Hallo "Rand"gemeinde,
ich hoffe es passt zu diesem thread, leider ist der rechte Streifen vorher abgerissen worden.
Grüße von Wolle
Hallo "Rand"gemeinde,
ich hoffe es passt zu diesem thread, leider ist der rechte Streifen vorher abgerissen worden.
Grüße von Wolle
Hier ein Brief mit einer MiF von BRD, Berlin und DDR Marken.
Brief per Eilzustellung Expres
Die Ulbricht Marken tragen die verschiedenen OR mit den DM, MDN und M Auszeichnungen.
Ist zwar nen "gemachter" Beleg, aber wie ich finde trotzdem ein interessantes Stück.
Beste Grüße
Hier mal was älteres:
R-Brief von den Turks & Caicos-Inseln vom 10.6.1913
Bogenrandmarken linke Briefseite. Bogeneckrand rechts unten mit dünnem roten Farbstreifen am rechten Bogenrand.
Hier einmal eine weitgehend unbekannte Besonderheit der modernen Serie "Frauen der Deutschen Geschichte".
Es handelt sich um die Wertstufe zu 60 Pf vom Oberrand in einer größeren senkrechten Einheit auf Briefstück. Am Oberrand findet sich ein Farbbalken in der violetten Druckfarbe.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gibt es diese Markierungen bei den Wertstufen zu 60 und 80 Pf.
Falls noch jemand etwas substanzielles dazu beitragen kann, würde es mich sehr freuen.
Gruß
KJ
Die beiden Ausgaben 60 und 80 Pf sind im Thread "Dauerserien sind langweilig" mal vorgestellt worden
Das ist das Problem bei Threads, die sich einer gewissen Beliebtheit erfreuen.
Bei nunmehr 662 Antworten ist es fast unmöglich, auf die Schnelle die passenden Beiträge zu finden. Aber trotzdem danke.
Gruß
KJ
Dann gedulde er sich bis heute abend, dann scannt der meinige die neu und schreibt hier auch was dazu
Hallo Bernd HL,
JA, hier in diesem Thema sind die Marken besser aufgehoben!!
Die Ränder werden Spezialsammlern gefallen.
neben den (Teil)-Druckvermerken sind die Oberränder/Seitenränder mit und ohne Überdruck zu beachten.
Aber auch die farbigen Randlinien sind gesucht!!
Achtung!!!
Das sind zwei Oberrand-4er-Blöcke der SBZ A195
(Aufdruck: "Sowjetische Besatzungs Zone")...
... von der Gummiseite gesehen!!
Was sieht man??
Einen Gummidruck der 60 Pfennig Arbeiterserie!!!
Ich gehe mal davon aus, dass es davon nur einen Oberrand (10 Marken) gibt!!
... dann sind 4 Stück davon wohl recht viel!!
Ich habe das Bild auch in mein Thema "Maschinenaufdruck spezial" eingestellt!!
@ zenne
Supi, vielen Dank für die nun hier eingestellten Ecken!
@ KJ
Im Dauerserienthread Seite 13 ca. Mitte war der Beitrag. Aber wie versprochen hier noch einmal mit Bildern, den Einleitungstext habe ich hier mal rüberkopiert:
Bei 2 Werten der Dauerserie Frauen Bund gibt es am Ober- und Unterrand Farbstriche zu sehen. Das sind Schneidemarkierungen einer Teilauflage der 60 und auch 80 Pf Frauen Bund. Die wurden kurzzeitig auf der sogenannten Quantz-Maschine gedruckt. Diese Maschine konnte Stich- und Offsetdruck ausführen. Hierfür ist die Offset-Funktion ausgeschaltet worden, aber die Schnittmarkierungen wurden mitgedruckt. Bei der 60 Pf gibt es daher am Ober- und Unterrand diese Striche, mal dick, mal dünn und sogar mal in der Mitte, hier kurz und lang. Bei der 80 Pf ist der Keil dann mal oben und mal unten grösser. Normalerweise sollten die Bogen in der Mitte dieser Farbmarkierungen geschnitten werden, was aber nicht immer so ganz klappte.
Soweit der kopierte Text. Ich zeige hier erst mal die 60 Pf-Werte mit dem Balken rechts. Auffällig ist der Farbbalken, der von links nach rechts immer dünner wird.
Die 2. Variante ist der mittlere Balken, hier ist auffällig, dass er mal kurz und mal lang ist. Diese und im die vorherigen Beitrag gezeige Balken sind in der Markenfarbe lila.
Einen weiteren Typ des mittigen Balken habe ich in Kiloware gefunden, dieser ist alledings in der Farbe schwarzoliv!
Und zu guter letzt der 80 Pf-Wert mit dem grünen Keil über 2 Marken. Der ist auch mal oben und mal unten grösser, ich hoffe, das ist auf dem Bild zu erkennen.
Es muss leider der folgende Satz kommen: Nein, diese Stücke sind nicht von mir abzugeben, das sind meine Sammlungsstücke! Bei der letzten Vorstellung im Dauerserienthread kamen viele entsprechende Anfragen, denen möchte ich hiermit vorbeugen. Dubletten sind leider nicht mehr vorhanden
ZitatOriginal von Bernd HL
@ KJIm Dauerserienthread Seite 13 ca. Mitte war der Beitrag. Aber wie versprochen hier noch einmal mit Bildern, den Einleitungstext habe ich hier mal rüberkopiert:
Bei 2 Werten der Dauerserie Frauen Bund gibt es am Ober- und Unterrand Farbstriche zu sehen. Das sind Schneidemarkierungen einer Teilauflage der 60 und auch 80 Pf Frauen Bund. Die wurden kurzzeitig auf der sogenannten Quantz-Maschine gedruckt. Diese Maschine konnte Stich- und Offsetdruck ausführen. Hierfür ist die Offset-Funktion ausgeschaltet worden, aber die Schnittmarkierungen wurden mitgedruckt. Bei der 60 Pf gibt es daher am Ober- und Unterrand diese Striche, mal dick, mal dünn und sogar mal in der Mitte, hier kurz und lang. Bei der 80 Pf ist der Keil dann mal oben und mal unten grösser. Normalerweise sollten die Bogen in der Mitte dieser Farbmarkierungen geschnitten werden, was aber nicht immer so ganz klappte.
Vielen Dank Bernd HL, daß Du Dir die Mühe für diesen Thread noch einmal gemacht hast.
Was habe ich ein Glück, gerade das Oberrandstück von Feld 5 entdeckt zu haben. Meine Markierung ist in violetter Farbe.
Dann werde ich mal die Jagd nach der 80 Pf - Marke einläuten.......
Gruß
KJ
ZitatAlles anzeigenOriginal von zenne
Achtung!!!Das sind zwei Oberrand-4er-Blöcke der SBZ A195
(Aufdruck: "Sowjetische Besatzungs Zone")...... von der Gummiseite gesehen!!
Was sieht man??
Einen Gummidruck der 60 Pfennig Arbeiterserie!!!
Ich gehe mal davon aus, dass es davon nur einen Oberrand (10 Marken) gibt!!
... dann sind 4 Stück davon wohl recht viel!!
Ich habe das Bild auch in mein Thema "Maschinenaufdruck spezial" eingestellt!!
Zwei absolute Ausnahmestücke, wunderschön. Vielen Dank für`s Zeigen. Diese Raritäten passen hierher, in den Thread Maschinenaufdrucke und auch in den Allliierten Kontrollrat ! Da fällt die Wahl schon schwer :D.
Gruß
KJ
ZitatOriginal von Kontrollratjunkie
Vielen Dank Bernd HL, daß Du Dir die Mühe für diesen Thread noch einmal gemacht hast.
Was habe ich ein Glück, gerade das Oberrandstück von Feld 5 entdeckt zu haben. Meine Markierung ist in violetter Farbe.Dann werde ich mal die Jagd nach der 80 Pf - Marke einläuten.......
Gruß
KJ
Gerne geschehen Lass mich raten, Dein Stück stammt aus einer grossen grünen Tüte von Tante Stolle? Schönes Bedarfsstück
Heute Abend wieder schöne Dinge vom Bogenrand aus dem Sammelgebiet Berlin, Druckerzeichen in verschiedenen Positionen in postfrischen Eckviererblocks.
Gruß
KJ
Damit wir Bayern nicht zu kurz kommen, anbei ein paar einschlägig bemusterte Bogenränder aus den Jahren 1919 und 1920:
Nun aber schnell wieder etwas Preussisches nachgeschoben, nicht wahr Hannes ?
Dieses Mal Druckerzeichen auf den Bogenrändern der Dauerserie Unfall, Ausgabe Berlin.
Gruß
KJ
Als Ergänzung noch Abklatsche von Druckerzeichen auf den Bogenrändern der Dauerserie Unfall, Ausgabe Berlin.
Leider werden diese Zufälligkeiten oft als originale DZ angeboten und auch verkauft.
Also Augen auf beim Briefmarkenkauf !
Gruß
KJ