachfund. Mi-Nr. 222 mit grauem Strich und Fleck im oberen rechten Markeneck. Weitere Druckabweichungen unter http://www.pospis-welt.de
Freundliche Grüße - Heinz
-
Mi-Nr. 252
Hallo Sammlerfreunde, eine Mehrfachfund der Mi-Nr. 252. Heller Halbkreis in den schwarzen Rückenfedern.
Weitere Druckabweichungen der BRD, Berlin, DDR und DR unter http://www.pospis-welt.de
Herzliche Grüße - Heinz
-
-
-
-
-
-
-
-