Hallo Bayern-Kreuzer
Danke fürs Zeigen. Ein wunderschöner Brief
Ja, die Postbeamter und die Unternehmer machen wohl wie uns anderen auch Fehler.
Viele Grüsse
Nils
Hallo Bayern-Kreuzer
Danke fürs Zeigen. Ein wunderschöner Brief
Ja, die Postbeamter und die Unternehmer machen wohl wie uns anderen auch Fehler.
Viele Grüsse
Nils
Hallo
Nachdem es dieser Thread verdient hat mal wieder aktualisiert zu werden will ich meinen neuesten Brief hier zeigen.
Obwohl sich noch eine Nr. 4II2 dazugeschlichen hat passt er ganz gut zu den Briefen mit der gelben 18 Kr.
Der Brief ging von Augsburg nach Oberösterreich (Ranshofen bei Braunau) und ist mit insgesamt 24 Kr. frankiert was ich mit meinen sehr bescheidenen Kenntnissen mal als vierte Gewichtsstufe deute, oder täusche ich mich da ?
Die Nr. 7 ist leider am oberen Rand angeschnitten aber der saubere Gesamteindruck und die klaren Stempel liessen mich mal über diesen Mangel hinwegsehen, zumal der Brief echt nicht teuer war.
[Blockierte Grafik: http://www.toxc.de/bm/braunau-24kr.jpg]
Hallo in die Runde,
für meine neueste Sammlung suche ich 5beinige Schafe und mit diesem Brief habe ich wohl eines gefunden.
Am 22.6.1857 (fast mein Geburtstag ) wurde ein bis 1/2 Loth leichtes Kuvert direkt in den Briefschlitz eines Zuges geworfen (nicht in der Pfalz, soviel steht fest) und die Nr. 7 sehr schön entwertet. Offenbar gab es Probleme mit der Erkennung der 13, denn die steht Kopf.
So schlecht die allermeisten Bahnpoststempel auch abgeschlagen wurden, so waren sie jedoch fast immer korrekt eingestellt. Da kann man froh sein, einen Brief mit einer Ausnahme zu erwischen.
Liebe Grüsse von bayern klassisch
Hallo bk !
Kurzgefasst - ein Traumbeleg !
Herzlichen Glückwunsch dazu.
Schöne Grüße
Bayern-Nerv
Hallo bayern klassisch
Danke fürs Zeigen
Ich habe nie ein Fünfbeinigen Schaf gesehen. Aber wenn du mehrere Briefe hier einstellst, kann ich es vielleicht einmal verstehen.
Verstehe ich es richtig dass der Brief überfrankiert ist?
Viele Grüsse
Nils
Hallo Nils,
unter einer Sammlung mit 5beinigen Schafen versteht man Briefe, die krumm und außergewöhnlich sind und waren. Sei es die Marke(n) oder die Stempel - alles, nur nicht Standard.
Der Brief war korrekt frankiert - aber einen falsch eingestellten Bahnpoststempel habe ich sonst nicht. Und auf einem 18 Kr. Brief (Sem 650 Euro Aufpreis zum Normalbrief) findet man so etwas so gut wie nie ...
Daher das gelbe, fünfbeinige Schaf.
Liebe Grüsse von bayern klassisch
Hallo bayern klassisch
Ich denke dass du nur 5-beinige Schafe hast - wo ist deine Standardbriefe
Wenn ich dass Jahr 1857 sehe, ist es ja klar dass es kein überfrankierter Brief ist
Glückwünsche
Viele Grüsse
Nils
Hallo bk, hallo Nils!
Und wenn jemand Ahnung hat, wie man diese 5-beinigen Schafe züchtet und hegt und pflegt, damit sie sich reichlich vermehren, dann bin ich auf jeden Fall dabei und bringe auch gerne meine Schafe ins Trockene.
Schöne Grüße
Bayern-Nerv
Hallo bayern-klassisch,
wieder mal ein Spitzenbeleg aus Deiner Sammlung, den ich auch gerne hätte, leider nur mit einer 18 kr. gelb, 2 grüne oder 18 rosa wären auch nicht schlecht.
Herzliche Grüsse
1870/71
Hallo Bayern-Nerv, Nils und 1870/71,
danke für eure netten Worte.
Einen Brief mit 18 rosa Marken nach Frankreich habe ich leider nicht - auch noch nie gesehen und wage zu behaupten, dass es ihn kaum gegeben hat.
Aber einen mit 2 grünen, wie gewünscht, kann ich zeigen (aus dem 9 Kr. grün Thread entlehnt).
Schlecht sieht der ja auch nicht aus, oder?
Liebe Grüsse von bayern klassisch
Hallo bayern-klassisch,
auch von mir Glückwünsche zu den beiden sehr sehr schönen Frankreich-Briefen.
Viele Grüße
ayern-kreuzer