. . . und außerdem gibt's ja nicht nur ein Text(sic!)-WORD, sondern auch noch ein Grafik-WORD für lupenreinen Quelltext, gelle?
Bildbearbeitung Bild in Bild
-
-
hi.
So ist hübsch.
Ich habe mal auf die Uhr geschaut.
1 minute. (siehe unten) -
na, da bin ich ja ungemein beruhigt.
Anhang: 2 Sekunden
-
Hi.
Word ist für Anfänger sicherlich zu empfehlen.
Allerdings wenn man Längerfristig etwas Plant, sollte man schon ein etwas Spezielleres Programm wählen.
Und sich damit auseinandersetzen. Schaden kann es ja nicht.
Ich persönlich nutze Corel Paint Shop Pro Photo X2.MfG
Ladycroft78 -
Vielen Dank für den Anfänger, Mylady!
Hab berufsbedingt über 12 Jahre mit allen möglichen Bildbearbeitungsprogrammen von Adobe, Freehand, Photoshop gearbeitet.
Und irgendwo müssen sich ja auch die fast 3000 Euronen für den Microsoft-Specialist-Kurs lohnen (konnt ich Gott sei dank von der Steuer absetzen).
Aber das hier ist ja ein Briefmarken- und kein Software-Forum.
Außerdem muss ich nun wieder mal was Richtiges arbeiten. Sonst darf ich heut Abend nicht in die Kneipe. Oder die ganze Woche nicht mehr (meine Frau Sekretärin schaut mir schon die ganze Zeit über die Schulter und stirnzelt die Runs. Gesagt hattse aber NOCH nichts . . .)
bis demnächst
Hapybaba -
Da ich ja heute Morgen so viel gearbeitet habe, mach ich nun mal Mittag, und hab kurz Zeit.
Abschließende Bemerkung:
Wenn man von einer Person ein Bild herstellen will, auf dem DIESE EINE Person in drei verschiedenen Lebensaltern zu sehen ist, DANN braucht man ein Bildbearbeitungsprogramm (aber nicht für lapidare Albumseiten)Guckst du hier
-
Sehr interessant, Deine Frau in verschiedenen Lebensaltern kennen lernen zu dürfen.
Schönen Gruß und meine Empfehlung an die werte Gemahlin.....Gruß
KJ -
verbindlichsten Dank. Richt ich aus.
(auch wennse meckert) -
Habe jetzt mal in Word herumprobiert (wie empfohlen), nach einigen Versuchen (bin leider nicht besonders erfahren in der Bildbearbeitung) habe ich es endlich geschafft, ein kleines Bild in ein großes Bild zu integrieren.
Das große Bild ist als Hintergrund gespeichert. Als ich das ganze Werk jetzt als ein Bild speichern wollte, klappte das leider nicht, es erschien kein Gesamtbild mit beiden Abbildungen mehr, sondern nur eine Textzeile mit: MS Microfort-Word-Dokument.
Irgendwie klappt das nicht bei mir. Liegt es vielleicht an dem veralteten Word 2002?
-
Nö. Liegt nicht an WORD 2002.
WORD speichert KEINE Textfelder ab, weil die ja Dokumente in Dokumenten sind.
Wenn du das speichern willst, musst du das erst scannen und den Scan abspeichern.
Aber herzlichen Glückwunsch, dass du schon mal das kleine in das große Bild gekriegt hast. Ist doch schon mal ein Anfang! Nur Mut: Morgen geht's dann schon besser!
Happybaba
-
Voraussetzung Microsoft Power Point!!! - hat man ODER??
Power Point starten
dann
Einfügen - Grafik aus Datei (JPG-Datei)
- die Grafik auswählen, die "unten" liegen soll!
ggf. ist diese Grafik recht groß und muss an den Eck(!!!)punkten kleiner gezogen werden.Einfügen - Grafik aus Datei (JPG-Datei)
- die zweite Grafik auswählen, sie kann dann unmittelbar auf die erste Grafik gezogen werden.
Beide Grafiken von der Größe und Ausrichtung "aufeinander" platzieren
... und nun:
Erste Grafik anklicken - STRG-Taste gedrückt halten und die zweite Grafik anklicken (danach STRG loslassen)
Beide Grafiken sind markiert - (Eckpunkte zu sehen!!)
rechte Maustaste Gruppierung - Gruppierung
dann...
rechte Maustaste drücken - Als Grafik speichern...
Nicht vergessen Dateityp auf JPEG zu stellen!!! - Name vergeben!
Fertig - das Ergebnis ist ein JPEG-Bild aus beiden Bildern, welches dann in den unterschiedlichsten Anwendungen eingefügt bzw. geöffnet (Grafik-Programme) werden kann.
Gutes Gelingen - Klappt 100% - (wenn Power Point vorhanden)
-
@ zenne
Sag ja gar nicht, dass das mit Bildbearbeitungsprogrammen NICHT geht. Natürlich geht das. Und du hast das für PP auch genau beschrieben. So oder so ähnlich machen wir in der Firma unsere PPS.
Aber: Viele Wege führen nach Rom. Nur manche sind steinig oder auch Umwege.
Und WORD ist der leichteste, einfachste und kürzeste Weg.
Wenn wirklich Interesse hier besteht, kann ich am Wochenende ja mal ne kurze Anleitung hier posten, wie das mit WORD geht. 100-prozentig.(Heut muss ich erst mal Fußball gucken.
Gruß
Happybaba
-
@ happybaba.
Jau, mach das mal.
mfg
gründi
-
Powerpoint ist KEIN Bildbearbeitungsprogramm, sondern ein Präsentationsprogramm vom Microsoft, welches man oft im Paket mit erworben hat!
aber beim "Vereinen von Bildern" ist es Klasse!!
..und nun hat Fußball angefangen und ich mach erst mal Schluss!
-
@ zenne
wie recht du hast.
@ all
Das Problem, das Kartenhai beschrieben hat, liegt ja im Folgenden:
WORD ist ein Programm mit nur EINER digitalen Oberfläche. Bildbearbeitungsprogramme haben von diesen Oberflächen mehrere (dort meist "Ebenen" genannt), je nach Preis zwischen zwei und fünf.
Also muss man WORD überlisten: Die zwei gewünschten Ebenen analog übereinanderschieben und wieder in WORD importieren. Und schwupps:
(Jetzt muss ich aber zum Rasen, sonst ist mein Stehplatz weg)
-
Hallo Freunde,
also ich mache alles mit Word und für die Bilder habe ich Corel Paint Shop Pro Photo XI das kostet keine 30 Euro und ist einfach zu bedienen. Wenn eine Marke schief eingescannt ist kann man drehen usw. Ich gehe so vor: Marke scannen, Bildauschnitt machen, abspeichern als JPG. Die Albumseiten mit Word. Rahmen zeichnen und über Format Größe und Strichstärke festlegen. Für die Grafikein fügen auf der Seite Textfeld einfügen, Größe spiel keine Rollle.Über Einfügen Grafik aus Datei in das Textfeld Bild einfügen. Das ist dann beliebig verschiebbar. Schaut euch mal einen Ausschnitt einer Albumseite an. Die längste Zeit verursacht das einscannen, Dann ist die Seite in höchstens 10 Minuten fertig. Es geht so super einfach, günstig und schnell.
Grüße an alle Bastler, KarlDatei hat 940 KB und System meldet zu groß sorry
-
Hallo Karl!
Hurra, ich habe einen Mitstreiter für die WORD-Fraktion.
(Natürlich mach ich nicht ALLES nur mit Word, sonst wär ja meine ganze Ausbildung für die Katz gewesen)
Was soll ich denn am Wochenende machen zur Demonstration?
Neue Flagge fürs Phila-Forum mit Admin-Bildern?
Buchzeichen zur Buchmesse mit Briefmarken?
Pokerblatt mit Politikern auf Briefmarken?
Gegenvorschläge?
In froher Erwartung
Happybaba
und siehe Katz (und Maus):
-
will doch kein "Gegner" der WORD-Fraktion sein!!
Egal welches Beispiel Du erstellst - ich wäre dankbar eine Herangehensweise kennen zu lernen!
Danke
zenne
-
alles klar, zenne
hatte ich nicht so aufgefasst -
Handprobe
-