weil es so schön war, noch ne Frau:
PK frankiert mit 1* 100Pf/51ct Weiser (Mi-2149).
Stempel: Langeness 07.2002.
Mit schönem Info-Stempel der Hallig-Postbeförderung.
![](https://philaforum.com/images/avatars/11/32-116437f6cfce96e20f4906db96470bf600818325.jpg)
Dauerserie FRAUEN
-
-
Zitat
Original von abrixas
...Mehrfachfrankatur und portogerecht. Was will man mehr?ja meiner Meinung nach auch ein Ausnahme Stück, dass es sicherlich nicht als zu oft geben wird.
Glückwunsch dazu -
So nun möchte ich auch ein wenig was zeigen, also als erstes fange ich mit einer netten ATM - Frauen MiF an!!!
DER BRIF ist komplett nur habe ich ihn kürzer gescant aus Daten Gründen!!!
Alle hier gezeigten Belege sind auch im Tausch zu haben, bei gleichwertiger SWK oder anderer Frankatur
-
Jetzt mal ein Wertbrief.
Freigemacht mit 1* 200 PfSuttner (Mi-Nr 1498) und
2* 500 Pf SWK (Mi-Nr 1679) mit Oberrand.
Nach meinem nachrechnen Portogerecht frankiert:
Wertbrief mit Angabe 200,- DM 900 Pf
Großbrief (aufgrund der Abmessungen) 300 Pf = 1200 Pf -
Jetzt mal ein noch nicht gezeigte Versendungsform.
Briefdrucksache bis 20g mit 1* 20 Pf Aussem (Mi-Nr 1365) und 2* 30 Pf Weimar (Mi-Nr 3345) = 80 Pf freigemacht.
Abgestempelt in Freilassing. -
Einschreiben portogerecht freigemacht mit 1* 350 Pf Dransfeld (Mi-Nr 1393) und 1* 100 Pf SM (Mi-Nr 1828) = 450 Pf
Abgestempelt in bochum 19 am 18.11.95 -
Wieder ein Beleg aus dem Kuriositätenkabinett.
Brief (bis 20g) freigemacht mit 1* 10 Pf Modersohn-Becker (Mi-Nr 1359) /
1* 70 Pf Heuss I (Mi-Nr 263) / 3* 7 Pf Heuss I (Mi-Nr 181) = 101 Pf.
Der Brief ist damit auf den ersten Blick um einen Pfennig überfrankiert.
Allerdings waren die Heuss-Marken zu der Zeit bereits nicht mehr frankaturgültig.
Es hätten ein Nachporto & Einziehungsentgelt gezahlt werden müssen.
Als wäre das nicht genug, wurden die Marken auch noch nicht alle korrekt abgestempelt. -
Vor kurzem von einem Forumsmitglied bekommen:
Standardbrief bis 20g freigemacht mit 4* 10 Pf Modersohn-Becker (Mi-Nr 1359)
sowie 1* 60 Pf SM (Mi-Nr 1356) = 100Pf.
Interessant die "Nachträglich entwertet"-Abstempelung. (Da kenn ich einen Sammler der ganz "scharf" auf diesen Beleg wäre)
Was man sich doch früher noch für Mühe im Postamt gemacht hat. Wenn heutzutage jeder Stempel so klar lesbar wäre.
PS: ob Fortuna dem Absender hold war...? -
Hallo Vichy,
kennst Du den 6er Block von Frauen schon. ??
Entweder ging der Brief aus Honululu zurück, weil es den nicht gibt, ich tippe aber eher darauf, dass der Empfänger nicht ermittelbar war !
( Sieht man auch dem Stempel der Rückseite - nicht abgebildet )
Ich verwehre mich aber entschieden gegen Manipulationen des rechten Randes, ich habe den Brief nur aufs Sonderpostamt gebracht !!!Sammlergrüße von Wolle
-
Hallo,
auch von mir ein klitzekleiner Beitrag...
2x Frau Charlotte von Stein für einen echt gelaufenen, nicht "gemachten" eingeschriebenen Brief mit Rückschein von Kreefeld nach Mönchengladbach...Gruß,
Charly -
@ wolle: den "6er" Block habe ich noch nicht. Ist der denn noch zu haben?
*****
Bei dem nun gezeigten Beleg bin ich etwas zwiegespalten. Das anhängende Randstück samt Nummer hätte doch ein "normaler" Briefeversender nicht drangelassen, oder? Muß man da von "Mache" sprechen?
Ich habe so ein Exemplar jedenfalls noch nicht gesehen, und deshalb kommt es (auch wenn der Stempel Schrott ist) hier rein...
Drucksache [bis 20g] frankiert mit 1* 60 Pf Erxleben (Mi-Nr 1332). -
Jetzt mal ein "Postzustellungsauftrag" - Beleg.
Frankiert mit 3* 300 Pf/1,53€ Sachs (Mi-Nr 2159) / 1* 1,00 € Juchacz (Mi-Nr 2305) und einer ATM zu einem Eurocent = 5,60 €.
Solche Belege sind noch recht häufig in sog. Briefeposten zu finden. Nur bei der Abstempelung der Marken muß man des öfteren seine Qualitätsanforderungen
heruntersetzen... -
Zitat
Original von Vichy
Bei dem nun gezeigten Beleg bin ich etwas zwiegespalten. Das anhängende Randstück samt Nummer hätte doch ein "normaler" Briefeversender nicht drangelassen, oder? Muß man da von "Mache" sprechen?
Ich habe so ein Exemplar jedenfalls noch nicht gesehen, und deshalb kommt es (auch wenn der Stempel Schrott ist) hier rein...
Drucksache [bis 20g] frankiert mit 1* 60 Pf Erxleben (Mi-Nr 1332).Ich denke hier kannst du von Mache ausgehen, aber ich würde den Brief auch nicht liegen lassen und beglückwünsche dich zu diesem schönen Beleg, die Daerserie
MfG
-
Hallo Frauenfreunde,
ich habe da wieder mal zwei Beleg gefunden ( ob Porto stimmt, weiß ich nicht
)
Sind schön anzusehen, aber ich muß sie nicht unbedingt haben
( Sind ja keine DDR PF drauf)
Ich gebe diese Beleg gerne her, aber diesmal bitte für irgendeine
( auch mehrere ) Marken aus meiner FEHLLISTE, bitte diesmal nichts für die Jugend ( das nehme ich gerne geschenkt zum weiterverteilen),
aber sonst werde ich nie fertig mit einer evtl. Komplettierung meiner Sammlung
Da gibt es noch einige Centwerte ( Katalog ) zum Ende hinSammlergrüße von Wolle
-
von mir auch mal 2 Frauenbelege, 1 Einschreiben und 1 Postkarte mit Eckrandstück (Stempel: 9.9.1999).
-
Heute ein Brief [20-50g] freigemacht mit 1* 130 Pf Meitner (Mi-Nr 1366).
Abgestempelt am 25.5.1988 - also keine 3 Wochen nach der Herausgabe der Marke.
Schön anzusehen auch der nicht entfernte Bogenrand mit Formnummer "2". -
Hallo zusammen!
Habe gerade mal auf dem Dachboden ein wenig in einem Karton gekramt und ein paar Briefe gefunden - nichts außergewöhnliches, aber vielleicht gibt es ja jemanden, der sich dafür interessiert - falls ja, suche ich noch ein wenig weiter, falls nicht, mache ich den Karton wieder zu
- Diese Briefe verstecken sich zwischen roten und blauen privaten Freistemplern aus dem gleichen Zeitraum.
Schöne Grüße
Bayern-Nerv -
Zitat
Original von eik_77
von mir auch mal 2 Frauenbelege, 1 Einschreiben und 1 Postkarte mit Eckrandstück (Stempel: 9.9.1999).Und das Datum noch auf der Postkarte, da darfst erst mal einen ausgeben
-
Zitat
Original von mtcyrus
Und das Datum noch auf der Postkarte, da darfst erst mal einen ausgeben
, einen ausgeben, wieso? wann & wo?
. Kenn mich beim Thema Dauerserien nicht so aus. Bin auch noch nicht lange Sammler. Wieso ist ne Postkarte besser wie der Brief mit dem Stempel? Was ist denn sowas wert?
Wie bewertet man eine unbeschriebene Karte (nur Adresse und Absender) im Gegensatz zu einer beschriebenen?Fragen über Fragen
, danke schonmal.
hab noch einen schönen Stempel gefunden, ist zwar keine Frauen Dauerserie aber ich zeig ihn trotzdem mal hier. Tschuldigung!
gruß eik.
-
Hallo eik,
das war garantiert nicht böse von ihm gemeint, ich glaube, eher im Gegenteil.
Schau mal in die Postgebührentabelle und auf die Karte, dann noch das Datum ! Da wären manche Spezialsammler froh sowas zu haben.
Deine neuen Bilder passen zwar überhaupt nicht in diesen thread ( eher in den extra dafür vorgesehenen Schnapszahlenthread ) sind aber ebenso schöne Stücke. Hat nicht JederSammlergrüße von Wolle
-