Hallo Hannes,
es gibt natürlich auch die Möglichkeit Wellenstempel und Werbestempel zu kombinieren. Kommt meines Erachtens aber nicht so häufig vor.
Gruß, obelix.fg
Hallo Hannes,
es gibt natürlich auch die Möglichkeit Wellenstempel und Werbestempel zu kombinieren. Kommt meines Erachtens aber nicht so häufig vor.
Gruß, obelix.fg
@ obelix.fg
Ein paar Maschinenstempel mit Welle und Werbung vom Postamt Kiel 1 könnte ich zur Veranschaulichung wohl auch beisteuern.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
@ Concordia CA,
eine schöne Auswahl die du uns hier zeigst.
Auch für Motivsammler können Werbestempel mitunter eine ergibige Quelle sein. Als Beispiel möchte ich ein paar Stempel zum Thema Wein herzeigen.
Gruß, obelix.fg
@ obelix.fg
Das Thema Wein wird Hannes sicher gefallen, obwohl kein Trollinger in Deiner Auswahl dabei ist. Ein schöner süffiger Roter Zweigelt aus der Alpenrepublik wird ihm bestimmt auch munden...
Von meiner Seite hätte ich noch den passenden Stempel zur Themenüberschrift anzubieten. Hannes zuliebe selbstverständlich mit Notopfermarke.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Auch auf die Gefahr, dass ich hier mit meinem "modernen" Zeugs gleich wieder Mecker wegen "Thema verfehlt" erhalte, zeige ich mal meine Werbestempelsammlung. Das sind in diesem Falle solche, die die Ortsnamen der Briefzentren tragen. Diese Stempel habe ich in meiner Dokumentation der Briefzentrumstempel integriert und lauere jeden Tag, ob neue in der Tagespost auftauchen, die hier noch nicht enthalten sind. Interessant hierbei ist auch wieder, dass es einige nur in der Ausführung mit dem Briefzentrumstempel "ohne Posthorn unten" gibt, während andere nur in der Ausführung "mit Posthorn" auftauchen. Hier als Anhang zuerst der Stempeltyp ohne Posthorn:
Und hier die mit dem Posthorn im Stempelkreis:
@ Bernd HL
Wieso Mecker wegen Thema verfehlt? Irgendwann muss doch mal jemand anfangen das alte Zeugs der Zukunft zu sammeln.
Als Ergänzung zu Deinen Beispielen hätte ich einen Kopfsteher des Werbeeinsatzes vom Briefzentrum 45 zu bieten.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Weil der Scanner gerade warm ist: Variationen des eigendlich recht häufigen WWF-Stempels als Normal-, Kopfsteher und Absenderfreistempel-Variante.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Ich möchte hier einmal die Definition für Werbestempel wiedergeben, wie sie im GROSSEN LEXIKON DER PHILATELIE von ULRICH HÄGER steht.
Werbestempel, Begriff für Stempel, die durch Text und/oder Bild für irgend etwas werben, was in verschiedener äußerer Stempelform geschehen kann.
Wendet man diese Begriffsbestimmung konsequent an, muß man auch Absenderfreistempel und Vorausentwertungsstempel, sofern sie Werbung enthalten, dazurechnen.
@ tigo hat weiter oben ja bereits ein paar Vorausentwertungsstempel der Fa. Sieger gezeigt.
Ich möchte auch noch zwei Beistpiele herzeigen.
Gruß, obelix.fg
@ obelix.fg
Zu später Stunde packst Du noch eine Rarität aus. Die Maschine der Firma "Nationale Telefon- und Telegrafenwerke GmbH" aus Frankfurt, Main konnte in einem Arbeitsgang die Marke aufkleben und sie entwerten. Dabei entstand dann der "Hindenburg mit Ohrring". Eine klassische Form der Vorausentwertung.
Auf Deine kalte Cola genehmige ich mir einen Underberg.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Na, dann möcht ich auch mal noch 2 Zeigen, zum einen Hambug und zum anderen aus Bremen
Grüße
Zu Papa-Heuss-Zeiten gabs auch Werbung:
Werbestempel waren auch in der Germaniazeit populär. Hier auf Postkarte der Werbestempel "Gauturnfest / Gotha / vom 2.-4.7.21", vom 4.7.21 von GOTHA nach Berlin.
Gruß
Manfred
Ein Oldtimer-Omnibus der Deutschen Reichspost im Werbestempel mit Spruch: Baden, das gastliche Land am Oberrhein, abgestempelt 1936 in Karlsruhe. Sogar das Kennzeichen ist deutlich zu erkennen: RP (Reichspost) 672.
Gruß kartenhai
Hallo,
beachtet auch all die anderen Beiträge, die wir schon zu diesem Thema
"Serienstempel" usw. hatten. Da steht viel interessantes drin.
Bei "Erweiterte Suche" einfach "Serienstempel" eingeben
m.w.myname
Sonne, Licht, Luft und Ruhe verspricht dieser Werbestempel von Mittenwald aus dem Jahre 1938. Auch die Geige aus dem Geigenbauerort darf nicht fehlen.
Gruß kartenhai
Dann von mir auch ein paar modernere
Gruß Hartmut
Hier noch ein paar Werbestempel aus tiefsten DDR-Zeiten...
Liebe Sammlerfreunde,
beim Kauf ist mir das noch gar nicht aufgefallen. Erst beim Einscannen und sortieren ist mir der "Kopfsteher" des Werbeeinsatzes zur IPA 1930 aufgefallen.
Mit lieben Sammlergrüßen
Totalo-Flauti
Hallo Sammlerfreunde,
unser Verein erstellt eine Dokumentation über die Halberstädter Poststempel. Könnte jemand bei den Maschinenstempeln mit Abbildungen Leipziger Frühjahrs- und Herbstmesse 1937 bis 1941
aushelfen?