@ Afredolino.
danke
klar habe ich die anderen auch- aber die erschienen ja zeitverschieden- folglich auf anderem Umschlag
Gruß Bernd

Satzbriefe
-
-
Gleich noch ein sehr schöner Brief mit 3 verschiedenen Sätzen. Sie sind zwar alle Bildgleich aber in den 3 verschiedenen Landessprachen der Schweiz.
Mi-Nr. 335 - 343 aus dem Jahr 1939. Ausgabe zur "Schweizerischen Landesausstellung in Zürich". Befördert mit Luftpost von Zürich nach Neuchâtel ( Neuenburg ).
Gruss
Afredolino -
@ "BM-Forum"
Dir auch ein Dank für die Info.
Wußte & erklärte ich als langjähriger Motivsammler- ua Vogelmotive aber schon.
Es gibt ja bekanntlich mehrer Kat. Systematiken, die verschieden erfassen. (Michel, ANK, SBK, Domfil...)
Äh, es sind streng genommem auch 8 Werte, da der Adler (20 S) auf verschiedenen Papieren zeitversetzt herauskam. -
Satzbrief vom Saarland
Eckrandstücke mit Druckdaten. -
Da hat Steppenwolf ja wieder was besonders Prachtvolles aus seinem Archiv gefischt!
Im übrigen freut mich die rege und spontane Reaktion zu diesem Thema sehr; ist doch interessant, was in einem Sammlerleben alles so ein neues Unterkommen gefunden hat...Anbei noch was aus meinen Alben; man beachte die Adresse - dieser Brief wurde allerdings nicht angenommen und zurückgeschickt:
-
Eine schöne Idee, diese netten Belege zu würdigen.
Dazu gibt es einen äußerst reichhaltigen Thread im BdPh -Forum:
Hier sind auch schon wahre Preziosen zu sehen.
Gruß
KJ -
Zitat
Original von SammlerBernd
Äh, es sind streng genommem auch 8 Werte, da der Adler (20 S) auf verschiedenen Papieren zeitversetzt herauskam.Da liegst du leider knapp daneben! Von der ANK 973 (20 Schilling) gibt es eine:
a: gelblicher Gummi
b: grauer Gummi
c: reinweißer GummiStreng genommen sind es also 9 Werte, wobei die 973 c erst am 24.06.1959 zur Ausgabe gelangte!
Zeige euch heute den Satz "Glückliche Kindheit" auf zwei Briefen!
-
Bist du ein Troll oder ein Zweitaccount eines "Freundes"?
Sonst beginne ich mal, an deinen Belegen rumzumäkeln, da sie auch nicht unseren Michel-Gewohnheiten entsprechen.
Wenn´s nicht reicht, schicke ich dir mal einen alten Michel-Katalog.
Dort wird z.B. Mi.-Nr. 968 in x + y unterschieden. 968 x ist von 1952, 968 y ist von 1959.
Diesen Satzbrief möchte ich sehen, der Freimarken über einen Zeitraum von 9 Jahren, einschließlich den gezeigten teuren & daher knappen Luftpost-Marken beinhaltet :D.
Nun wirst du sicher anführen, dass es "sehr streng genommen" pro Marke 50 Varianten mit evtl. Feldmerkmalen (da aus Bogen) geben wird.
Aber weitere Belehrungen an einen Unwissenden bitte per PN.
Im Übrigen besitze ich auch den Österreich-Spezial:).
Möchte mich nochmal bedanken für deine Thesen, die hoffentlich auch die Allgemeinheit interessieren. -
briefmarken-forum.com ist unser Freund Mozart aus dem Forum des Bdph bzw. ein Moderator des gleichnamigen österr.Forums!
P.S. Kritik verträgt er nicht sehr gut....
Nachtrag Uhrzeit 12.11: quod erat demonstrandum
-
Zitat
Original von Hamburgo
briefmarken-forum.com ist unser Freund Mozart aus dem Forum des Bdph bzw. ein Moderator des gleichnamigen österr.Forums!P.S. Kritik verträgt er nicht sehr gut....
@Hamburgo
wär schön wenn du beim Thema bleiben könntest! Es lautet Satzbriefe!
Beste Grüße, Mozart!!!Österreichische Ärzte auf R-Brief von Wien nach Salzburg. Gestempelt am 5. Dezember 1937 (Ersttag) mit Sonderstempel "Tag der Briefmarke". Zugestellt durch Eilboten.
-
Danke Hamburgo ;):),
habe ich mir doch gedacht.
Frei nach E.M. Remarque (Antikriegsroman über den 1. Weltkrieg) "Im Westen nichts Neues". -
Damit die Klassik nicht unvertreten bleibt.....
-
Ein feines klassisches Beispiel zu diesem thread, Altsax!!
Möglicherweise an anderer Stelle in diesem Forum schon mal gezeigt, aber hier gehört dieser Beleg unbedingt mit rein:
-
Wenn der der Brief von Köln 11b nach 22C Köln-Lindenthal als Fernbrief gilt, dann ist er sogar portorichtig. Aber auch überfrankiert noch ein feiner Beleg.
Übrigens interessant, wer vormittags alles so im Forum spazieren geht.MfG wajdz8
-
n paar von meinen findet ihr hier:
-
Hier noch 5 ganz spezielle Satzbriefe.
Blockausgabe anlässlich der "NABA Zürich 1984". Auf dem 1. Brief der Block und auf den anderen 4 Briefen alle möglichen Varianten der Einzelwerte. Auf Scann 2 die Einzelmarken, Scann 3 der 4er-Streiffen, Scann 4 die 2 möglichen 3er-Streiffen und auf Scann 5 die 3 möglichen 2er-Streiffen.
Alle Briefe echt gelaufen und dazu noch Portogerecht
Edit: fast vergessen....alle Briefe am Ausgabetag, also 1.Tag gestempelt.
Gruss
Afredolino -
Noch etwas für's Auge
Zur "Nationalen Briefmarkenausstellung in Basel" erschien 1995 ein Sonderblock. Auf dem unten angehängten Brief sind wieder alle möglichen Varianten der Einzelmarken. Auch wieder mit 1.Tagstempel aber diesmal nicht Portogerecht.
Gruss
Afredolino -
Satz "Wiederaufbau I" auf Flugpostbrief von Salzburg in die USA!
-
Zitat
Original von Thaynger
n paar von meinen findet ihr hier:Schliesse mich meinem Vorschreiber an:
Beste Sammlergrüsse!
Lars
-
Dass es schlechterdings nicht immer möglich ist, eine neue Ausgabe im Ganzen auf ein Kuvert zu bringen (was hier bereits zwingend mit erhobenem Zeigefinger bei Satzbriefen verlangt wurde), zeigt die Aufteilung eines Sammlers der 16 Freimarken "Hindenburg-Medaillon mit Aufdruck" auf 2 Umschläge, die er sich selbst zugesandt hatte; rückseitig mit Berliner Ankunftsstempeln:
-