Hallo alle,
Beim Kontrollieren von Tellbuben fiel mir ein NSDAP Stämpel auf deren Rückseite auf. Ich hab mal gegoogelt, was über die NSDAP 1922 zu finden war.
Hitlers unentbehrlicher Vorarlberger Helfer
Der Bregenzer Dr. Emil Gansser war einer der ältesten und aktivsten Helfer Adolf Hitlers. Er ist in Bregenz geboren, übersiedelte aber mit seinen Eltern nach Stuttgart. 1924 fand er, nachdem er den deutschen Reichspräsidenten Friedrich Ebert des Landesverrates bezichtigt hatte, Zuflucht bei der NS-Fabrikantenfamilie Faigle in Hard (Stadt Zürich). Siemens’ Emil Gansser war schon sehr früh für Hitler in der Schweiz um dort Geldspenden für ihn auzutreiben. Er ist leitender Angestellter (Sprengstoffchemiker) beim Siemenskonzern in Stuttgart. Als aktivster und erfolgreichster Geldsammler im In- und Ausland für die junge und noch fast unbekannte NSDAP nützt er die weit verzweigten Auslandsbeziehungen von Siemens: Insbesondere in der Schweiz rekrutiert der umtriebige Gansser Millionenbeträge für die Faschistenpartei. Durch polizeiliche Ermittlungen ist beispielsweise zweifelsfrei im Jahre 1923 belegt, dass Gansser einmal 33.000 Schweizer Franken in die NSDAP-Kasse heimbrachte.
Solothurn Industrie
Deshalb ist eine Verbindung von Siemens – Gansser – Solthurn - Zürich denkbar. Denkbar ist auch, dass vom Parteivermögen 1922 Schweizer Briefmarken gekauft wurden und in deutscher Gründlichkeit mit einem Stempel für Mitgliedsbeitragsmarken der NSDAP sozusagen als Dienstmarken rückseitig gekennzeichnet wurden. Daraus wurden dann aus Schweizer Briefmarken die Vorläufer von NSDAP – Dienstmarken der Auslandsorganisation Schweiz. So wäre es möglich, dass die vorliegende 5 Rappen Briefmarke aus Solothurn-Industriegebiet von Gansser für die Korrespondenz seines Geheimauftrages benutzt worden sein kann.
Das sind reine Hypothesen, aber wenn es so gewesen wäre, dann wäre es geschichtsträchtig.
Jedenfalls war es eine gruselige Entdeckung mit diesem Stämpel aber ein spannendes Forschungsobjekt.
Hat jemand von Euch sowas schon mal gesehen oder davon gehört?
Gruß
Tom