> Inhalt betreffend Todesnachricht Vorfahrin des Widerstandskämpfers Schenk von Stauffenberg <
Beachtlich oder?
Luitpold
> Inhalt betreffend Todesnachricht Vorfahrin des Widerstandskämpfers Schenk von Stauffenberg <
Beachtlich oder?
Luitpold
Lieber Luitpold,
der Preis ist günstig - wäre die Marke besser im Schnitt, wäre er wesentlich höher gegangen.
Eine Granate ist es schon allein deshalb, weil man eine Ortsdrucksache für 1 Kreuzer ausgeliefert hatte, und diese dann als Fernbrief (!!) weiter versandte.
So etwas kann man vlt. alle 10 Jahre dokumentieren, wenn überhaupt.
Ich habe VorphilaBayern auf das Stück aufmerksam gemacht und hoffe, dass er es bekommen hat.
Ob von Stauffenberg den Preis gehoben hat, kann ich nicht sagen. Ich glaube es aber nicht.
Liebe Grüsse von bayern klassisch, immer mehr württembergisch sensibilisierter werdend ...
Deutsches Reich Block 1 gestempelt für 10 % Katalog?
Nothilfeblock ** für 10 %?
Der Preisverfall von Standardware ist ja eigentlich kein Thema mehr, daß aber Block 1 und 2 des Deutschen Reiches nur noch 10 % Katalogwert erzielen, ist doch bemerkenswert.
Oder habe ich irgendetwas übersehen (bin kein DR-Sammler)?
IPOSTA-Block bei ebay verkauft am 25.01.2009 Nothilfe-Block bei ebay verkauft am 25.01.2009
ZitatCancellations most likely forged
Das ist der ausschlaggebende Punkt- Stempel wahrscheinlich falsch.
ja, das habe ich übersehen!
Und auch für den ** Nothilfeblock habe ich jetzt die Erklärung gefunden. Er scheint ja ** zu sein, die Marken sind tief geprüft, aber der Block wurde erhöht signiert, also wahrscheinlich formatverkleinert.
Man soll sich solche Stücke halt immer genau ansehen (als potentieller Käufer hätte ich es sicherlich getan).
Beim Nothilfeblock sind mehrere Farbflecken und ein Papierschürfung zu erkennen.
Beim IPOSTA Block sind die Buchstaben des Stempels so schief und krumm, dass ich mich bedenkenlos der Meinung von asmodeus anschließen kann.
Gruß
Phila_Tom
Der Nothilfeblock ist wenigstens echt, aber so deutlich erhöht geprüft, daß der Preis wohl in Ordnung geht.
Rein optisch stören die gelblichen Flecken auf dem weissen Blockrand schon sehr......
Gruß
KJ
Oft ist das gute Stück vorsichtig gewässert, um störende Falze zu entfernen. Dann ist es natürlich nicht mehr postfrisch.
Die Flecken stören natürlich sehr. Für ein ungebrauchtes Stück (wie die Höhe der Signatur beweist) hat es noch ein beachtliches Ergebnis gebracht. Da hat sich der Käufer offensichtlich im Vorfeld nicht informiert.
VGO (Verkehrsgebiet Ost) - Belege gibt es ja wirklich in Mengen, überwiegend gemacht von Sammlern mit Mischfrankaturen Bund/Berlin/DDR und sind häufig in sogenannten "Grabbelkisten" für 50 ct oder 1,- € zu finden.
Wesentlich besser und hochwertiger sind die damaligen Vordrucke der DDR, die ja bis zur Postreform aufgebraucht wurden und entsprechend auch mit Bund-Marken frankiert sind.
Überraschend hoch waren jedoch die Erlöse von Belegen, die heute auf ebay erzielt wurden!
Sicherlich sind diese Belege selten aber die Zuschlagshöhe ist doch bemerkenswert.
macht man nicht alles für die Literatur und die Bildung:
... ich habe das Werk zwar nicht, aber kostete das nicht 20 Euro neu?
n ein 27,00 DM damals
nicht mal mehr Hr. Hellbig hat eines
... vielleicht hat er es zurück gekauft?
kann sein, aber mal schauen, es ist ja nun mal das muss der Vorphilatilie und Band 2 bekommt man ja noch gut gekauft!
MFG
billigere Alternative??
... sieht ganz so aus!
und genau die CD wollte ich nicht haben, ich wollte das riginal haben!!
Warum dieses Briefstück 21,50 € wert war - ich kann es nicht verstehen ?(.
Die Marken sind nicht selten und scheinen etwas fleckig. Der Stempel ist schön aufgesetzt, aber "Thann im Elsass" ist nicht wirklich selten - ich bin gerne bereit, sämtliche Exemplare meiner Sammlung zum Preis von 20,- € abzugeben, falls Bedarf besteht ;).
Gruß Lars
...das Glück wirst du sicher nicht haben, Latzi.
Bekanntlich entwickeln ja Live/ Pseudo-Live-Auktionen immer ihre Eigendynamik, dh. die "Tagesform" dort ist immer wieder voller Überraschungen & unkalkulierbar...
Gruß SB
Latzi: Der Käufer ist einschlägig bekannt für abwegige Gebote bei vermeintlich seltenen Stempeln. Da es für hohe Verkaufspreise dann nur einen zweiten Interesenten braucht...