...aber eine seltsame Blindprägung zeige ich mal hier, wo die entsprechenden Experten reinschauen.
Kann jemand was dazu sagen, denn im MICHEL Spezial steht nichts darüber:
MiNr.3/Feldpostmarke
Weit über tausend Beiträge zu Perfins von überall
-
leomemmi -
10. Februar 2009 um 18:17
-
-
Kontrollratjunkie,
H.O.P. steht für H.O.Persiehl Druckerei Verlag in Hamburg bek.ca.1909 - 1934
gibt es auch mit 2 PP ( H.O.P.P.) aus Hamburg ist dann die Hamburger Orts-Paket-Postgesel. bek.ab ca.1899Abarten-Hannes, zu deiner schönen Blindprägung weis ich nix drüber,wäre aber Interessant etwas darüber zu erfahren,hoffentlich kommt noch etwas.
Gruss
sammlermax -
- habe hier eine franz.BM mit Durchlochungen
oder hat sich in alter Zeit
jemand Langeweile gehabtSollte wohl ein Stern werden -
Phil.gr.ZT
-
Zähnetigger,
ist kein Stern sondern eine Teillochung bzw.schlecht ausgeführte Lochung,
ursprünglich C L für credit leonaise.Gruss
sammlermax -
Zitat
Original von sammlermax
Kontrollratjunkie,
H.O.P. steht für H.O.Persiehl Druckerei Verlag in Hamburg bek.ca.1909 - 1934
gibt es auch mit 2 PP ( H.O.P.P.) aus Hamburg ist dann die Hamburger Orts-Paket-Postgesel. bek.ab ca.1899
Gruss
sammlermaxVielen Dank für die Information, dachte ich mir doch, daß die Dinger aus Hamburg kommen.
Nach dem Doppelhopp suche ich dann weiter.Gruß
KJ -
- für die schnelle Beantwortung und habe gleich noch so eine Ungereimtheit
gefunden - Verunglückte PerformierungPhil.gr.ZT
-
Zähnetigger
das sind 3 Punktlochungen aus Ungarn,wurden zwischen 1921 und 1924 vorgenommen um Hortungskäufe in der Infla Zeit zu verhindern,gelochte Marken waren damalls für Sammler uninteressant.Diese 3 Punktlochungen haben meines Wissens auch heute keinen Sammlerwert.(Aber was weis man schon).Gruss
sammlermax -
Man muss schon immer wieder für sich selbst staunen , was uns die BM alles
erzählen können und geschichtliche Geheimnisse in sich,auf sich und durch sich, tragen
@ sammlermax - da sind wir ja was "durch sich" betrifft bei dir an der richtigen Adresse
Hier mal was aus Belgien -
Da ich eine kleine Eisenbahn-Paketmarken Sammlung von Belgien besitze , habe ich nur eine mit Perfin-Lochung gefunden.war wohl nicht so üblich auf diesen
Die andere BM sieht von vorn aus als wäre sie unter - Beschuss - geraten .Wäre schön,wenn du auch was dazu erklären könntest sm
Gr.ZT
-
Zähnetigger,
Lochungen-Perfins in Eisenbahn-Paketmarken von Belgien sind nicht so selten,hatte vor einigen Monaten einige dutzend Stück davon und bekomme immer wieder bzw.hin und wieder welche in die Finger,Belgien ist aber nicht mein Sammelgebiet kann dir auch aus diesem Grund nicht die Firmen nennen die deine gelocht haben.
Gruss
sammlermax -
- was könnte das für eine Perfinlochung sein
Gr.ZT
-
Kleines h in großem L, quergestellt...(?)
Schönen Gruß!
Abarten-Hannes -
Ein paar von diesen englischen machin-Ausgaben hab ich schon gezeigt.
Hier aber mal die volle Dröhnung machins mit perfins.EAT THIS :
tigo
-
Auch die US-Amerikaner lochten was das Zeug hielt. Hier ein paar perfins der Vereinigten Staaten.
tigo
-
Hier mal ein multi-kultureller Beitrag !
Perfins aus der Türkei, Luxemburg, Ungarn, Rumänien,
Tunesien und Ceylon.
tigo (we are the world)
-
Hallo an alle interessierte Lochfreunde !
Vor geraumer Zeit zeigte ich diese beiden Briefe. Sammlermax konnte die Buchstaben nicht einordnen. Auf seinen Wunsch hin gingen die Belege an die ARGE Lochungen. Gerade bekam ich sie wieder.
Jetzt wurde erkannt dass der erste Buchstabe ein kyrillisches P ist und somit PT bedeutet. Womit die Buchstaben allerdings einen textlichen Zusammenhang haben bleibt im Dunkeln. Es handelt sich um die
Garantie und Kreditbank für den Osten. Tja, wo ist da ein P und ein T. Ich weiss aber von der Arge dass das noch erforscht wird.Die Lochung heisst im Arge-deutsch 3-PT-1. (siehe Bild 5) Zu den Zahlen 3 und 1 kann vielleicht sammlermax noch etwas sagen.
Gruss tigo
-
tigo,
kein Problem mach ich gerne,Die Katalognummer besteht aus 3 Teilen ( 3 - PT - 1)
1Teil = 3 (3 steht für Monogramme, gibt es noch 1 für einzeilige Buchstabenfolge, 2 für zwei od.mehrzeilige Buchstabenfolge, 3 für (wie oben) Monogramme, 4 für Symbole.
2Teil = PT ( PT steht für die Firma die lochte)
3 Teil = 1 ( das ist die laufende Nummer) da es ja mehrere gleiche Lochungstypen von der selben (Fillialen) aber auch von versch.Firmen gibt.Gruss
sammlermax -
sammlermax : Danke für die Erläuterung !
Als Belohnung gibts noch einen Schwung Deutsches Reich.
Aber natürlich nur mit Firmenlochungen !!
der tigo
-
tigo,
zu 24.06.2009 08:59 POL in Dänischen Bm´s, habe diese Frage mal an die ARGE weitergeleitet da ich selbst über Dänemark keine Lit.habe,gestern bekamm ich vom ARGE BOSS Hr.Wirth eine Mail mit folgender Antwort,
ich zitiere"Die beiden Dänischen POL-Lochungen
stehen für: "Politikens Hus, Köbenhavn", haben also nichts mit Polizei zu
tun. Mit freundlichen Grüßen, Alfred Wirth"Hoffentlich ist dir damit und vielleicht auch anderen Interessierten weitergeholfen.
Gruss
sammlermax -
Schönen Wochenbeginn an alle Freunde der gelochten,
hier mal ein weiteres Sammelgebiet meinerseits, precancel Perfin aus den USA.
Gruß
sammlermax -
sammlermax: Danke für die Bemühungen in Sachen dänischer POL Lochung !
_________________________________________________________
Im Land des "ewigen Prinzen" hatte man viel Freude am Lochen.
Hier zeig ich wieder mal das Ergebnis der Perforations-Orgie.
Und hab immer noch viele ungezeigte von der Insel.
Die spinnen die Briten !
tigo
-